Kommende Veranstaltungen

Matthias Domaschk und die 70er-Jahre-Szene

Matthias Domaschk und die 70er-Jahre-Szene

25. März 2023 | 14:00–19:00 | JG-Stadt­mit­te, Jena 
Buch­vor­stel­lung und Gesprächs­run­de mit Peter Wen­sier­ski Ver­an­stal­tet von Freund:innen aus der anti­au­to­ri­tä­ren lin­ken Bewe­gung Ort: JG Stadt­mit­te Jena Datum: Sams­tag | 25. März 2023 Zeit: 14 Uhr Ein­lass | 15 Uhr Beginn Wir haben den kri­ti­schen und enga­gier­ten Jour­na­lis­ten Peter Wen­sier­ski zur Vor­stel­lung sei­nes neu­en Buchs über das Leben von Mat­thi­as Domaschk ein­ge­la­den. Mat­thi­as war in den 1970er Jah­ren in der gegen­kul­tu­rel­len und oppo­si­tio­nel­len Sze­ne von Jena aktiv und kam… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

28. März 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Stammtisch: Nachhaltige Ernährungswende

Stammtisch: Nachhaltige Ernährungswende

28. März 2023 | 18:30–21:00 | Grü­nes Haus Jena, Jena 
Essen ist poli­tisch – und doch reden wir viel zu wenig dar­über! Lasst uns also in locke­rer Run­de zusam­men­kom­men und uns über gute Lebens­mit­tel, fai­re Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen und den Sys­tem­wan­del in der Land­wirt­schaft aus­tau­schen. Egal ob selbst Landwirt:in, interessierte:r Konsument:in oder ein­fach Essensliebhaber:in, Ernäh­rung geht uns alle an! Wir tau­schen uns locker aus, es gibt genug Raum für dei­ne Ideen, für Ver­net­zung und Inspi­ra­ti­on. Und unser gemein­sa­mes Fut­tern am Mit­bring-Buf­fet! Die­ses Mal… 
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

29. März 2023 | 14:00–18:00 | Info­la­den Jena, Jena 
War­um du her­kom­men soll­test oder: wofür du her­kom­men kannst? Zum Schmö­kern, Schna­cken, Schna­bu­lie­ren – Um mit ande­ren oder allei­ne rum­zu­hän­gen, den Raum ken­nen­zu­ler­nen und mal abzu­che­cken, was der Info­la­den eigent­lich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neu­en Zeit­schrif­ten zu stö­bern, Info­ma­te­ri­al zu ent­de­cken und die Res­sour­cen des Ladens ken­nen­zu­ler­nen. Um Leu­te ana­log zu tref­fen und dich zu ver­net­zen, um aktu­el­les Zeit­ge­sche­hen und digi­ta­le Dis­kus­sio­nen ins rea­le Gespräch… 
30 Mrz

Offenes Antifa-Treff – „Frauen bildet banden – eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora“

30. März 2023 | 18:00–21:30 | Info­la­den Jena, Jena 
Zu unse­rem OAT im März wird es wie­der einen Film geben! Wir wol­len mit euch die Doku­men­ta­ti­on „Frau­en bil­det Ban­den – eine Spu­ren­su­che zur Geschich­te der Roten Zora“ schau­en und uns anschlie­ßend dar­über unter­hal­ten. Kommt ger­ne am Don­ners­tag dem 30.03. um 18:00 Uhr in den Info­la­den im Schil­ler­gäß­chen 5. Wir freu­en uns auf euch! Über den Film: „Die „Rote Zora“ war in den 1970er und 1980er Jah­ren eine mili­tan­te Frauengruppe… 
30 Mrz

„Aufhebung des PKK Verbots und Streichung von der EU Terrorliste“ mit Dilan Akdogan, MAF-DAD (Verein für Demokratie und Internationales Recht)

