Vergangene Veranstaltungen

MIT DER VERFASSUNG GEGEN DIE VERFASSUNG? - Foyergespräch im DNT - Weimar

MIT DER VERFASSUNG GEGEN DIE VERFASSUNG? — Foyergespräch im DNT — Weimar

22. Mai 2024 | 20:00 | Deutsches Nation­al The­ater Weimar, Weimar
Foy­erge­spräch zum Wahl­jahr 2024 im Deutschen Nation­althe­ater Weimar und im Livestream Was geschieht, wenn ver­fas­sungs­feindliche Parteien sub­stantielle Stim­man­teile oder Mehrheit­en in Par­la­menten erhal­ten? Welche Möglichkeit­en zur Sab­o­tage demokratis­ch­er Abläufe ergeben sich daraus und auf welchen Wegen reicht dies in die (Zivil-)Gesellschaft hinein? Unter dem Ein­druck der anste­hen­den Kom­mu­nal- und Land­tagswahlen analysieren wir, welche Rückschlüsse sich dabei aus Beobach­tun­gen zu Ver­hal­ten und Umgang mit ‘gesichert recht­sex­trem­istis­chen’ Parteien in Län­der­par­la­menten ziehen lassen…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

22. Mai 2024 | 19:00–21:00 | Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Kundgebung Wiedereinstellung von Eli!

Kundgebung Wiedereinstellung von Eli!

22. Mai 2024 | 11:45–13:15 | Uni Haupt­ge­bäude, Ein­gang Schloß­gasse, Jena
Die Uni hat eine:n Klimaaktivist:in raus­geschmis­sen! Das lassen wir nicht zu: Wiedere­in­stel­lung von Eli! Kundge­bung am Mittwoch, 22. Mai, 11:45 vor dem Uni Haupt­ge­bäude (UHG), Ein­gang Schloß­gasse. Ende Dezem­ber 2023 hat die Uni Jena den Arbeitsver­trag mit unserem:unserer Kolleg:in Eli für nichtig erk­lärt. Grund hier­für seien Vorstrafen, die im Zusam­men­hang mit Kli­maak­tivis­mus ent­standen sind. So behin­dert die Uni Elis beru­fliche Zukun­ft und bestraft ihn:sie ein zweites Mal für seinen:ihren Kli­maak­tivis­mus.…
Geschichte ernst nehmen - Naziterror stoppen

Geschichte ernst nehmen — Naziterror stoppen

18. Mai 2024 | 15:00–18:30 | Fichteplatz, Jena
Seit August 2023 ste­hen in Jena vier Mit­glieder der Eise­nach­er Neon­azi­gruppe „Knock­out 51“ vor Gericht: ihnen wird vorge­wor­fen, diverse Kör­per­ver­let­zun­gen began­gen, Waf­fen zusam­menge­tra­gen, Schieß­train­ings durchge­führt und in let­zter Kon­se­quenz geplant zu haben, Linke zu ermor­den. Der bish­erige Prozessver­lauf lässt jedoch erah­nen, mit welchem Strafrah­men zu rech­nen ist: als eine erste Maß­nahme lehnte das Ober­lan­des­gericht Jena die anfangs durch die Bun­de­san­waltschaft erhobene Anklage wegen Bil­dung ein­er ter­ror­is­tis­chen Vere­ini­gung ab und führte…
Ausländer*innen-Disko #4

Ausländer*innen-Disko #4

17. Mai 2024 | 20:00 | Café Wag­n­er, Jena
LIVE (ab 20.00 Uhr) I: Moham­mad Reza Mor­taza­vi (Iran, Berlin) II: Martí Guillem (Spanien, Valen­cia) III: Thun­dere Vibration’s Banb (Drums Per­for­mance Sound of West­afri­ka) DJ (ab 00.30 Uhr) DJ Oury & Mod­ostko (Afrobeat) DJ Kn£te & Muy Thaisn (Bass/UK/MC) Ein­tritt: Spende 4–8 € Moham­mad Reza Mor­taza­vi Moham­mad Reza Mor­taza­vi ist ein vir­tu­os­er Perkus­sion­ist, der in Berlin lebt und weltweit Solokonz­erte mit eige­nen Kom­po­si­tio­nen auf­führt. Im Alter von sechs Jahren erlernte…
Lesung “Glückwunsch- 15 Erzählungen über Abtreibungen”  von Herausgeberin Charlotte Gneuß

