12
Okt.
Kulturabend/ velada cultural/ kültür gecesine / soirée culturelle/ cultural evening/ şeva çandê / شب فرهنگی/أمسية ثقافية
Different languages below: Spanish, Turkish,French, English, Kurdish, Arabic, Farsi 🔥❤️🔥 Einladung zum Kulturabend am 12.10., 16:30 im Haus ❤️🔥🔥 Der Herbst steht vor der Tür und damit auch der nächste Kulturabend! Wie immer wollen wir den Kulturabend nutzen, um uns und unsere verschiedenen Kämpfe miteinander zu verbinden. Das Datum ist nicht zufällig gewählt: Der 12.10. wird von Bewegungen weltweit, vor allem in “Abya Yala” (Amerika), als Tag des antikolonialen Widerstandes…

Berufsverbote — Vergangenheit und aktuelle Praxis
Podiumsdiskussion mit: – Eli (FAU), dessen:deren Arbeitsvertrag an der Universität Jena aufgrund von Vorstrafen aus Aktionen des zivilen Ungehorsams für den Klimaschutz angefochten wurde, – Benjamin Ruß (ver.di), dessen Arbeitsvertrag an der TU München aufgrund von Mitgliedschaft in linken Organisationen nicht zustande kam, – Luca (GEW), dem aufgrund eines Verfahrens nach der Teilnahme an einer Demonstration das Lehramtsreferendariat in Hessen verwehrt wird, – Dr. Jan-Henrik Friedrichs, Historiker und Experte zum…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
08
Okt.
Der Sozialstaat als umkämpftes Terrain. Vortrag mit Diskussion
Über den Sozialstaat wird viel geschrieben, gesprochen und wir haben im Alltag alle auf die eine oder andere Weise mit ihm zu tun: Doch was ist der Sozialstaat konkret und wie lässt er sich fassen? Erste Aufschlüsse darüber gibt uns seine Entstehungsgeschichte, die als Ergebnis von Kämpfen der Arbeiter*innenbewegung, dem Interesse an der Wahrung des sozialen Friedens und der Aufrechterhaltung kapitalistischer Verwertungsbedingungen begriffen werden kann. Der Sozialstaat ist daher kein…

Lesung und Diskussion: Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt mit Lilian Schwerdtner
Ort: SR 223 Campus der Uni Jena Carl-Zeiss-Straße 3, Jena Das Thema sexualisierte Gewalt hat gesamtgesellschaftliche Relevanz. Nicht erst seit #MeToo und jüngsten Vorwürfen gegen den Sänger von Rammstein ist klar, dass das Sprechen über das Erlebte den Betroffenen häufig schwerfällt. Wann darüber zu sprechen hilft und wie die Betroffenen beim darüber-Sprechen unterstützt werden können, wird Lilian Schwerdtner an diesem Abend mit uns diskutieren. Über die reine Information sollen…

Gegen jeden Antisemitismus
Am 7. Oktober 2023 verübte die islamistische Terrororganisation Hamas das größte antisemitische Massaker seit der Shoah. Dieses schreckliche Ereignis löste eine beispiellose Welle globaler antisemitischer Proteste und Ausschreitungen aus – die schlimmste seit 1945. Der 7. Oktober markiert eine Zäsur: Für Juden und Jüdinnen gibt es ein „Davor“ und ein „Danach“. Seitdem ist die Zahl antisemitischer Vorfälle massiv gestiegen. Sowohl reale als auch virtuelle Räume sind zu No-Go-Areas für Juden…
03
Okt.
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…

„Föhrenwald, das vergessene Schtetl“
Alois Berger (Berlin) spricht über ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte. Kooperationsveranstaltung zus. mit der Begegnungsgruppe Judentum und der Partnerschaft für Demokratie Jena Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust – mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner. Föhrenwald hatte eine jüdische Selbstverwaltung, eine jiddische Zeitung und eine jüdische Polizei. 1957 wurde Föhrenwald aufgelöst, die Bewohner auf…

Rechtsruck Stoppen — Solidarisch in Thüringen: Komm zum Plenum am 01.10.24
(english version below) (Für einfache Sprache klicke hier: https://my.adminforge.de/s/KxcsGWCJtjswQmi#In%20Simple%20English) Hallo zusammen, das kommende Plenum wollen wir nutzen, um gemeinsam die Ereignisse rund um die konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags am 26.09. einzuordnen und die Mahnwache vor dem Landtag auszuwerten. Außerdem wollen wir über konkrete Aktionen in den nächsten Wochen sprechen wie z.B. über eine Kunstaktion der AG Sichtbarkeit Ende Oktober. Darüber hinaus wollen wir schauen, wie die einzelnen AGs…