30. März 2023 | 19:00 | Der Laden, Trie­rer­stra­ße 5, Weimar 
Seit Jahr­zehn­ten wird die in Deutsch­land leben­de kur­di­sche Com­mu­ni­ty sei­tens der deut­schen Behör­den auf der Grund­la­ge des im Jah­re 1993 erlas­se­nen Betä­ti­gungs­ver­bo­tes gezielt kri­mi­na­li­siert. Wäh­rend die meis­ten Einwanderer:innen in Deutsch­land ihre kul­tu­rel­le Iden­ti­tät – etwa durch Grün­dung von Ver­ei­nen, Medi­en und Kul­tur­ein­rich­tun­gen – unge­stört aus­üben kön­nen, ste­hen kur­di­sche poli­ti­sche, kul­tu­rel­le und sozia­le Akti­vi­tä­ten unter dem Gene­ral­ver­dacht des soge­nann­ten PKK-Bezu­ges. Die kur­di­sche Akti­vis­tin Dilan Akdo­gan von MAF-DAD (Ver­ein für Demo­kra­tie und… 
Stadt.Land.Nahrung. auf Tour

Stadt.Land.Nahrung. auf Tour

1. April 2023 | ganz­tags | Stadt.Land.Nahrung. auf Tour zum Kul­tur­Na­tur­Hof in Bech­stedt, Bechstedt 
Öko­lo­gi­scher Land­bau in Thü­rin­gen – zum Schau­en und Anfas­sen. – 4 Tou­ren, 4 Sams­ta­ge- –> gemein­sa­me Anrei­se mit dem Zug und Rad oder zu Fuß! Unse­re ers­te Rei­se führt uns zum Kul­tur­Na­tur­Hof  mit Hof­mos­te­rei (Säf­te, Cid­re, Tafel­obst) und einer Men­ge Know-how über Streu­obst­wie­sen (https://kulturnaturhof.de/). Bringt euch bit­te etwas zum Essen mit – ger­ne auch zum Tei­len. Je nach Ziel gibt es vor Ort eigens Her­ge­stell­tes gegen Bezah­lung oder Spen­de. Fragen… 
04 Apr

Infoladen-Öffnungszeit all Gender

4. April 2023 | 16:00–20:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Der Info­la­den Jena soll einen Raum für anti­fa­schis­ti­sche Men­schen und Grup­pen bie­ten, die sich gegen jeg­li­che Ideo­lo­gien wen­den, die Dis­kri­mi­nie­rung, Unter­drü­ckung und/ oder Ver­fol­gung ande­rer Men­schen mit sich brin­gen. Ein Raum, der die Mög­lich­keit schaf­fen soll, sich zu ver­net­zen und aus­zu­tau­schen und gemein­sam Ideen umzu­set­zen. Ein Raum für undog­ma­ti­sche lin­ke Poli­tik und Sub­kul­tur. Im Info­la­den fin­det ihr ver­schie­de­ne aktu­el­le Zei­tun­gen, Zeit­schrif­ten und Maga­zi­ne sowie eine Biblio­thek. Es gibt einen offenen… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

4. April 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

11. April 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
12 Apr

Zustand und Gelände. Wilde Konzentrationslager in Sachsen und Thüringen 1933. Filmvorführung mit Gespräch

12. April 2023 | 18:30–21:30 | Offe­ne Arbeit (Hin­ter­haus), Erfurt 
Deutsch­land 1933 – Nach­dem die Natio­nal­so­zia­lis­ten im Janu­ar an die Macht gewählt wer­den, nut­zen sie den Reichs­tags­brand am 27. Febru­ar zur sys­te­ma­ti­schen Aus­schal­tung ihrer Geg­ner: Tau­sen­de Men­schen, ins­be­son­de­re Mit­glie­der von SPD und KPD, wer­den inhaf­tiert. Da die Gefäng­nis­se schnell über­füllt sind, wer­den Turn­hal­len, Kaser­nen, Fabrik­ge­bäu­de, Bur­gen und Schlös­ser zu pro­vi­so­ri­schen Lagern umfunk­tio­niert. Inner­halb weni­ger Tage über­zieht ein Netz sol­cher „Wil­den KZs“ das gan­ze Land. Der Film „Zustand und Gelän­de“ (Deutsch­land…
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