Lesung “Glückwunsch- 15 Erzählungen über Abtreibungen” von Herausgeberin Charlotte Gneuß

16. Mai 2024 | 18:00 | SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
“Die Ladies sind wunschlos.“▪„Aber Sex führt halt auch zu ein­er gewis­sen Verantwortung.“▪„Dann trink Asche, fin­giere einen Unfall.“ 15 Autorin­nen und Autoren schreiben über ein The­ma, über das in der Lit­er­atur bis­lang geschwiegen wurde: Abtrei­bun­gen. Nuanciert, scho­nungs­los und aufrüt­tel­nd erzählen sie von Mut­ter­schaft und Fre­und­schaft, von religiösen und poli­tis­chen Zwän­gen und den drastis­chen Fol­gen sex­ueller und ras­sis­tis­ch­er Gewalt. Doch so ver­schieden die Wel­ten und Erfahrun­gen der Pro­tag­o­nistin­nen auch sind, der unbe­d­ingte…
Filmabend Roter Stern: eleven men out

Filmabend Roter Stern: eleven men out

16. Mai 2024 | ganz­tags | Info­laden, Jena
Am 16. Mai wer­den wir gemein­sam „11 men out“ guck­en. Das ganze find­et einen Tag vor dem IDAHOBIT* statt und soll auf die Kam­pagne ‚Sports Free‘ aufmerk­sam machen, die für den 17. Mai ein Grup­pen-Com­ing Out im deutschen Män­ner-Profi­fußball angekündigt hat. Deshalb zeigen wir den Film ‚11 men out‘ (2004), in dem ein schwuler Fußballer aus seinem Lokalvere­in gewor­fen wird, nach­dem seine Homo­sex­u­al­ität bekan­nt wird. Er grün­det daraufhin ein Team…
Wenn deine Leidenschaft nicht ins Formular passt: Herausforderungen bei (un-)angemeldeten Versammlungen

Wenn deine Leidenschaft nicht ins Formular passt: Herausforderungen bei (un-)angemeldeten Versammlungen

15. Mai 2024 | 19:30–21:30 | JG-Stadt­mitte, Jena
Demo, Fan­marsch, Kundge­bung, Auto-Kor­so… Der Jenaer Stammtisch gegen Repres­sion geht in seine erste Runde mit ein­er Diskus­sion über die Her­aus­forderun­gen, die (un-)angemeldete Ver­samm­lun­gen mit sich brin­gen. Dabei wollen wir uns gemein­sam darüber aus­tauschen, wie bürokratis­che Hür­den und staatliche Repres­sion oft als Werkzeuge genutzt wer­den, um soziale und poli­tis­che Bewe­gun­gen einzudäm­men und wie wir uns dage­gen wehren kön­nen. Sowohl in poli­tis­chen Kon­tex­ten als auch inner­halb der Fußball-Fan­szene haben wir bere­its zahlre­iche…
Stammtisch gegen Repression

Stammtisch gegen Repression

15. Mai 2024 – 16. Mai 2024 | 19:30–21:30 | wech­sel­nd, Jena
Immer wieder tre­f­fen in unser­er Stadt eine lebendi­ge (Sub-)Kultur und poli­tis­ches Engage­ment auf die Her­aus­forderun­gen staatlich­er Überwachung und Repres­sion. Um diesen The­men mehr Raum zu geben und unsere Kräfte zu bün­deln, laden wir euch zur Teil­nahme an der Ver­anstal­tungsrei­he “Stammtisch gegen Repres­sion” ein. Diese Rei­he ist eine gemein­same Ini­tia­tive der Roten Hil­fe Jena, der Blau-Gelb-Weißen Hil­fe und der Gefan­genen Sol­i­dar­ität. Jeden Monat bieten wir einen Raum für offe­nen Aus­tausch über…
14 Mai

