Auf dem Platz sind alle gleich? Antidiskriminierungsarbeit im Fußball

13. Juni 2025 | 18:30–20:00

Antidiskri­m­inierungsar­beit im Fußball – Rah­menbe­din­gun­gen, Poten­ziale und Bar­ri­eren

The­menabend mit der Ini­tia­tive für mehr gesellschaftliche Ver­ant­wor­tung im Bre­it­en­sport-Fußball (IVF).

Rund um Fußball-Großver­anstal­tun­gen wie EM oder WM plop­pen über­all Ver­anstal­tun­gen zum The­ma Fußball und Gesellschaft auf. Auch der Deutsche und der Europäis­che Fußbal­lver­band organ­isieren in solchen Zusam­men­hän­gen ver­schiedene Kul­tur­pro­gramme. Im Mit­telpunkt der Ver­anstal­tun­gen sollen Werte wie Zusam­men­halt und Diver­sität ste­hen. Doch wie sieht es eigentlich jen­seits dieser Großereignisse mit der Ver­mit­tlung dieser Werte im deutschen Fußball aus und was sind die Bil­dungspoten­ziale fern des Profi­be­triebs?

In dem The­menabend wer­den die Möglichkeit­en und Bar­ri­eren für Antidiskri­m­inierungsar­beit im Fußball skizziert und anhand von Beispie­len erläutert. Die Referent*innen the­ma­tisieren außer­dem die gesellschaft­spoli­tis­chen Ver­hält­nisse und Rah­menbe­din­gun­gen auf die sie als Bil­dungsini­tia­tive in Deutsch­land tre­f­fen. Ein Blick auf die Arbeit der IVF und die Präsen­ta­tion unser­er Vorschläge an Poli­tik, Ver­bände und Wis­senschaft für eine nach­haltige Bil­dungsar­beit im Fußball run­den den Vor­trag ab.

Die Ver­anstal­tung richtet sich an engagierte Per­so­n­en aus dem Bere­ich Fußball sowie alle Inter­essierten.

Datum:

13. Juni 2025    

Zeit:

18:30–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Fan­pro­jekt Jena
Roland-Ducke-Weg 2
Jena

Veranstalter*in:

KoKont Jena