Kommende Veranstaltungen

Aktiventreffen DBSH Jena

Aktiventreffen DBSH Jena

6. Okto­ber 2025 | 18:30–20:30 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne.
09 Okt.

Burschenschaftenkritischer Stadtrundgang

9. Okto­ber 2025 | 0:00 | Mark­t­platz Jena, Jena
Burschen­schaften in Jena zählen bis heute zu den am besten ver­net­zten recht­en Akteuren der Stadt. Als Grün­dung­sort der Urburschen­schaft 1815 blickt Jena auf eine lange Geschichte zurück, die das Stadt­bild und die poli­tis­che Kul­tur bis heute prägt. Für die „Neue Rechte“ sind die Burschen­schaften ein wichtiger Nährbo­den, von dem aus Net­zw­erke wie die AfD und die Iden­titäre Bewe­gung ihre Ide­olo­gien ver­bre­it­en. In unserem kri­tis­chen Stadtspazier­gang beleucht­en wir die his­torischen Ursprünge…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

8. Okto­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Intimität, Macht, Gewalt

Intimität, Macht, Gewalt

9. Okto­ber 2025 | 0:00 | Frauen­zen­trum TOWANDA e.V. Jena, Jena
Gewalt im sozialen Nahraum ist kein Randthe­ma – sie bet­rifft uns alle. Lasst uns genauer hin­schauen, Struk­turen hin­ter­fra­gen und gemein­sam Ver­ant­wor­tung übernehmen. 📍 Work­shop: Intim­ität, Macht, Gewalt – Warum Wegschauen keine Option ist 🗓 9.10.25 | 14:15 – 15:45 Uhr 🏠 Frauen­zen­trum TOWANDA, Jena 🤝 Mit Pro­jekt A4 & TOWANDA Gaslight­ing, Love Bomb­ing, Schul­dumkehr, Abw­er­tung, Gren­zver­let­zun­gen, emo­tionale Erpres­sung, Kon­trolle, tox­is­che Beziehun­gen, sex­u­al­isierte Gewalt. Hin­ter diesen Begrif­f­en steckt mehr als nur…
Kneipenquizz DBSH Jena

Kneipenquizz DBSH Jena

9. Okto­ber 2025 | 0:00 | Jena, Jena
Juhuu, kom­mende Woche ist es soweit. Freut euch auf unser leg­endäres Kneipen­quizz. Don­ner­stag 9.10 20 Uhr Gewöl­bekeller (Ein­gang Fauloch, Am Pul­ver­turm, Jena) Seid ges­pan­nt auf lustige gew­erkschaftliche und sozialar­bei­t­er­ische Fra­gen, aber auch All­ge­mein­wis­sen ist gefragt. Macht nochmal ne Runde Gehirn­jog­ging und schont eure grauen Zellen. Wir freuen uns über alle Studieren­den und Ange­höri­gen der Pro­fes­sion Sozialer Arbeit. Der Abend ist aber offen für alle die Lust haben auf Qual­ität­spro­gramm gepaart…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

15. Okto­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
16 Okt.

Knastbriefe schreiben

16. Okto­ber 2025 | 18:45–22:00 | M18 — Haus der Studieren­den, Weimar
(eng­lish below) Knäste tren­nen Men­schen voneinan­der. Sie isolieren, unter­brechen und schüchtern ein. Das lassen wir uns nicht gefall­en! Mit Briefen und Postkarten suchen und hal­ten wir Kon­takt zu Gefan­genen. Wir zeigen unsere Sol­i­dar­ität und wir bleiben im Gespräch. Egal ob per­sön­lich bekan­nt oder unbekan­nt, Briefe in die Knäste kön­nen Aus­tausch, Halt und Wärme hin­ter die Mauern brin­gen, die uns von den Gefan­genen tren­nen. Dabei ist es auch wichtig, dass Men­schen…
21 Okt.

Kneipenabend “Treffpunkt Sozialarbeit”

21. Okto­ber 2025 | 20:00 | Café Immer­grün, Jena
Aus­tausch und Ver­net­zung für (ange­hende) Sozialarbeiter*innen im Anschluss an das Aktiven­tr­e­f­fen. Bei einem Feier­abend­getränk wollen wir über Arbeit­sall­t­ag, Studi­um, etc. ins Gespräch kom­men.
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

22. Okto­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
24 Okt.

Buchlesung „Tierbefreiung braucht Antikapitalismus“ am 24.10.2025

24. Okto­ber 2025 | 18:00–20:00 | Buch­laden Jena-Süd, Jena
Zum Buch Der Großteil der Aktivist*innen, die sich im weitesten Sinne und dem eige­nen Selb­st­bild nach für Tiere ein­set­zen, stellt keine ern­sthaft rev­o­lu­tionären Ansprüche, son­dern ver­sucht vielmehr den Kap­i­tal­is­mus zu mod­ernisieren, ihn tier- und naturfre­undlich­er zu machen. Neo C. beschreibt warum diese Idee irreführend und nicht durch­dacht ist, um der Tier­aus­beu­tung ein Ende zu set­zen. Das Buch greift auf, wie die dem Kap­i­tal­is­mus notwendig innewohnen­den Mech­a­nis­men den Inter­essen der Tiere…
ArbeitKrise - Theater Begegnung

ArbeitKrise — Theater Begegnung

24. Okto­ber 2025 | 19:00–21:00 | Kul­turschlachthof, Jena
ArbeitKrise – The­ater Begeg­nung 24./25. Okto­ber // 19 Uhr Kul­turschlachthof Jena // Fritz-Win­kler-Str. 2b Ein­tritt auf Spenden­ba­sis Erst die Arbeit, dann das Vergnü­gen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist über­haupt diese Work-Life-Bal­ance? Bes­timmt die Arbeit über dich, oder du über deine Arbeit? Was arbeit­et in dir, wenn du frei hast, wer arbeit­et für dich, wofür arbeitest du? Und stell dir vor, die Arbeits­maschiner­ie geht kaputt… Du willst…
ArbeitKrise - Theater Begegnung