Politisches Eiscafé: Migrantischer Widerstand seit den 90er Jahren mit Gürsel Yildirim

14. Mai 2024 | 17:30 | Kul­turschlachthof, Jena
Das Poli­tis­che Eis­café am Kul­turschlachthof geht diesen Som­mer in die zweite Runde! Euch erwarten span­nende Vorträge und Diskus­sio­nen zu The­men rund um das “Super“wahljahr 2024 in Thürin­gen, Ausstel­lun­gen und leck­er 🍧 von Han­deis-Jena. Los geht’s am Dien­stag, 14.05 mit ein­er Ver­anstal­tung zum The­ma „Migrantis­ch­er Wider­stand seit den 90er Jahren“ mit Gürsel Yildirim: ⁉️ Ab 17:30 Uhr Eis­café 18:00 Uhr Ausstel­lungseröff­nung und Führung durch die Ausstellung:“Migrantischer Wider­stand im Ham­burg der 1990er…
Kunstaustellung

Kunstaustellung

10. Mai 2024 – 12. Mai 2024 | ganz­tags | Stadt­Lab, Jena
Kun­st und Kul­tur von Laien für alle geht in die zweite Runde. Das  Kun­stkollek­tiv Laien­wand lädt ins Stadt­Lab zur zweit­en Ausstel­lung ein.  Kün­st­lerisch wird ein bre­ites Spek­trum von Linol­druck, Acryl, Grafik, Bleis­tiftze­ich­nun­gen bis hin zu Fotografie präsen­tiert.  Ab dem 10. um 17:30  Uhr bis zum 12. Mai kön­nen wir gemein­sam Kun­st, aber auch ein buntes Pro­gramm mit Com­e­dy, Musik und Lyrik genießen.  Für die, die sich dann auch selb­st am…
Solitresen

Solitresen

9. Mai 2024 | 16:00–23:45 | Kul­turschlachthof, Jena
Juhu, endlich wieder großer Solitre­sen!!✨ Am 9.5. ver­anstal­ten wir einen Solitre­sen am @kulturschlachthof_jena gegen Mack­er und für ein Bleiberecht für alle ! Spenden­zweck geht an das Bünd­nis Solia­syl. Ein­lass ist ab 16:00Uhr und bis 00:00 Uhr wird die Sause gehen. 🔥🔥Während der Ver­anstal­tung wird Aware­ness und Secu­ri­ty sichergestellt. Sex­is­mus, Ras­sis­mus, Klas­sis­mus sowie Trans‑, Homo‑, Queer‑, LGBTQI+-Feindlichkeit lehnen wir strikt ab und wer­den von uns nicht toleriert.🔥🔥 Was wird euch erwarten?…
Demo: Zusammen gegen Femi(ni)zid - We Fight-Back!

Demo: Zusammen gegen Femi(ni)zid — We Fight-Back!

9. Mai 2024 | 13:00–16:00 | Hbf Vor­platz Weimar, Weimar
++DEMO AUFRUF++ „Zusam­men gegen Femi(ni)zid- We Fight-Back!“ Liebe Freund*innen, Gefährt*innen, Genoss*innen, In der let­zten Woche ereilte uns die Nachricht über vier Femi(ni)zide und einen ver­sucht­en Mord inner­halb von sechs Tagen. Das sind Zustände, die wir so nicht hin­nehmen kön­nen und wollen! Par­al­lel dazu steigen die Zahlen der Gewalt­de­lik­te gegenüber queeren Per­so­n­en­grup­pen, die nicht in die binäre Gesellschaft­sor­d­nung passen. Frauen*morde sind keine Einzelfälle und haben Sys­tem. Christi-Him­melfahrt oder als „Män­nertag“ bekan­nt,…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

