Baseballschlägerjahre 2.0 oder kurzer TikTok-Trend? – Ursachen und Ausprägungen des erstarkenden Rechtsextremismus bei Jugendlichen

12. Juni 2025 | 18:15–20:00

Nach der Europawahl 2024 wurde viel darüber disku­tiert, weshalb sich das Wahlver­hal­ten der jüng­sten Wähler*innen in Deutsch­land seit 2021 so stark nach rechts ver­schoben hat. Häu­fig wurde dafür die ver­meintlich gute Social-Media-Arbeit der AfD aus­gemacht, u. a. durch ihren Spitzenkan­di­dat­en Max­i­m­il­ian Krah.

An mehreren Beispie­len wurde danach deut­lich, dass sich nicht nur das Wahlver­hal­ten junger Men­schen verän­dert hat, son­dern dass sich auch recht­sex­treme Jugend­grup­pen gegrün­det haben, deren Mit­glieder sich nun zum Teil vor Gericht ver­ant­worten müssen. Auf­fäl­lig bei den „Säch­sis­chen Sep­a­ratis­ten“, der „Let­zten Vertei­di­gungswelle“ und anderen Grup­pen sind zum einen das zum Teil sehr niedrige Alter der Mit­glieder und zum anderen die Geschwindigkeit der Radikalisierung bis hin zur mut­maßlichen Pla­nung von schw­eren Gewalt­tat­en.

Im Vor­trag geht Cor­nelius Helmert, Poli­tik­wis­senschaftler am Jenaer Insti­tut für Demokratie und Zivilge­sellschaft, den Fra­gen nach, worin die Ursachen dieser Entwick­lung liegen, ob Social Media tat­säch­lich die Haup­tur­sache dafür sind und ob man tat­säch­lich von ein­er Rück­kehr der soge­nan­nten „Base­ballschläger­jahre“ sprechen kann. Dabei ste­hen aktuelle Entwick­lun­gen in Thürin­gen im Fokus.

 

Im Anschluss an den Vor­trag (ca. 45 min.), wird noch aus­re­ichend Zeit für (Rück-)Fragen und  Diskus­sion sein. Wer möchte, kann im Anschluss noch auf ein Getränk ins Café Immer­grün mitkom­men.

 

Mit Cor­nelius Helmerts Vor­trag zur Zunahme von autoritären und recht­en Ten­den­zen unter jun­gen Men­schen in Thürin­gen bestre­it­en wir, die Linksju­gend [’sol­id] Jena, den drit­ten Teil unser­er im April begonnenen Vor­tragsrei­he „Neue Sehn­sucht nach dem »starken Mann«? Die gesellschaftlichen Grund­la­gen des Autori­taris­mus und aktuelle autoritäre Ten­den­zen in Poli­tik und Gesellschaft“ im Som­merse­mes­ter 2025.

Am 08.07.2025 geht es dann weit­er mit einem Vor­trag von San­dra Rokahr (Uni­ver­sität Pas­sau), die über das The­ma „Falsche Propheten 2.0 – Rechte Influencer*innen zwis­chen Ide­olo­gie und Lifestyle-Ange­bot“ referieren wird.

Wir freuen uns auf euch!

Datum:

12. Juni 2025    

Zeit:

18:15–20:00

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 8
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Linksju­gend [’sol­id] Jena