
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
Durch die Lektüre von bedeutenden Texten der Hochphase des Marxismus in der 2. Internationalen und ihrer Krise im 20. Jahrhundert betrachten wir das Problem des Bewusstseins dieser Geschichte und ihrer politischen Implikationen für die Gegenwart. Die Textauswahl beinhaltet Schriften von Luxemburg, Lenin und Trotzki, die philosophische Reflexion des Marxismus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkungen auf die Kritische Theorie von Benjamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte werden im Voraus…

Klimaneutralität 2035 bleibt!
Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung – 2035 bleibt! 🛑 Die CDU will das Klimaziel 2035 kippen – wir sagen: NICHT MIT UNS! Vor vier Jahren wurde es fast einstimmig beschlossen, jetzt soll es um 10 Jahre verschoben werden? Ein fatales Signal für Klima und nachhaltige Stadtentwicklung! 📣 Kommt zur Kundgebung am 19.06. vor dem Stadtentwicklungsausschuss! 📍 Ort: Historisches Rathaus Jena 🕔 Zeit: 16:30 Uhr ✊ Für eine klimaneutrale Stadt…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

Spiritueller Judenhass? Zum Verhältnis von Esoterik und Antisemitismus
Bei den „Querdenken“-Protesten vor wenigen Jahren ließ sich bisweilen eine Melange aus Verschwörungsdenken, Esoterik und Antisemitismus beobachten, die auf den ersten Blick ungewohnt wirken mochte, bei genauerer Betrachtung aber wenig überrascht. Denn die historische Verflechtung von moderner Esoterik und modernem Antisemitismus reicht weit zurück: Beide Ideologien etablierten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts und wiesen bereits damals zahlreiche personelle und ideelle Überschneidungen auf. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept…

Lesung “Aus der Zwischenwelt” mit Thomas Walter
Bernd Heidbreder, jahrzehntelang auf der Flucht vor der deutschen Justiz wegen dem Versuch, den Bau eines Abschiebeknasts zu verhindern, stirbt 2021 in Venezuela. Während er nach einer Möglichkeit sucht, über den Totenfluss in die Unterwelt überzusetzen, verbringt er seine Zeit damit, von seinem Leben als Antifa in Berlin zu erzählen. Seine Freund*innen aus der realen Welt haben das für ihn aufgeschrieben und ein Buch daraus gemacht. Neben allen möglichen skurrilen…

WAHRE LÜGE — Theater Begegnung
„Mir geht’s gut“, sagst du. Wirklich? Hast du nicht vielleicht gerade gelogen? So wie auch bei deinem letzten Date? Und was macht es mit dir selbst, wenn du Lügen über dich hörst? Wer legt überhaupt fest, was wahr ist und was falsch, Fakt oder Fake? Politik, Nachrichten, soziale Medien, wem kannst du glauben und wer lügt? Blickst du noch durch in dieser verrückten Welt? Unser Angebot für dich: Komm in…

CSD Jena
✨BREAKING NEWS✨ 🏳️🌈CSD Jena 2025: 21. Juni🏳️⚧️ 2025 steht vor der Tür und wir organisieren natürlich auch im nächsten Jahr wieder einen #CSD für euch in #Jena. Save the date! 📅 #CSDjena2025 #CSDjena #queer #pride #lgbtqia #pridemonth #pridemonth2025

WAHRE LÜGE — Theater Begegnung
„Mir geht’s gut“, sagst du. Wirklich? Hast du nicht vielleicht gerade gelogen? So wie auch bei deinem letzten Date? Und was macht es mit dir selbst, wenn du Lügen über dich hörst? Wer legt überhaupt fest, was wahr ist und was falsch, Fakt oder Fake? Politik, Nachrichten, soziale Medien, wem kannst du glauben und wer lügt? Blickst du noch durch in dieser verrückten Welt? Unser Angebot für dich: Komm in…

WAHRE LÜGE — Theater Begegnung
„Mir geht’s gut“, sagst du. Wirklich? Hast du nicht vielleicht gerade gelogen? So wie auch bei deinem letzten Date? Und was macht es mit dir selbst, wenn du Lügen über dich hörst? Wer legt überhaupt fest, was wahr ist und was falsch, Fakt oder Fake? Politik, Nachrichten, soziale Medien, wem kannst du glauben und wer lügt? Blickst du noch durch in dieser verrückten Welt? Unser Angebot für dich: Komm in…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