8. Mai 2024 | 19:00–21:00 | Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Uni gegen Rechts

Uni gegen Rechts

7. Mai 2024 | 18:00–20:00 | Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Wir sind Gewerkschafter:innen und engagierte Studierende und laden alle unsere Kolleg:innen und Mit­studieren­den zu ein­er großen betrieblichen Ver­samm­lung am 7. Mai 2024 unter dem Mot­to „Uni gegen Rechts“ ein! Die AfD wird bei der Land­tagswahl am 1. Sep­tem­ber 2024 voraus­sichtlich die stärk­ste Partei in Thürin­gen wer­den. Gle­ichzeit­ig arbeit­en CDU und FDP auf kom­mu­naler und Lan­desebene nahezu vor­be­halt­los mit der Partei zusam­men – die „Brand­mauer nach Rechts“ ist dort längst nicht…
03 Mai

Soli-Party am 03.05. im MVZ Wagner von ROSA e.V. und CON*SENSE

Wir haben gROSAr­tige Neuigkeit­en für euch! Am 03.05. steigt mit uns, dem ROSA e.V., und dem CON*SENSE Kollek­tiv im MVZ Wag­n­er unsere Soli-Par­ty! ROSA e.V. (Rolling Safe­space) ist ein gemein­nütziger Vere­in, welch­er sich zum Ziel geset­zt hat, human­itäre Hil­fe geschlechtersen­si­bel zu denken und Safer Spaces für Frauen auf der Flucht bere­it­stellt. ROSA e.V. ist vor allem an EU-Außen­gren­zen aktiv, seit 2022 grün­den sich darüber hin­aus auch Lokalgrup­pen in Deutsch­land.  Die Lokalgruppe in Jena beste­ht seit…
02 Mai

Infoladen-Öffnungszeit all Gender

2. Mai 2024 | 16:00–18:00 | Info­laden Jena, Jena
Der Info­laden Jena soll einen Raum für antifaschis­tis­che Men­schen und Grup­pen bieten, die sich gegen jegliche Ide­olo­gien wen­den, die Diskri­m­inierung, Unter­drück­ung und/ oder Ver­fol­gung ander­er Men­schen mit sich brin­gen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaf­fen soll, sich zu ver­net­zen und auszu­tauschen und gemein­sam Ideen umzuset­zen. Ein Raum für undog­ma­tis­che linke Poli­tik und Sub­kul­tur. Im Info­laden find­et ihr ver­schiedene aktuelle Zeitun­gen, Zeitschriften und Mag­a­zine sowie eine Bib­lio­thek. Es gibt einen offe­nen…
Der Treuhand-Skandal in Thüringen: Gewerkschaftliche Organisierung und die Treuhandanstalt

Der Treuhand-Skandal in Thüringen: Gewerkschaftliche Organisierung und die Treuhandanstalt

29. April 2024 | 18:30–20:00 | Kom­bi­nat 01, Jena
Gew­erkschaftliche Organ­isierung und die Treuhan­danstalt Mit dem Ende der DDR begann eine Zeit des Umbruchs auch für die Gew­erkschaften. Nach­dem der Freie Deutsche Gew­erkschafts­bund (FDGB) bedeu­tungs­los gewor­den war, etablierten sich gesamt­deutsche Gew­erkschaften unter schwieri­gen Bedin­gun­gen. Die Treuhan­danstalt war ger­ade dabei die DDR-Wirtschaft unter Hochdruck zu pri­vatisieren und dabei wenig Rück­sicht auf die sozioökonomis­chen Fol­gen für die Bevölkerung zu nehmen. Teil­weise ergaben sich durch diese Prax­is der Treu­hand Kon­flik­te zwis­chen Arbeitnehmer*innenvertretungen…
Aktuelles zu §218 sowie Forderungen rechter Kräfte von Amina Nolte (Gunda-Werner-Institut)

Aktuelles zu §218 sowie Forderungen rechter Kräfte von Amina Nolte (Gunda-Werner-Institut)

29. April 2024 | 18:00 | SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
2024 wird ein span­nen­des Jahr in Bezug auf §218: eine von Mit­gliedern der Bun­desregierung ein­berufene „Kom­mis­sion zur repro­duk­tiv­en Selb­st­bes­tim­mung“ prüft derzeit, ob und wie eine Reg­ulierung von Schwanger­schaftsab­brüchen außer­halb der Strafge­set­zbuch­es in Deutsch­land zukün­ftig möglich wäre. In der Ver­anstal­tung wid­men wir uns den erar­beit­eten Vorschlä­gen der Kom­mis­sion. Dabei gehen wir vor allem auch auf die Posi­tio­nen und Forderun­gen von reak­tionären und recht­en Kräften ein und beleucht­en deren Argu­mente und Aktio­nen…
25 Apr.

