16. Februar 2015 | 19:30
mit Nursel und Servin
In den letzten Monaten überschlugen sich die Ereignisse in der kurdischen autonomen Zone Rojava. Im Hinblick auf den internationalen Frauen*kampftag soll in dieser Veranstaltung auf die Rolle der Frauen in Rojava eingegangen und die Bedeutung von Feminismus und Gleichstellung diskutiert werden. Gibt es Kämpfe innerhalb des Projekts um Fragen der Gleichstellung? Was sind die Beweggründe der Frauen für ihr (eigenes) Aktiv-Werden vor allem im Widerstand gegen den Islamischen Staat? Wie gestaltet sich dieser? Die Referentinnen Nursel und Servin werden neben diesen Fragen auch einen Blick auf die historische Entwicklung des emanzipatorischen Elements in Rojava werfen. Sie sind aktiv im Kulturverein Mesopotamien.
Karola Stange, Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag und deren Sprecherin für Soziales, Gleichstellung und Behindertenpolitik, rahmt die Veranstaltung mit einem Einblick auf aktuelle politische Forderungen wie dem Aufheben des PKK-Verbotes und eines emanzipatorischen Feminismus.
dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe “Frauen*kampftag 2015″