MIT DER VERFASSUNG GEGEN DIE VERFASSUNG? — Foyergespräch im DNT — Weimar
Foyergespräch zum Wahljahr 2024 im Deutschen Nationaltheater Weimar und im Livestream Was geschieht, wenn verfassungsfeindliche Parteien substantielle Stimmanteile oder Mehrheiten in Parlamenten erhalten? Welche Möglichkeiten zur Sabotage demokratischer Abläufe ergeben sich daraus und auf welchen Wegen reicht dies in die (Zivil-)Gesellschaft hinein? Unter dem Eindruck der anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen analysieren wir, welche Rückschlüsse sich dabei aus Beobachtungen zu Verhalten und Umgang mit ‘gesichert rechtsextremistischen’ Parteien in Länderparlamenten ziehen lassen…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
Kundgebung Wiedereinstellung von Eli!
Die Uni hat eine:n Klimaaktivist:in rausgeschmissen! Das lassen wir nicht zu: Wiedereinstellung von Eli! Kundgebung am Mittwoch, 22. Mai, 11:45 vor dem Uni Hauptgebäude (UHG), Eingang Schloßgasse. Ende Dezember 2023 hat die Uni Jena den Arbeitsvertrag mit unserem:unserer Kolleg:in Eli für nichtig erklärt. Grund hierfür seien Vorstrafen, die im Zusammenhang mit Klimaaktivismus entstanden sind. So behindert die Uni Elis berufliche Zukunft und bestraft ihn:sie ein zweites Mal für seinen:ihren Klimaaktivismus.…
Geschichte ernst nehmen — Naziterror stoppen
Seit August 2023 stehen in Jena vier Mitglieder der Eisenacher Neonazigruppe „Knockout 51“ vor Gericht: ihnen wird vorgeworfen, diverse Körperverletzungen begangen, Waffen zusammengetragen, Schießtrainings durchgeführt und in letzter Konsequenz geplant zu haben, Linke zu ermorden. Der bisherige Prozessverlauf lässt jedoch erahnen, mit welchem Strafrahmen zu rechnen ist: als eine erste Maßnahme lehnte das Oberlandesgericht Jena die anfangs durch die Bundesanwaltschaft erhobene Anklage wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung ab und führte…
Ausländer*innen-Disko #4
LIVE (ab 20.00 Uhr) I: Mohammad Reza Mortazavi (Iran, Berlin) II: Martí Guillem (Spanien, Valencia) III: Thundere Vibration’s Banb (Drums Performance Sound of Westafrika) DJ (ab 00.30 Uhr) DJ Oury & Modostko (Afrobeat) DJ Kn£te & Muy Thaisn (Bass/UK/MC) Eintritt: Spende 4–8 € Mohammad Reza Mortazavi Mohammad Reza Mortazavi ist ein virtuoser Perkussionist, der in Berlin lebt und weltweit Solokonzerte mit eigenen Kompositionen aufführt. Im Alter von sechs Jahren erlernte…
Lesung “Glückwunsch- 15 Erzählungen über Abtreibungen” von Herausgeberin Charlotte Gneuß
“Die Ladies sind wunschlos.“▪„Aber Sex führt halt auch zu einer gewissen Verantwortung.“▪„Dann trink Asche, fingiere einen Unfall.“ 15 Autorinnen und Autoren schreiben über ein Thema, über das in der Literatur bislang geschwiegen wurde: Abtreibungen. Nuanciert, schonungslos und aufrüttelnd erzählen sie von Mutterschaft und Freundschaft, von religiösen und politischen Zwängen und den drastischen Folgen sexueller und rassistischer Gewalt. Doch so verschieden die Welten und Erfahrungen der Protagonistinnen auch sind, der unbedingte…
Filmabend Roter Stern: eleven men out