12. April 2023 | 19:00–21:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fra­gen von mög­li­cher, aktu­el­ler oder erleb­ter Repres­si­on bevor es Dei­nen Akti­vis­mus aus­bremst, Du unter­stüt­zen willst oder selbst Unter­stüt­zung, Ant­wor­ten oder Hil­fe brauchst! 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

18. April 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
19 Apr

Care-Revolution als Klimagerechtigkeitspolitik. Vortrag mit Gabriele Winker

19. April 2023 | 18:30–20:30 | offe­nes Jugend­bü­ro RedRoXX, Erfurt 
Die Zer­stö­rung sozia­ler Bezie­hun­gen, die Kli­ma­ka­ta­stro­phe und die welt­wei­ten Krie­ge um Res­sour­cen und Ein­fluss­sphä­ren gefähr­den die mensch­li­chen Lebens­grund­la­gen. Eine Alter­na­ti­ve zum wachs­tums- und pro­fit­ori­en­tier­ten Wirt­schaf­ten ist über­le­bens­not­wen­dig. Gabrie­le Win­ker setzt sich mit der Stra­te­gie der Care Revo­lu­ti­on dafür ein, zunächst eine Care-Öko­no­mie auf­zu­bau­en, die sich an gelin­gen­den Sor­ge­be­zie­hun­gen und der Belast­bar­keit der Öko­sys­te­me ori­en­tiert. Letzt­lich ist eine soli­da­ri­sche Gesell­schaft anzu­stre­ben, die Lohn­ar­beit über­win­det und direkt an der Befrie­di­gung mensch­li­cher Bedürfnisse… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

25. April 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

26. April 2023 | 14:00–18:00 | Info­la­den Jena, Jena 
War­um du her­kom­men soll­test oder: wofür du her­kom­men kannst? Zum Schmö­kern, Schna­cken, Schna­bu­lie­ren – Um mit ande­ren oder allei­ne rum­zu­hän­gen, den Raum ken­nen­zu­ler­nen und mal abzu­che­cken, was der Info­la­den eigent­lich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neu­en Zeit­schrif­ten zu stö­bern, Info­ma­te­ri­al zu ent­de­cken und die Res­sour­cen des Ladens ken­nen­zu­ler­nen. Um Leu­te ana­log zu tref­fen und dich zu ver­net­zen, um aktu­el­les Zeit­ge­sche­hen und digi­ta­le Dis­kus­sio­nen ins rea­le Gespräch… 
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

26. April 2023 | 19:00–21:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fra­gen von mög­li­cher, aktu­el­ler oder erleb­ter Repres­si­on bevor es Dei­nen Akti­vis­mus aus­bremst, Du unter­stüt­zen willst oder selbst Unter­stüt­zung, Ant­wor­ten oder Hil­fe brauchst! 
02 Mai

Infoladen-Öffnungszeit all Gender

2. Mai 2023 | 16:00–20:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Der Info­la­den Jena soll einen Raum für anti­fa­schis­ti­sche Men­schen und Grup­pen bie­ten, die sich gegen jeg­li­che Ideo­lo­gien wen­den, die Dis­kri­mi­nie­rung, Unter­drü­ckung und/ oder Ver­fol­gung ande­rer Men­schen mit sich brin­gen. Ein Raum, der die Mög­lich­keit schaf­fen soll, sich zu ver­net­zen und aus­zu­tau­schen und gemein­sam Ideen umzu­set­zen. Ein Raum für undog­ma­ti­sche lin­ke Poli­tik und Sub­kul­tur. Im Info­la­den fin­det ihr ver­schie­de­ne aktu­el­le Zei­tun­gen, Zeit­schrif­ten und Maga­zi­ne sowie eine Biblio­thek. Es gibt einen offenen… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