Ausländer*innendisko #6
Eine Veranstaltung von Menschen mit Migrationsgeschichte zusammen mit dem Theaterhaus Jena Die Ausländer*innendisko geht in die nächste Runde und lädt in das Theaterhaus Jena ein, um gemeinsam den Beginn der neuen Spielzeit zu feiern. Bereits ab dem frühen Abend werden im Hinterhof des Theaterhauses Essen und Musik angeboten, es geht dann weiter auf der Probebühne mit drei Konzerten und eine Party mit mehreren DJs im Anschluss. ab 18:00 Essen von…

Demo gegen die Auslieferung nach Ungarn
Keine Auslieferung nach Ungarn! Februar 2023: Tausende Neonazis aus ganz Europa marschieren teilweise mit SS-Uniform und Hitlergruß durch Budapest. Sie wollen den „Befreiungskampf“ 1944 von Waffen-SS und Wehrmacht mit über 100.000 Toten verherrlichen. Rund um diesen „Tag der Ehre“ werden mehrere Personen, auch aus Jena, beschuldigt, sie hätten Neonazis zusammengeschlagen. Maja wird am 11.12.23 festgenommen, andere werden gesucht. Ungarn stellt einen Auslieferungsantrag. In Ungarn herrschen katastrophale Haftbedingungen: monatelange Kontaktverbote, Überbelegung,…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!
25
Sep.
Mahnwache vor erster Landtagssitzung in Erfurt
Mahnwache vor erster Landtagssitzung in Erfurt Am Vorabend der konstituierenden Sitzung, in der nur die AfD-Abgeordnete Wiebke Muhsal als Landtagspräsident*in kandidiert, veranstalten wir eine Mahnwache mit Übernachtung. 25.09., 17 Uhr: Kundgebung “Nie wieder ist JETZT!” Anschließend: Mahnwache mit Übernachtung, Küfa geplant Vor dem Landtag Erfurt 26.09., 11 Uhr: Übernahme durch Omas gegen Rechts Schließ dich an! Bring wenn möglich Schlafsack, Zelt, Isomatte

Arne Semsrott: Machtübernahme. Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren
Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können „Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung.” Marc-Uwe Kling Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute denken Teile der Union offen über eine Koalition mit ihnen nach. Und während antidemokratische Positionen in der Breite…

Politische Bildungsarbeit an Schulen: Werde NDC Teamer*in!
Du wolltest schon immer politisch aktiv werden? Dich gegen Diskriminierung und für Vielfalt engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Auf einer einwöchigen Teamschulung wirst du mit unseren drei Grundkonzepten ausgestattet, die du danach in ganz Thüringen zusammen mit vielen anderen engagierten Menschen umsetzen kannst. Teamschulung ABC für Projekttage ab der 8. Klasse zu den Themen Rassismus, menschenverachtende Einstellungen & Klassismus: 23. — 28. September 2024 Ziel unserer Projekttage…
22
Sep.
NACHHOLTERMIN — Feministischer Salon #3
22.09.2024, 19:00 im Infoladen Jena Unter der Überschrift “München Erinnern – Widerstände zwischen Traum und Trauma” [1] wurde in diesem Jahr zum 8. Mal dem rassistischen Attentat vom 22. Juli 2016 im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) gedacht. Auch in Jena nehmen wir das Datum zum Anlass, an die Notwendigkeit antirassistischer Solidarität und an die Ermordeten zu erinnern, an Armela Segashi, Can Leyla, Dijamant Zabërgja, Guiliano Kollmann, Hüseyin Dayıcık, Roberto Rafael, Sabine S.,…

Klimastreik
Am 20.09. ist wieder globaler Klimastreik — bringt eure Freund:innen mit! Klimaschutz ist jetzt wichtiger denn je, denn immer mehr Menschen sind von der Klimakatastrophe betroffen! Auch rechte Kräfte greifen den Klimaschutz immer wieder gezielt an. Wir alle sind gefragt, uns dem entgengenzustellen. Tragt es in euren Terminkalender ein! Kommt mit uns auf die Straße und seid laut! Kein Grad weiter! Treffpunkt: Holzmarkt um 12 Uhr 20.09.

Stammtisch gegen Repression
Immer wieder treffen in unserer Stadt eine lebendige (Sub-)Kultur und politisches Engagement auf die Herausforderungen staatlicher Überwachung und Repression. Um diesen Themen mehr Raum zu geben und unsere Kräfte zu bündeln, laden wir euch zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe “Stammtisch gegen Repression” ein. Diese Reihe ist eine gemeinsame Initiative der Roten Hilfe Jena, der Blau-Gelb-Weißen Hilfe und der Gefangenen Solidarität. Jeden Monat bieten wir einen Raum für offenen Austausch über…