DBSH Jena Aktiventreffen
Du möchtest dich über uns informieren oder dich aktiv im Berufsverband für Soziale Arbeit einbringen? Du möchtest dich gerne für bezahlte Praktika und faire Arbeitsbedingungen einsetzen? Für alle interessierten (angehenden) Sozialarbeiter*innen! Kommt vorbei und bringt eure berufspolitischen/ gewerkschaftlichen Themen mit! Bei Fragen meldet euch gerne bei uns: jena@dbsh-thueringen.de

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
Warum du herkommen solltest oder: wofür du herkommen kannst? Zum Schmökern, Schnacken, Schnabulieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhängen, den Raum kennenzulernen und mal abzuchecken, was der Infoladen eigentlich war, ist und werden kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Infomaterial zu entdecken und die Ressourcen des Ladens kennenzulernen. Um Leute analog zu treffen und dich zu vernetzen, um aktuelles Zeitgeschehen und digitale Diskussionen ins reale Gespräch…

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
Durch die Lektüre von bedeutenden Texten der Hochphase des Marxismus in der 2. Internationalen und ihrer Krise im 20. Jahrhundert betrachten wir das Problem des Bewusstseins dieser Geschichte und ihrer politischen Implikationen für die Gegenwart. Die Textauswahl beinhaltet Schriften von Luxemburg, Lenin und Trotzki, die philosophische Reflexion des Marxismus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkungen auf die Kritische Theorie von Benjamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte werden im Voraus…

Gewerkschaftliche Sprechstunde
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena) eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprechstunde…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…
27
Juni
Zum Gedenken an Süleyman Taşköprü – Kein Vergeben, kein Vergessen!
Wir erinnern heute an Süleyman Taşköprü.Er wurde am 27. Juni 2001 in Hamburg vom NSU ermordet. Süleyman Taşköprü wurde 31 Jahre alt und hinterließ seine Frau und seine Tochter.

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
Durch die Lektüre von bedeutenden Texten der Hochphase des Marxismus in der 2. Internationalen und ihrer Krise im 20. Jahrhundert betrachten wir das Problem des Bewusstseins dieser Geschichte und ihrer politischen Implikationen für die Gegenwart. Die Textauswahl beinhaltet Schriften von Luxemburg, Lenin und Trotzki, die philosophische Reflexion des Marxismus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkungen auf die Kritische Theorie von Benjamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte werden im Voraus…

Gewerkschaftliche Sprechstunde
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena) eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprechstunde…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

DBSH Kneipenabend — Treffpunkt Sozialarbeit
Austausch und Vernetzung für (angehende) Sozialarbeiter*innen in und um Jena In entspannter Atmosphäre treffen wir uns jeden 2. Dienstag im Monat ab 19:30, um uns bei einem Feierabendgetränk über Arbeitsalltag, Studium und die Soziale Arbeit auszutauschen. Keine Anmeldung erforderlich!

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
Durch die Lektüre von bedeutenden Texten der Hochphase des Marxismus in der 2. Internationalen und ihrer Krise im 20. Jahrhundert betrachten wir das Problem des Bewusstseins dieser Geschichte und ihrer politischen Implikationen für die Gegenwart. Die Textauswahl beinhaltet Schriften von Luxemburg, Lenin und Trotzki, die philosophische Reflexion des Marxismus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkungen auf die Kritische Theorie von Benjamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte werden im Voraus…

Gewerkschaftliche Sprechstunde
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena) eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprechstunde…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
Durch die Lektüre von bedeutenden Texten der Hochphase des Marxismus in der 2. Internationalen und ihrer Krise im 20. Jahrhundert betrachten wir das Problem des Bewusstseins dieser Geschichte und ihrer politischen Implikationen für die Gegenwart. Die Textauswahl beinhaltet Schriften von Luxemburg, Lenin und Trotzki, die philosophische Reflexion des Marxismus von Lukács und Korsch und ihre Auswirkungen auf die Kritische Theorie von Benjamin, Horkheimer und Adorno. Die Texte werden im Voraus…

Gewerkschaftliche Sprechstunde
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena) eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per E‑Mail zur Sprechstunde…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…

Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
Findet bei Nieselregen statt, nicht bei Sturmwarnung und stärkerem Regen. Tickets 5 bis 15 € Kostendeckender Solidaritätspreis (Ihr unterstützt, dass ich den ermäßigten Preis anbieten kann.): 15 € Normalpreis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fragen, Reservierungen und Gruppentermine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me Strecke ist leider nicht barrierearm (Kopfsteinpflaster, Baustellen und mglw. Stufen an der Stadtkirche). An Feier- und Sonntagen nur 1 barrierearmes WC (Markt). Am Donnerstag 3 barrierearme…