Am 16. Mai werden wir gemeinsam „11 men out“ gucken. Das ganze findet einen Tag vor dem IDAHOBIT* statt und soll auf die Kampagne ‚Sports Free‘ aufmerksam machen, die für den 17. Mai ein Gruppen-Coming Out im deutschen Männer-Profifußball angekündigt hat. Deshalb zeigen wir den Film ‚11 men out‘ (2004), in dem ein schwuler Fußballer aus seinem Lokalverein geworfen wird, nachdem seine Homosexualität bekannt wird. Er gründet daraufhin ein Team…
Wenn deine Leidenschaft nicht ins Formular passt: Herausforderungen bei (un-)angemeldeten Versammlungen
Demo, Fanmarsch, Kundgebung, Auto-Korso… Der Jenaer Stammtisch gegen Repression geht in seine erste Runde mit einer Diskussion über die Herausforderungen, die (un-)angemeldete Versammlungen mit sich bringen. Dabei wollen wir uns gemeinsam darüber austauschen, wie bürokratische Hürden und staatliche Repression oft als Werkzeuge genutzt werden, um soziale und politische Bewegungen einzudämmen und wie wir uns dagegen wehren können. Sowohl in politischen Kontexten als auch innerhalb der Fußball-Fanszene haben wir bereits zahlreiche…
Stammtisch gegen Repression
Immer wieder treffen in unserer Stadt eine lebendige (Sub-)Kultur und politisches Engagement auf die Herausforderungen staatlicher Überwachung und Repression. Um diesen Themen mehr Raum zu geben und unsere Kräfte zu bündeln, laden wir euch zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe “Stammtisch gegen Repression” ein. Diese Reihe ist eine gemeinsame Initiative der Roten Hilfe Jena, der Blau-Gelb-Weißen Hilfe und der Gefangenen Solidarität. Jeden Monat bieten wir einen Raum für offenen Austausch über…
14
Mai
Politisches Eiscafé: Migrantischer Widerstand seit den 90er Jahren mit Gürsel Yildirim
Das Politische Eiscafé am Kulturschlachthof geht diesen Sommer in die zweite Runde! Euch erwarten spannende Vorträge und Diskussionen zu Themen rund um das “Super“wahljahr 2024 in Thüringen, Ausstellungen und lecker 🍧 von Handeis-Jena. Los geht’s am Dienstag, 14.05 mit einer Veranstaltung zum Thema „Migrantischer Widerstand seit den 90er Jahren“ mit Gürsel Yildirim: ⁉️ Ab 17:30 Uhr Eiscafé 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung und Führung durch die Ausstellung:“Migrantischer Widerstand im Hamburg der 1990er…
Kunstaustellung
Kunst und Kultur von Laien für alle geht in die zweite Runde. Das Kunstkollektiv Laienwand lädt ins StadtLab zur zweiten Ausstellung ein. Künstlerisch wird ein breites Spektrum von Linoldruck, Acryl, Grafik, Bleistiftzeichnungen bis hin zu Fotografie präsentiert. Ab dem 10. um 17:30 Uhr bis zum 12. Mai können wir gemeinsam Kunst, aber auch ein buntes Programm mit Comedy, Musik und Lyrik genießen. Für die, die sich dann auch selbst am…
Solitresen
Juhu, endlich wieder großer Solitresen!!✨ Am 9.5. veranstalten wir einen Solitresen am @kulturschlachthof_jena gegen Macker und für ein Bleiberecht für alle ! Spendenzweck geht an das Bündnis Soliasyl. Einlass ist ab 16:00Uhr und bis 00:00 Uhr wird die Sause gehen. 🔥🔥Während der Veranstaltung wird Awareness und Security sichergestellt. Sexismus, Rassismus, Klassismus sowie Trans‑, Homo‑, Queer‑, LGBTQI+-Feindlichkeit lehnen wir strikt ab und werden von uns nicht toleriert.🔥🔥 Was wird euch erwarten?…
Demo: Zusammen gegen Femi(ni)zid — We Fight-Back!