2. Mai 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

9. Mai 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

10. Mai 2023 | 19:00–21:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fra­gen von mög­li­cher, aktu­el­ler oder erleb­ter Repres­si­on bevor es Dei­nen Akti­vis­mus aus­bremst, Du unter­stüt­zen willst oder selbst Unter­stüt­zung, Ant­wor­ten oder Hil­fe brauchst! 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

16. Mai 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

23. Mai 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

24. Mai 2023 | 19:00–21:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fra­gen von mög­li­cher, aktu­el­ler oder erleb­ter Repres­si­on bevor es Dei­nen Akti­vis­mus aus­bremst, Du unter­stüt­zen willst oder selbst Unter­stüt­zung, Ant­wor­ten oder Hil­fe brauchst! 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

30. Mai 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

31. Mai 2023 | 14:00–18:00 | Info­la­den Jena, Jena 
War­um du her­kom­men soll­test oder: wofür du her­kom­men kannst? Zum Schmö­kern, Schna­cken, Schna­bu­lie­ren – Um mit ande­ren oder allei­ne rum­zu­hän­gen, den Raum ken­nen­zu­ler­nen und mal abzu­che­cken, was der Info­la­den eigent­lich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neu­en Zeit­schrif­ten zu stö­bern, Info­ma­te­ri­al zu ent­de­cken und die Res­sour­cen des Ladens ken­nen­zu­ler­nen. Um Leu­te ana­log zu tref­fen und dich zu ver­net­zen, um aktu­el­les Zeit­ge­sche­hen und digi­ta­le Dis­kus­sio­nen ins rea­le Gespräch… 
06 Jun

Infoladen-Öffnungszeit all Gender

6. Juni 2023 | 16:00–20:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Der Info­la­den Jena soll einen Raum für anti­fa­schis­ti­sche Men­schen und Grup­pen bie­ten, die sich gegen jeg­li­che Ideo­lo­gien wen­den, die Dis­kri­mi­nie­rung, Unter­drü­ckung und/ oder Ver­fol­gung ande­rer Men­schen mit sich brin­gen. Ein Raum, der die Mög­lich­keit schaf­fen soll, sich zu ver­net­zen und aus­zu­tau­schen und gemein­sam Ideen umzu­set­zen. Ein Raum für undog­ma­ti­sche lin­ke Poli­tik und Sub­kul­tur. Im Info­la­den fin­det ihr ver­schie­de­ne aktu­el­le Zei­tun­gen, Zeit­schrif­ten und Maga­zi­ne sowie eine Biblio­thek. Es gibt einen offenen… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

6. Juni 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena

13. Juni 2023 | 18:00–19:00 | FAU Gewerk­schafts­lo­kal Mil­ly Witkop, Jena 
Die FAU Jena bie­tet jeden Diens­tag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerk­schafts­lo­kal (Bach­str. 22, 07743 Jena), tele­fo­nisch oder Online eine gewerk­schaft­li­che Sprech­stun­de an. Wir bera­ten euch bei euren arbeits­spe­zi­fi­schen Pro­ble­men, reden mit euch über den recht­li­chen Rah­men und indi­vi­du­el­le wie auch kol­lek­ti­ve Hand­lungs­per­spek­ti­ven. Natür­lich seid ihr eben­so will­kom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Kon­zept des Anarcho-Syn­di­ka­lis­mus oder der Basis­ge­werk­schaft habt. Bit­te mel­det euch vor­her per… 
Sprechstunde Rote Hilfe Jena

Sprechstunde Rote Hilfe Jena

14. Juni 2023 | 19:00–21:00 | Info­la­den Jena, Jena 
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fra­gen von mög­li­cher, aktu­el­ler oder erleb­ter Repres­si­on bevor es Dei­nen Akti­vis­mus aus­bremst, Du unter­stüt­zen willst oder selbst Unter­stüt­zung, Ant­wor­ten oder Hil­fe brauchst! 
1 2 3 4