Kommende Veranstaltungen

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

18. Juni 2025 | 18:00–21:00 | Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkun­gen auf die Kri­tis­che The­o­rie von Ben­jamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte wer­den im Voraus…
Klimaneutralität 2035 bleibt!

Klimaneutralität 2035 bleibt!

19. Juni 2025 | 16:30–17:30 | His­torisches Rathaus Jena, Jena
Aufruf zur Teil­nahme an der Kundge­bung – 2035 bleibt! 🛑 Die CDU will das Kli­maziel 2035 kip­pen – wir sagen: NICHT MIT UNS! Vor vier Jahren wurde es fast ein­stim­mig beschlossen, jet­zt soll es um 10 Jahre ver­schoben wer­den? Ein fatales Sig­nal für Kli­ma und nach­haltige Stad­ten­twick­lung! 📣 Kommt zur Kundge­bung am 19.06. vor dem Stad­ten­twick­lungsauss­chuss! 📍 Ort: His­torisches Rathaus Jena 🕔 Zeit: 16:30 Uhr ✊ Für eine kli­ma­neu­trale Stadt…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

19. Juni 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
Spiritueller Judenhass? Zum Verhältnis von Esoterik und Antisemitismus

Spiritueller Judenhass? Zum Verhältnis von Esoterik und Antisemitismus

20. Juni 2025 | 18:15–20:15 | Sem­i­nar­raum 113, Cam­pus, Uni Jena
Bei den „Querdenken“-Protesten vor weni­gen Jahren ließ sich bisweilen eine Melange aus Ver­schwörungs­denken, Eso­terik und Anti­semitismus beobacht­en, die auf den ersten Blick unge­wohnt wirken mochte, bei genauer­er Betra­ch­tung aber wenig über­rascht. Denn die his­torische Ver­flech­tung von mod­ern­er Eso­terik und mod­ernem Anti­semitismus reicht weit zurück: Bei­de Ide­olo­gien etablierten sich gegen Ende des 19. Jahrhun­derts und wiesen bere­its damals zahlre­iche per­son­elle und ideelle Über­schnei­dun­gen auf. Nach ein­er kurzen Ein­führung in das Konzept…
Lesung "Aus der Zwischenwelt" mit Thomas Walter

Lesung “Aus der Zwischenwelt” mit Thomas Walter

20. Juni 2025 | 19:00–22:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
Bernd Hei­d­bred­er, jahrzehn­te­lang auf der Flucht vor der deutschen Jus­tiz wegen dem Ver­such, den Bau eines Abschiebek­nasts zu ver­hin­dern, stirbt 2021 in Venezuela. Während er nach ein­er Möglichkeit sucht, über den Toten­fluss in die Unter­welt überzuset­zen, ver­bringt er seine Zeit damit, von seinem Leben als Antifa in Berlin zu erzählen. Seine Freund*innen aus der realen Welt haben das für ihn aufgeschrieben und ein Buch daraus gemacht. Neben allen möglichen skur­rilen…
WAHRE LÜGE - Theater Begegnung

WAHRE LÜGE — Theater Begegnung

20. Juni 2025 | 19:00 | Kul­turschlachthof Jena, Jena
„Mir geht’s gut“, sagst du. Wirk­lich? Hast du nicht vielle­icht ger­ade gel­o­gen? So wie auch bei deinem let­zten Date? Und was macht es mit dir selb­st, wenn du Lügen über dich hörst? Wer legt über­haupt fest, was wahr ist und was falsch, Fakt oder Fake? Poli­tik, Nachricht­en, soziale Medi­en, wem kannst du glauben und wer lügt? Blickst du noch durch in dieser ver­rück­ten Welt? Unser Ange­bot für dich: Komm in…
CSD Jena

CSD Jena

21. Juni 2025 | ganz­tags | ,
✨BREAKING NEWS✨ 🏳️‍🌈CSD Jena 2025: 21. Juni🏳️‍⚧️ 2025 ste­ht vor der Tür und wir organ­isieren natür­lich auch im näch­sten Jahr wieder einen #CSD für euch in #Jena. Save the date! 📅 #CSDjena2025 #CSD­je­na #queer #pride #lgbtqia #pride­month #pridemonth2025
WAHRE LÜGE - Theater Begegnung