++DEMO AUFRUF++ „Zusammen gegen Femi(ni)zid- We Fight-Back!“ Liebe Freund*innen, Gefährt*innen, Genoss*innen, In der letzten Woche ereilte uns die Nachricht über vier Femi(ni)zide und einen versuchten Mord innerhalb von sechs Tagen. Das sind Zustände, die wir so nicht hinnehmen können und wollen! Parallel dazu steigen die Zahlen der Gewaltdelikte gegenüber queeren Personengruppen, die nicht in die binäre Gesellschaftsordnung passen. Frauen*morde sind keine Einzelfälle und haben System. Christi-Himmelfahrt oder als „Männertag“ bekannt,…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
Uni gegen Rechts
Wir sind Gewerkschafter:innen und engagierte Studierende und laden alle unsere Kolleg:innen und Mitstudierenden zu einer großen betrieblichen Versammlung am 7. Mai 2024 unter dem Motto „Uni gegen Rechts“ ein! Die AfD wird bei der Landtagswahl am 1. September 2024 voraussichtlich die stärkste Partei in Thüringen werden. Gleichzeitig arbeiten CDU und FDP auf kommunaler und Landesebene nahezu vorbehaltlos mit der Partei zusammen – die „Brandmauer nach Rechts“ ist dort längst nicht…
03
Mai
Soli-Party am 03.05. im MVZ Wagner von ROSA e.V. und CON*SENSE
Wir haben gROSArtige Neuigkeiten für euch! Am 03.05. steigt mit uns, dem ROSA e.V., und dem CON*SENSE Kollektiv im MVZ Wagner unsere Soli-Party! ROSA e.V. (Rolling Safespace) ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, humanitäre Hilfe geschlechtersensibel zu denken und Safer Spaces für Frauen auf der Flucht bereitstellt. ROSA e.V. ist vor allem an EU-Außengrenzen aktiv, seit 2022 gründen sich darüber hinaus auch Lokalgruppen in Deutschland. Die Lokalgruppe in Jena besteht seit…
02
Mai
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…
Der Treuhand-Skandal in Thüringen: Gewerkschaftliche Organisierung und die Treuhandanstalt
Gewerkschaftliche Organisierung und die Treuhandanstalt Mit dem Ende der DDR begann eine Zeit des Umbruchs auch für die Gewerkschaften. Nachdem der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) bedeutungslos geworden war, etablierten sich gesamtdeutsche Gewerkschaften unter schwierigen Bedingungen. Die Treuhandanstalt war gerade dabei die DDR-Wirtschaft unter Hochdruck zu privatisieren und dabei wenig Rücksicht auf die sozioökonomischen Folgen für die Bevölkerung zu nehmen. Teilweise ergaben sich durch diese Praxis der Treuhand Konflikte zwischen Arbeitnehmer*innenvertretungen…
Aktuelles zu §218 sowie Forderungen rechter Kräfte von Amina Nolte (Gunda-Werner-Institut)
2024 wird ein spannendes Jahr in Bezug auf §218: eine von Mitgliedern der Bundesregierung einberufene „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung“ prüft derzeit, ob und wie eine Regulierung von Schwangerschaftsabbrüchen außerhalb der Strafgesetzbuches in Deutschland zukünftig möglich wäre. In der Veranstaltung widmen wir uns den erarbeiteten Vorschlägen der Kommission. Dabei gehen wir vor allem auch auf die Positionen und Forderungen von reaktionären und rechten Kräften ein und beleuchten deren Argumente und Aktionen…
25
Apr.
Infovortrag Disrupt Tesla am 25.04. 17 Uhr im Haus auf der Mauer
📣 Infovortrag Disrupt Tesla am 25.04. 17 Uhr im Haus auf der Mauer 📣 ✊🔥Ausbau der Tesla Giga-Factory verhindern! Bei Berlin plant Tesla die Verdoppelung der Fabrik. E‑Autos sind nicht die Lösung des Problems, sondern dessen Fortsetzung mit grünem Anstrich. Tesla steht für: Arbeitsunfälle, Wasserknappheit, Waldrodung, Umweltbelastung und Ausbeutung hier & weltweit. Dem setzen wir die Idee einer gerechten und solidarischen Welt entgegen: Wir wollen Mobilität für alle! Die fängt…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
Warum du herkommen solltest oder: wofür du herkommen kannst? Zum Schmökern, Schnacken, Schnabulieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhängen, den Raum kennenzulernen und mal abzuchecken, was der Infoladen eigentlich war, ist und werden kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Infomaterial zu entdecken und die Ressourcen des Ladens kennenzulernen. Um Leute analog zu treffen und dich zu vernetzen, um aktuelles Zeitgeschehen und digitale Diskussionen ins reale Gespräch…
Eizellspende vs. Samenspende — Ungerechtigkeit oder Ungleichbehandlung? ein Workshop von Maria Eberlein
Während Frauen das Recht auf eine Eizellspende verwehrt bleibt, ist es Männern schon seit Jahrzehnten möglich, ihre Samen zum Zwecke der Fortpflanzung anderer zu spenden. Währenddessen kommerzialisieren Eizellspenderinnen ihren Körper und rufen eine unerwünschte gespaltene Mutterschaft hervor. Höchste Zeit, das Narrativ zu verändern & die Legalisierung der Eizellspende zu fordern!! — Alles andere wäre doch ungerecht! Oder doch nicht?? In diesem Workshop wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, was Gerechtigkeit…
Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
Lesung und Diskussion mit Hrsg. Stefan Lauer & Beitragsautorin Merle Stöver 16. April: Jena | 17. April: Erfurt Niemand will Antisemit sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild. Judenhass geht aber auch underground – ob Rapper gegen Rothschilds, DJs for Palestine oder Punks Against Apartheid. BDS, die Boykottkampagne gegen den jüdischen Staat, will nahezu jedes Anliegen kapern, von Klassenkampf bis Klimagerechtigkeit. Altbekannte Mythen tauchen…
12
Apr.
