
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

KAPschwächung verhindern!
Der Klima-Aktionsplan kommt in den Stadtrat: Massive Abschwächungen & Streichungen drohen durch Änderungsanträge der Fraktionen 📢 Kundgebung: 22.03., 16 Uhr 📢 Ort: Am historischen Rathaus Jena Ab 17 Uhr: Erste öffentliche Verhandlung zum KAP im Stadtrat ❌ Mehrere Fraktionen wollen den den Klima-Aktionsplan massiv abschwächen. ❌ Er solle gar nur „zur Kenntnis genommen und geprüft“ werden (Linke). Klimarelevante Bereiche wie die Mobilität (CDU, FDP), Ernährungsmaßnahmen (CDU, FDP) bzw. alle Maßnahmen…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…
20
Mrz
„Repression gegen kurdische Aktivist*innen in Deutschland“ Elmar Millich, Azadi e.V.
Im November 1993 wurde in Deutschland das Betätigungsverbot gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verhängt und diese im Jahre 2002 auf die Terrorliste der EU und der USA gesetzt. Es folgte eine Welle der Kriminalisierung gegen Kurdinnen und Kurden mit Ausgrenzung aus dem sozialen und politischen Leben. Dutzende Aktivist*innen wurden verhaftet, Zehntausende Verfahren geführt wegen des Zeigens verbotener Symbole oder des Rufens von unerwünschten Parolen. Die Behörden verweigerten Hunderten Kurdinnen und…

Internationaler Tag der politischen Gefangenen
Wir gehen am 18. März auf die Straße um für all diejenigen laut zu sein, die der Staat uns entrissen hat. Weil der Kampf um Befreiung, der Kampf für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung vom Staat angegriffen wird – getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle! Zeigen wir den eingeknasteten Gefährt*innen auf der ganzen Welt, dass sie nicht allein sind! Lasst uns der eisigen Repression unsere feurige Wut…

Konzert: Punk für alle
Endlich wieder Livemusik! Wir starten in den Frühling mit feinem Punkrock! Am 17.03. erwarten euch Marktlücke Terrorzelle und A.C.K. Wie gewohnt, offen ab 20:00 Uhr und spätestens 21:00 Uhr Musik! Kommt am besten getestet, Corona ist immer noch nicht ganz vorbei.

Ein Meer voller Trängen – Gespräch über Europas Abschottungspolitik und die Menschen, die ihr zum Opfer fallen
Der 05. Oktober 2022 bleibt ein unauslöschliches Datum. In jener Nacht verunglückten zwei Boote vor der griechischen Küste. Menschen auf der Flucht vor Terror und Krieg stürzten in die eisigen Fluten. Die Familie von Sultana war direkt betroffen, ihr Onkel war einer der Verunglückten, ihre Tante überlebte. Zusammen mit Valeriya war sie vor Ort, um Abschied zu nehmen und sich mit Angehörigen und Initiativen zu solidarisieren, die sich gegen die…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Für eine antisexistische Praxis in der linken Szene! Der ASE stellt sich vor
Den Sexismus in linken Zusammenhängen erkennen und uns ernsthaft fragen: Wie können wir Betroffenen von sexualisierter Gewalt solidarisch zur Seite stehen? Wie stoßen wir gemeinsam emanzipatorische Veränderungen an? Wie kommen wir hin zu einer konsequenten antisexistischen Praxis? In dem Workshop stellt sich der *Antisexistische Support Erfurt (ASE)* vor. Er gibt Input zu seinem Aktivismus und will mit euch ins Gespräch über die oben aufgemachten Fragen kommen. Mit euch Interessierten, euch,…