ArbeitKrise — Theater Begegnung

25. Okto­ber 2025 | 19:00–21:00 | Kul­turschlachthof, Jena
ArbeitKrise – The­ater Begeg­nung 24./25. Okto­ber // 19 Uhr Kul­turschlachthof Jena // Fritz-Win­kler-Str. 2b Ein­tritt auf Spenden­ba­sis Erst die Arbeit, dann das Vergnü­gen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist über­haupt diese Work-Life-Bal­ance? Bes­timmt die Arbeit über dich, oder du über deine Arbeit? Was arbeit­et in dir, wenn du frei hast, wer arbeit­et für dich, wofür arbeitest du? Und stell dir vor, die Arbeits­maschiner­ie geht kaputt… Du willst…
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

29. Okto­ber 2025 | 16:00–18:00 | Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des Ladens ken­nen­zuler­nen. Um Leute ana­log zu tre­f­fen und dich zu ver­net­zen, um aktuelles Zeit­geschehen und dig­i­tale Diskus­sio­nen ins reale Gespräch…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

29. Okto­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Aktiventreffen DBSH Jena

Aktiventreffen DBSH Jena

3. Novem­ber 2025 | 18:30–20:30 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne.
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

5. Novem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

12. Novem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Aktiventreffen DBSH Jena

Aktiventreffen DBSH Jena

18. Novem­ber 2025 | 18:00–19:30 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne. — Unser Kneipen­abend find­et im Anschluss statt —
Kneipenabend "Treffpunkt Sozialarbeit"

Kneipenabend “Treffpunkt Sozialarbeit”

18. Novem­ber 2025 | 20:00 | Café Immer­grün, Jena
Aus­tausch und Ver­net­zung für (ange­hende) Sozialarbeiter*innen im Anschluss an das Aktiven­tr­e­f­fen. Bei einem Feier­abend­getränk wollen wir über Arbeit­sall­t­ag, Studi­um, etc. ins Gespräch kom­men.
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

19. Novem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
20 Nov.

Knastbriefe schreiben

20. Novem­ber 2025 | 18:45–22:00 | M18 — Haus der Studieren­den, Weimar
(eng­lish below) Knäste tren­nen Men­schen voneinan­der. Sie isolieren, unter­brechen und schüchtern ein. Das lassen wir uns nicht gefall­en! Mit Briefen und Postkarten suchen und hal­ten wir Kon­takt zu Gefan­genen. Wir zeigen unsere Sol­i­dar­ität und wir bleiben im Gespräch. Egal ob per­sön­lich bekan­nt oder unbekan­nt, Briefe in die Knäste kön­nen Aus­tausch, Halt und Wärme hin­ter die Mauern brin­gen, die uns von den Gefan­genen tren­nen. Dabei ist es auch wichtig, dass Men­schen…
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

26. Novem­ber 2025 | 16:00–18:00 | Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des Ladens ken­nen­zuler­nen. Um Leute ana­log zu tre­f­fen und dich zu ver­net­zen, um aktuelles Zeit­geschehen und dig­i­tale Diskus­sio­nen ins reale Gespräch…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

26. Novem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Aktiventreffen DBSH Jena

Aktiventreffen DBSH Jena

1. Dezem­ber 2025 | 18:30–20:30 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne.
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

3. Dezem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

10. Dezem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

17. Dezem­ber 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
18 Dez.

Knastbriefe schreiben

18. Dezem­ber 2025 | 18:45–22:00 | M18 — Haus der Studieren­den, Weimar
(eng­lish below) Knäste tren­nen Men­schen voneinan­der. Sie isolieren, unter­brechen und schüchtern ein. Das lassen wir uns nicht gefall­en! Mit Briefen und Postkarten suchen und hal­ten wir Kon­takt zu Gefan­genen. Wir zeigen unsere Sol­i­dar­ität und wir bleiben im Gespräch. Egal ob per­sön­lich bekan­nt oder unbekan­nt, Briefe in die Knäste kön­nen Aus­tausch, Halt und Wärme hin­ter die Mauern brin­gen, die uns von den Gefan­genen tren­nen. Dabei ist es auch wichtig, dass Men­schen…
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

31. Dezem­ber 2025 | 16:00–18:00 | Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des Ladens ken­nen­zuler­nen. Um Leute ana­log zu tre­f­fen und dich zu ver­net­zen, um aktuelles Zeit­geschehen und dig­i­tale Diskus­sio­nen ins reale Gespräch…
15 Jan.

Knastbriefe schreiben

15. Jan­u­ar 2026 | 18:45–22:00 | M18 — Haus der Studieren­den, Weimar
(eng­lish below) Knäste tren­nen Men­schen voneinan­der. Sie isolieren, unter­brechen und schüchtern ein. Das lassen wir uns nicht gefall­en! Mit Briefen und Postkarten suchen und hal­ten wir Kon­takt zu Gefan­genen. Wir zeigen unsere Sol­i­dar­ität und wir bleiben im Gespräch. Egal ob per­sön­lich bekan­nt oder unbekan­nt, Briefe in die Knäste kön­nen Aus­tausch, Halt und Wärme hin­ter die Mauern brin­gen, die uns von den Gefan­genen tren­nen. Dabei ist es auch wichtig, dass Men­schen…
1 2 3 4