
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Mahnwache: Klima-Aktionsplan im Ausschuss
Nach anderthalb Jahren nach der Initiative des Klimaentscheids Jena wurde der Klima-Aktionsplan (KAP) nun in finaler Fassung veröffentlicht (www.klimaentscheid-jena.de/kap) die in den kommenden Wochen in den städtischen Ausschüssen und im Februar im Stadtrat beraten wird. Der Plan wurde mit dem Ziel erstellt, alle Maßnahmen aufzuzeigen, die nötig sind, um Jena bis 2035 klimaneutral zu machen. Der Klima-Aktionsplan muss im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss beraten werden. Dieser wird am 9. Februar 2023…
09
Feb
Kino im Kubus (Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt): Mala Reinhardt »Der zweite Anschlag« (D, 2018)
Kino im Kubus: Mala Reinhardt »Der zweite Anschlag« (D, 2018) Der Film konzentriert sich auf die Auswirkungen von Rassismus und rechter Gewalt in Deutschland aus Sicht der Betroffenen und Hinterbliebenen. Er eröffnet dem Publikum einen überfälligen Einblick in die teils traumatischen Erfahrungen, die die Protagonist*innen des Films durchlebt haben. Dabei zeigt sich auch, mit welch erschreckender Kontinuität rassistische Angriffe in Deutschland von den 1980er Jahren bis heute verübt werden. Im…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
Warum du herkommen solltest oder: wofür du herkommen kannst? Zum Schmökern, Schnacken, Schnabulieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhängen, den Raum kennenzulernen und mal abzuchecken, was der Infoladen eigentlich war, ist und werden kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Infomaterial zu entdecken und die Ressourcen des Ladens kennenzulernen. Um Leute analog zu treffen und dich zu vernetzen, um aktuelles Zeitgeschehen und digitale Diskussionen ins reale Gespräch…

Kundgebung: Klima-Aktionsplan beschließen!
Im Sommer 2021 hat der Klimaentscheid Jena mithilfe eines Bürger:innenbegehrens gefordert, dass die Stadt Jena bis 2035 klimaneutral wird und einen Klima-Aktionsplan erstellen lässt, der alle Maßnahmen enthält, die dafür nötig sind. Der Klimaneutralitätsbeschluss folgte prompt, der Klima-Aktionsplan ist jetzt fertig. Ihr könnt ihn hier finden: www.klimaentscheid-jena.de/kap Nun müssen die Maßnahmen darin durch den Stadtrat – um dann umgesetzt zu werden. Mit einer Kundgebung vor Sitzungsbeginn wollen wir als Klimagerechtigkeitsbewegung…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…
07
Mrz
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
Warum du herkommen solltest oder: wofür du herkommen kannst? Zum Schmökern, Schnacken, Schnabulieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhängen, den Raum kennenzulernen und mal abzuchecken, was der Infoladen eigentlich war, ist und werden kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Infomaterial zu entdecken und die Ressourcen des Ladens kennenzulernen. Um Leute analog zu treffen und dich zu vernetzen, um aktuelles Zeitgeschehen und digitale Diskussionen ins reale Gespräch…
04
Apr
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
Warum du herkommen solltest oder: wofür du herkommen kannst? Zum Schmökern, Schnacken, Schnabulieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhängen, den Raum kennenzulernen und mal abzuchecken, was der Infoladen eigentlich war, ist und werden kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Infomaterial zu entdecken und die Ressourcen des Ladens kennenzulernen. Um Leute analog zu treffen und dich zu vernetzen, um aktuelles Zeitgeschehen und digitale Diskussionen ins reale Gespräch…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
02
Mai
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm‘ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Jena
Die FAU Jena bietet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in ihrem Gewerkschaftslokal (Bachstr. 22, 07743 Jena), telefonisch oder Online eine gewerkschaftliche Sprechstunde an. Wir beraten euch bei euren arbeitsspezifischen Problemen, reden mit euch über den rechtlichen Rahmen und individuelle wie auch kollektive Handlungsperspektiven. Natürlich seid ihr ebenso willkommen, falls ihr Fragen zur FAU und dem dahinterstehenden Konzept des Anarcho-Syndikalismus oder der Basisgewerkschaft habt. Bitte meldet euch vorher per…