LIVE: Radical Radio + Aceto
MI 18/09/24 / MVZ_Wagner — Punkrock aus Argentinien! Endlich wieder bei uns! Punkrock aus Jena! Zum ersten Mal bei uns! Doors: 7PM Concert: 8PM Preis: 12–15€ LIVE: Radical Radio (Rosario, Arg) + ACETO (Jena) Bandinfos: Radical Radio gründeten sich Anfang 2012 in Rosario, Argentinien. Die Verschmelzung von Einflüssen aus Punk Rock, Classic Rock, Ska und Reggae hat zu einem sehr charakteristischen, kraftvollen und rohen Stil im besten Combat Punk Sinne…

Stammtisch gegen Repression im September
Zusammenhalt in schweren Zeiten — die Rolle von Eltern und Geschwistern Stammtisch gegen Repression im September Repression trifft uns alle — und auch unsere Familien. Wir möchten darüber ins Gespräch kommen. Den Einstieg machen eine Mitstreiterin aus der Fanszene, die selbst Mutter ist, und eine Genossin aus der linken Szene, die Eltern unterstützt, deren Kinder staatlicher Verfolgung ausgesetzt sind. Wir freuen uns auf den offenen Austausch mit euch! Eltern, Geschwister…

Sprechstunde Rote Hilfe Jena
Was tun wenn’s brennt? Komm’ zur RH mit allen Fragen von möglicher, aktueller oder erlebter Repression bevor es Deinen Aktivismus ausbremst, Du unterstützen willst oder selbst Unterstützung, Antworten oder Hilfe brauchst!

Dokumentarfilm “Verkehrswendestadt Wolfsburg — den automobilen Konsens aufbrechen” mit anschließender Diskussion
Worum gehts? Sozial-ökologischer Umbau — wie kämpferische Arbeiter*innen & kreative Aktivist*innen den automobilen Konsens aufbrechen “In zwei Jahren wird die erste Straßenbahn vom Band laufen”. Das war die Ansage für die zweijährige Kampagne “VW steht nicht mehr für Volkswagen, sondern für VerkehrsWende”. Im August 2022 ging eine Handvoll kreative Aktivist*innen für zwei Jahre in die „Höhle des Löwen“, nach Wolfsburg, ins Herz der Automobilindustrie. Ihr Ziel: Den automobilen Konsens aufbrechen…
07
Sep.
05
Sep.
Infoladen-Öffnungszeit all Gender
Der Infoladen Jena soll einen Raum für antifaschistische Menschen und Gruppen bieten, die sich gegen jegliche Ideologien wenden, die Diskriminierung, Unterdrückung und/ oder Verfolgung anderer Menschen mit sich bringen. Ein Raum, der die Möglichkeit schaffen soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und Subkultur. Im Infoladen findet ihr verschiedene aktuelle Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sowie eine Bibliothek. Es gibt einen offenen…

Aktive Mittagspause
+++ Kundgebung — AKTIVE MITTAGSPAUSE AM 04. SEPTEMBER +++ 🕐 12 — 13 Uhr 📍 Ernst-Abbe-Platz Wir wissen, was rechtspopulistische und ‑extremistische Kräfte im Parlament und in der Gesellschaft für uns als Uni bedeuten: 🚫 Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit, unserer Mitbestimmungsrechte und demokratischer Strukturen 🚫 Verschlechterung unserer Arbeitsbedingungen 🚫 Gefahr für unsere migrantischen, queeren und jüdischen Kolleg*innen und Mitstudierenden sowie weitere diskriminierte Gruppen unter uns Deswegen: Auf den Campus gegen AfD…

Der rechten Hegemonie entgegentreten
DER RECHTEN HEGEMONIE ENTGEGENTRETEN 🗓️ 01.09.2024 ⏰19:00 Uhr 📍Arnstädter Straße Erfurt Am 1.9 ist Landtagswahl in Thüringen – wie auch in Sachsen. Die Zustände Thüringens sind bereits jetzt beschissen. Ob steigende Bullenrepression antifaschistischer Akteur*innen durch das von SPD geführtem Innenministerium. Oder CDU und FDP, die bereits mit der AfD im Thüringer Landtag zusammenarbeiten. Seit Jahren etabliert sich in der „bürgerlichen Mitte“ eine starke rechte Hegemonie, ein deutlich erkennbarer Rechtsruck durch…

Aktionstag: „NIE WIEDER IST JETZT!“
Am 1. September 2024 wird in Thüringen gewählt. Schon seit Monaten wird in Umfragen, der Kommunal- und Europawahl deutlich, dass immer mehr Menschen, demokratische Wahlen nutzen, um undemokratische Parteien zu wählen – allen voran die AfD. Begleitet und befeuert wird dieser Aufstieg der Rechtsextremen von einer zunehmenden Verschiebung politischer Diskussionen nach rechts. Auch wir stimmen nicht mit allen aktuellen politischen Entscheidungen und Entwicklungen überein. Auch wir fragen uns, was sich…