Feministische (Arbeits-)Kämpfe gegen Rechts?
Wie bekämpfen wir den Rechtsruck? Und was hat das mit feministischen Arbeitskämpfen zu tun? Wir wollen unsere Strategien gegen die AfD und aktuelle reaktionäre und antifeministische Tendenzen diskutieren — mit Vertreter:innen der Gewerkschaft ver.di, der Gruppe Klima und Klasse, dem feministischen Streik und anderen antifaschistischen Gruppen aus Jena und euch. Mit Blick auf das Wahljahr in Thüringen, wollen wir gemeinsam herausfinden, welche Arbeit in den nächsten Monaten ansteht. Nach dem…
12
Apr.
Feministische (Arbeits-)Kämpfe gegen Rechts?
Wie bekämpfen wir den Rechtsruck? Und was hat das mit feministischen Arbeitskämpfen zu tun? ❓ Für Antworten auf diese Fragen und mehr komm zu unserem Podiumsgespräch vom Feministischen Streik Jena. Gemeinsam mit Vertreter:innen von ver.di, Klima und Klasse und Anderen wollen wir im Kontext des anstehenden Wahljahres 2024 in Thüringen unsere Strategien gegen die AfD und die aktuellen reaktionären und antifeministischen Tendenzen diskutieren und gemeinsam schauen, welche Arbeit für uns…
12
Apr.
Flucht und Asyl im Kontext von Wahlen und Rechtsruck
Weltweit waren im Jahr 2023 über 114 Mio. Menschen auf der Flucht. Den damit weltweit verbundenen Herausforderungen wird national unterschiedlich begegnet. Auch in Deutschland reißen die Debatten zu den Themen Flucht und Asyl nicht ab. Täglich können wir den Medien neue Schlagzeilen entnehmen und Umfragen zeichnen Migration als größtes empfundenes Problem in Deutschland. Es entsteht ein gesellschaftspolitischer Debattenraum, der wenig von Sachlichkeit und Sorgfalt geprägt zu sein scheint. Dabei kippen…
10
Apr.
Thüringen vor den Wahlen
Spiegel Online titelte am 28. Oktober 2019 im Hinblick auf das damalige AfD-Wahlergebnis in Thüringen: „Ein Viertel völkisch“. Das Jenaer Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft legte dazu 2019 zwei Untersuchungen vor: eine zur Erklärung der Ergebnisse auf Gemeindeebene, eine zweite zu den Ergebnissen der Landtagswahl, ebenfalls ausgehend von den Gemeindeebenen. Vor den Kommunal‑, Europa- und Landtagswahlen 2024 wollen wir noch einmal auf diese Analysen schauen: Was lässt sich daraus für…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
“NichtStadt — Porträt eines Fortschritts”
09.04., 19:03 Uhr im Fan-Projekt Jena Jena, die kleine Großstadt im Saaletal, grün und entspannt, im Herzen von Thüringen. Der Film Nichtstadt macht sich dort auf die Suche. Neugierig blickt er hinter die Fassaden und nimmt verschiedene Vereine und (soziokulturelle) Projekte in den Blick. Das Geburtshaus, ein Wagenplatz und Wohnprojekt, ein Veranstaltungsort und eine Initiative aus dem Umfeld der hiesigen Ultragruppe. Drei Jahre lange hat Pablo Mattarocci und sein Team…