Monatlicher Antirepressionsstammtisch der Roten Hilfe
Monatlicher Antirepressionsstammtisch der Roten Hilfe Um uns her wird es leider nicht wärmer, Repression wirft ihre Schatten voraus und notwendige Diskussionen werden selten geführt. Du hast Fragen, Befürchtungen oder Ideen und magst sie in traulicher Umgebung teilen? Dafür ist künftig jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr beim Antirepressionsstammtisch der RH Jena Gelegenheit. Wir laden euch an wechselnde Orte ein, die verschiedenen Teilen der Bewegung nahe stehen. Wir wollen…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Demonstration: Die Krisen stecken im System – Feministisch Streiken weltweit!
Demonstration: Die Krisen stecken im System – Feministisch Streiken weltweit! 15 Uhr Coming together am Holzmarkt 16–18 Uhr Demonstration (Start Holzmarkt, Ende Faulloch) Wie auch im letzten Jahr wird die Demo vom 8M-Bündnis organisiert, in welchem auch wir uns beteiligen. Für mehr Informationen checkt die Instagram Seite des 8M-Bündnis aus: 8m_jena Das Plakat und den Aufruf zur Demo findet ihr unter dem Reiter „Materialien“. Wir sehen uns auf der Straße!

Film “Der Frauenstreik geht weiter“
Anlässlich des 08. März 2023 wollen wir mit Euch den Film “Der Frauenstreik geht weiter“ schauen. Der Film dokumentiert wie Frauen, die in kommunalen Kinderkrippen und ‑gärten in Poznań (Polen) arbeiten, für existenzsichernde Löhne und bessere Bedingungen für sich und die Kinder kämpfen. Wann: 07. März, Einlass 19:30, Beginn 20:00 Uhr Wo: Emils Ecke, Emil-Wölk-Straße 5 Im Anschluss an den Film freuen wir uns auf Austausch mit Euch! Zum Beispiel…

Vortrag zum FrauenStreikTag 1994
Im März 2018 saßen wir staunend vor unseren Smartphones: in Spanien gingen über 5 Millionen Aktivist*innen für die Gleichberechtigung von Frauen* auf die Straße. Als ob diese Zahl nicht schon beeindruckend genug wäre, waren sehr viele dieser Menschen auch noch ihrer Lohnarbeit ferngeblieben. Eine Aktion, die in Deutschland, wo politischer Streik illegalisiert ist, undenkbar erscheint. Nichts desto trotz versuchten sich auch hier Feminist*innen bereits 1994 daran. 1994?! – war das…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…
07
Mrz
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…

Kundgebung gegen AfD und Björn Höcke
Für Montag, den 06.03.2023, hat sich unter dem Motto „Energiekollaps“ der extrem rechte AfD-Landtagsabgeordnete Björn Höcke in Triptis angekündigt, um seine menschenfeindliche Hetze zu verbreiten. Das darf nicht unwidersprochen bleiben! Falls es für dich möglich ist und du trotz nervigem SEV nach Triptis kommst, um ein klares Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt zu setzen, freuen wir uns sehr!
04
Mrz
Drinnen und draußen – Hand in Hand!
Aufruf zur Kundgebung vor der Frauen-JVA Chemnitz des anarchistisch feministischen Anti-Knast-Bündnisses – 4. März 2023, 16:00 Uhr Kurz vorm internationalen Frauenkampftag oder feministischen Kampftag, dem 8. März, rufen wir für den 4. März 2023 von 16 bis 18 Uhr zu einer Kundgebung vor der Frauen-JVA Chemnitz auf. Seit 2016 bestehen Kontakte zwischen gefangenensolidarischen Gruppen und inhaftierten Frauen und queeren Menschen der JVA Chemnitz. Und seit 2017 organisieren wir jährlich diese…

Vortrag und Diskussion: Carl Zeiss Jena – die andere Geschichte. Journalist Frank Döbert über Geschichte und Gegenwart der Zeisswerke
Vortrag und Diskussion: Carl Zeiss Jena – die andere Geschichte. Journalist Frank Döbert über Geschichte und Gegenwart der Zeisswerke. Zeiss – das ist Erfolgsgeschichte, die auf einer Vielzahl innovativer feinmechanisch-optischer Geräte gründet. Doch der Aufstieg zum Weltkonzern basiert auch auf Rüstungsproduktion, Kriegswirtschaft, Zwangsarbeit und Verfolgung. Mit dieser selten erzählten Geschichte der Firma „Carl Zeiss Jena“ beschäftigt sich der Journalist Frank Döbert. Im Vortrag wird er einige Aspekte dieser „anderen Geschichte“…