Infovortrag Disrupt Tesla am 25.04. 17 Uhr im Haus auf der Mauer

25. April 2024 | 17:00 | Haus auf der Mauer (Sem­i­nar­raum), Jena
📣 Infovor­trag Dis­rupt Tes­la am 25.04. 17 Uhr im Haus auf der Mauer 📣 ✊🔥Aus­bau der Tes­la Giga-Fac­to­ry ver­hin­dern! Bei Berlin plant Tes­la die Ver­dop­pelung der Fab­rik. E‑Autos sind nicht die Lösung des Prob­lems, son­dern dessen Fort­set­zung mit grünem Anstrich. Tes­la ste­ht für: Arbeit­sun­fälle, Wasserk­nap­pheit, Wal­dro­dung, Umwelt­be­las­tung und Aus­beu­tung hier & weltweit. Dem set­zen wir die Idee ein­er gerecht­en und sol­i­darischen Welt ent­ge­gen: Wir wollen Mobil­ität für alle! Die fängt…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

24. April 2024 | 19:00–21:00 | Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

24. April 2024 | 16:00–18:00 | Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des Ladens ken­nen­zuler­nen. Um Leute ana­log zu tre­f­fen und dich zu ver­net­zen, um aktuelles Zeit­geschehen und dig­i­tale Diskus­sio­nen ins reale Gespräch…
Eizellspende vs. Samenspende - Ungerechtigkeit oder Ungleichbehandlung? ein Workshop von Maria Eberlein

Eizellspende vs. Samenspende — Ungerechtigkeit oder Ungleichbehandlung? ein Workshop von Maria Eberlein

22. April 2024 | 18:00 | SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Während Frauen das Recht auf eine Eizell­spende ver­wehrt bleibt, ist es Män­nern schon seit Jahrzehn­ten möglich, ihre Samen zum Zwecke der Fortpflanzung ander­er zu spenden. Während­dessen kom­merzial­isieren Eizell­spenderin­nen ihren Kör­p­er und rufen eine uner­wün­schte ges­pal­tene Mut­ter­schaft her­vor. Höch­ste Zeit, das Nar­ra­tiv zu verän­dern & die Legal­isierung der Eizell­spende zu fordern!! — Alles andere wäre doch ungerecht! Oder doch nicht?? In diesem Work­shop wollen wir gemein­sam der Frage nachge­hen, was Gerechtigkeit…
Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen

Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen

Lesung und Diskus­sion mit Hrsg. Ste­fan Lauer & Beitragsautorin Mer­le Stöver 16. April: Jena | 17. April: Erfurt Nie­mand will Anti­semit sein. Erst recht nicht in Sub­kul­turen und Bewe­gun­gen mit einem pro­gres­siv­en, emanzi­pa­torischen Selb­st­bild. Juden­hass geht aber auch under­ground – ob Rap­per gegen Roth­schilds, DJs for Pales­tine oder Punks Against Apartheid. BDS, die Boykot­tkam­pagne gegen den jüdis­chen Staat, will nahezu jedes Anliegen kapern, von Klassenkampf bis Klim­agerechtigkeit. Alt­bekan­nte Mythen tauchen…
12 Apr.

Feministische (Arbeits-)Kämpfe gegen Rechts?