WAHRE LÜGE — Theater Begegnung

21. Juni 2025 | 19:00 | Kul­turschlachthof, Jena
„Mir geht’s gut“, sagst du. Wirk­lich? Hast du nicht vielle­icht ger­ade gel­o­gen? So wie auch bei deinem let­zten Date? Und was macht es mit dir selb­st, wenn du Lügen über dich hörst? Wer legt über­haupt fest, was wahr ist und was falsch, Fakt oder Fake? Poli­tik, Nachricht­en, soziale Medi­en, wem kannst du glauben und wer lügt? Blickst du noch durch in dieser ver­rück­ten Welt? Unser Ange­bot für dich: Komm in…
WAHRE LÜGE - Theater Begegnung

WAHRE LÜGE — Theater Begegnung

22. Juni 2025 | 14:00 | Kul­turschlachthof, Jena
„Mir geht’s gut“, sagst du. Wirk­lich? Hast du nicht vielle­icht ger­ade gel­o­gen? So wie auch bei deinem let­zten Date? Und was macht es mit dir selb­st, wenn du Lügen über dich hörst? Wer legt über­haupt fest, was wahr ist und was falsch, Fakt oder Fake? Poli­tik, Nachricht­en, soziale Medi­en, wem kannst du glauben und wer lügt? Blickst du noch durch in dieser ver­rück­ten Welt? Unser Ange­bot für dich: Komm in…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

22. Juni 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
DBSH Jena Aktiventreffen

DBSH Jena Aktiventreffen

23. Juni 2025 | 17:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Du möcht­est dich über uns informieren oder dich aktiv im Berufsver­band für Soziale Arbeit ein­brin­gen? Du möcht­est dich gerne für bezahlte Prak­ti­ka und faire Arbeits­be­din­gun­gen ein­set­zen? Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne bei uns: jena@dbsh-thueringen.de
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer

25. Juni 2025 | 16:00–18:00 | Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des Ladens ken­nen­zuler­nen. Um Leute ana­log zu tre­f­fen und dich zu ver­net­zen, um aktuelles Zeit­geschehen und dig­i­tale Diskus­sio­nen ins reale Gespräch…
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

25. Juni 2025 | 18:00–21:00 | Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkun­gen auf die Kri­tis­che The­o­rie von Ben­jamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte wer­den im Voraus…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

25. Juni 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

26. Juni 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
27 Juni

Zum Gedenken an Süleyman Taşköprü – Kein Vergeben, kein Vergessen!

27. Juni 2025 | 16:00–16:30 | JG-Stadt­mitte, Jena
Wir erin­nern heute an Süley­man Taşköprü.Er wurde am 27. Juni 2001 in Ham­burg vom NSU ermordet. Süley­man Taşköprü wurde 31 Jahre alt und hin­ter­ließ seine Frau und seine Tochter.
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

29. Juni 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

2. Juli 2025 | 18:00–21:00 | Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkun­gen auf die Kri­tis­che The­o­rie von Ben­jamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte wer­den im Voraus…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

2. Juli 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

3. Juli 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

6. Juli 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
DBSH Kneipenabend - Treffpunkt Sozialarbeit

DBSH Kneipenabend — Treffpunkt Sozialarbeit

8. Juli 2025 | 19:30 | OFF-Bar Jena, Jena
Aus­tausch und Ver­net­zung für (ange­hende) Sozialarbeiter*innen in und um Jena In entspan­nter Atmo­sphäre tre­f­fen wir uns jeden 2. Dien­stag im Monat ab 19:30, um uns bei einem Feier­abend­getränk über Arbeit­sall­t­ag, Studi­um und die Soziale Arbeit auszu­tauschen. Keine Anmel­dung erforder­lich!
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

9. Juli 2025 | 18:00–21:00 | Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkun­gen auf die Kri­tis­che The­o­rie von Ben­jamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte wer­den im Voraus…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

9. Juli 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

10. Juli 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

13. Juli 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?

16. Juli 2025 | 18:00–21:00 | Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkun­gen auf die Kri­tis­che The­o­rie von Ben­jamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte wer­den im Voraus…
Gewerkschaftliche Sprechstunde

Gewerkschaftliche Sprechstunde

16. Juli 2025 | 19:00–20:00 | FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen zur FAU und dem dahin­ter­ste­hen­den Konzept des Anar­cho-Syn­dikalis­mus oder der Basis­gew­erkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprech­stunde…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

17. Juli 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena

20. Juli 2025 | 18:00–20:00 | Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Son­nta­gen nur 1 bar­ri­erearmes WC (Markt). Am Don­ner­stag 3 bar­ri­erearme…
1 2 3 4