Stammtisch Nachhaltige Ernährungswende
Einladung zum Ernährungsstammtisch Essen ist politisch. Lasst uns in einer lockeren Runde darüber in Austausch treten! Egal ob selbst Landwirt*in, interessierte Nahrungsmittel-Konsument*in oder engagierte Person in Sachen Nachhaltigkeit: Alle sind willkommen, denn beim Essen haben alle Expertise. Diesmal wollen wir bei einem leckeren Mitbringbuffet gemütlich beisammensitzen und gemeinsam über Herausforderung, Potential und Zukunftsfähigkeit von Solidarischer Lndwirtschaft diskutieren. Wann? : Dienstag, 28.02.23, 18:30 Uhr Wo? : Gewölbekeller im Haus auf der…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
Warum du herkommen solltest oder: wofür du herkommen kannst? Zum Schmökern, Schnacken, Schnabulieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhängen, den Raum kennenzulernen und mal abzuchecken, was der Infoladen eigentlich war, ist und werden kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Infomaterial zu entdecken und die Ressourcen des Ladens kennenzulernen. Um Leute analog zu treffen und dich zu vernetzen, um aktuelles Zeitgeschehen und digitale Diskussionen ins reale Gespräch…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Gedenkveranstaltung in Gera: 3 Jahre Hanau!
3 Jahre Hanau! Kommt mit uns zu der Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau 2020 in Gera am 19.02. um 15 Uhr. Es wird eine gemeinsame Anreise geben, dafür treffen wir uns um 13:35 Uhr am Westbahnhof. Die Veranstaltung mit Kundgebung und Demo wird voraussichtlich 18 Uhr vorbei sein. Für alle Menschen ohne Ticket finden wir eine solidarische Lösung! Kommt gerne und schließt euch uns an, auch…
17
Feb
Vorstellung des Konzeptes zum Umgang mit sexueller/sexualisierter Gewalt
Letztes Jahr haben die nutzenden Gruppen des Infoladens gemeinsam ein Konzept zum Umgang mit sexueller/sexualisierter Gewalt erarbeitet. Das haben wir getan, weil es uns notwendig erschien nach den Outcalls 2020. Jetzt möchten wir es euch vorstellen. Zum einen wollen wir mit anderen Worten und mit einem anderen Zugang (als bloßes Lesen) erklären, was in dem Konzept steht. Was wir also tun, um Übergriffe unwahrscheinlicher zu machen und was wir tun,…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…
09
Feb
Kino im Kubus (Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt): Mala Reinhardt »Der zweite Anschlag« (D, 2018)
Kino im Kubus: Mala Reinhardt »Der zweite Anschlag« (D, 2018) Der Film konzentriert sich auf die Auswirkungen von Rassismus und rechter Gewalt in Deutschland aus Sicht der Betroffenen und Hinterbliebenen. Er eröffnet dem Publikum einen überfälligen Einblick in die teils traumatischen Erfahrungen, die die Protagonist*innen des Films durchlebt haben. Dabei zeigt sich auch, mit welch erschreckender Kontinuität rassistische Angriffe in Deutschland von den 1980er Jahren bis heute verübt werden. Im…

Mahnwache: Klima-Aktionsplan im Ausschuss
Nach anderthalb Jahren nach der Initiative des Klimaentscheids Jena wurde der Klima-Aktionsplan (KAP) nun in finaler Fassung veröffentlicht (www.klimaentscheid-jena.de/kap) die in den kommenden Wochen in den städtischen Ausschüssen und im Februar im Stadtrat beraten wird. Der Plan wurde mit dem Ziel erstellt, alle Maßnahmen aufzuzeigen, die nötig sind, um Jena bis 2035 klimaneutral zu machen. Der Klima-Aktionsplan muss im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss beraten werden. Dieser wird am 9. Februar 2023…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!