12. April 2024 | 19:00–21:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
Wie bekämpfen wir den Recht­sruck? Und was hat das mit fem­i­nis­tis­chen Arbeit­skämpfen zu tun? Wir wollen unsere Strate­gien gegen die AfD und aktuelle reak­tionäre und antifem­i­nis­tis­che Ten­den­zen disku­tieren — mit Vertreter:innen der Gew­erkschaft ver.di, der Gruppe Kli­ma und Klasse, dem fem­i­nis­tis­chen Streik und anderen antifaschis­tis­chen Grup­pen aus Jena und euch. Mit Blick auf das Wahl­jahr in Thürin­gen, wollen wir gemein­sam her­aus­find­en, welche Arbeit in den näch­sten Monat­en anste­ht. Nach dem…
12 Apr.

Feministische (Arbeits-)Kämpfe gegen Rechts?

12. April 2024 | 19:00–21:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
Wie bekämpfen wir den Recht­sruck? Und was hat das mit fem­i­nis­tis­chen Arbeit­skämpfen zu tun? ❓ Für Antworten auf diese Fra­gen und mehr komm zu unserem Podi­ums­ge­spräch vom Fem­i­nis­tis­chen Streik Jena. Gemein­sam mit Vertreter:innen von ver.di, Kli­ma und Klasse und Anderen wollen wir im Kon­text des anste­hen­den Wahl­jahres 2024 in Thürin­gen unsere Strate­gien gegen die AfD und die aktuellen reak­tionären und antifem­i­nis­tis­chen Ten­den­zen disku­tieren und gemein­sam schauen, welche Arbeit für uns…
12 Apr.

Flucht und Asyl im Kontext von Wahlen und Rechtsruck

12. April 2024 | 16:00–19:00 | Sem­i­nar­raum 308, Jena
Weltweit waren im Jahr 2023 über 114 Mio. Men­schen auf der Flucht. Den damit weltweit ver­bun­de­nen Her­aus­forderun­gen wird nation­al unter­schiedlich begeg­net. Auch in Deutsch­land reißen die Debat­ten zu den The­men Flucht und Asyl nicht ab. Täglich kön­nen wir den Medi­en neue Schlagzeilen ent­nehmen und Umfra­gen zeich­nen Migra­tion als größtes emp­fun­denes Prob­lem in Deutsch­land. Es entste­ht ein gesellschaft­spoli­tis­ch­er Debat­ten­raum, der wenig von Sach­lichkeit und Sorgfalt geprägt zu sein scheint. Dabei kip­pen…
10 Apr.

Thüringen vor den Wahlen

10. April 2024 | 19:00–21:00 | KuBuS, Jena
Spiegel Online titelte am 28. Okto­ber 2019 im Hin­blick auf das dama­lige AfD-Wahlergeb­nis in Thürin­gen: „Ein Vier­tel völkisch“. Das Jenaer Insti­tut für Demokratie und Zivilge­sellschaft legte dazu 2019 zwei Unter­suchun­gen vor: eine zur Erk­lärung der Ergeb­nisse auf Gemein­deebene, eine zweite zu den Ergeb­nis­sen der Land­tagswahl, eben­falls aus­ge­hend von den Gemein­deebe­nen. Vor den Kommunal‑, Europa- und Land­tagswahlen 2024 wollen wir noch ein­mal auf diese Analy­sen schauen: Was lässt sich daraus für…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

10. April 2024 | 19:00–21:00 | Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
"NichtStadt - Porträt eines Fortschritts"

“NichtStadt — Porträt eines Fortschritts”

9. April 2024 | 19:03–21:30 | Fan­pro­jekt Jena, Jena
09.04., 19:03 Uhr im Fan-Pro­jekt Jena Jena, die kleine Großs­tadt im Saale­tal, grün und entspan­nt, im Herzen von Thürin­gen. Der Film Nicht­stadt macht sich dort auf die Suche. Neugierig blickt er hin­ter die Fas­saden und nimmt ver­schiedene Vere­ine und (soziokul­turelle) Pro­jek­te in den Blick. Das Geburtshaus, ein Wagen­platz und Wohn­pro­jekt, ein Ver­anstal­tung­sort und eine Ini­tia­tive aus dem Umfeld der hiesi­gen Ultra­gruppe. Drei Jahre lange hat Pablo Mat­taroc­ci und sein Team…
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14