26. Februar 2015 | 10:00–18:00
Voranmeldung erforderlich!
mit Dr*in Beatrice Osdrowski
Frauen erleben in ihrem Alltag verschiedenste Formen von Gewalt – körperliche, seelische und/oder sexuelle Gewalt. Darauf reagieren sie häufig mit Vermeidungsstrategien: Frauen lernen frühzeitig, Vorkehrungen zu treffen, z.B.: im Dunkeln nicht alleine ausgehen, bestimmte Wege, Tiefgaragen und Parks meiden, Kleidungsstücke nach Sicherheitsüberlegungen auswählen usw. Das schränkt ihre Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit fortwährend ein. Die Angst vor sexuellen Übergriffen und/oder Vergewaltigung macht viele Frauen wütend, aber hilflos. Deshalb zielt wendo darauf, Mädchen und Frauen darin zu bestärken, sich selbst wertzuschätzen und sich entschlossen für die eigene Sicherheit einzusetzen. Das ist die wichtigste Grundlage, um sich gegen jede Form von Gewalt zur Wehr zu setzen. Der Workshop vermittelt in Übungen, Gesprächen und Trainingseinheiten Grundlagen der feministischen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bequeme Kleidung tragen und dicke Socken, ein Getränk sowie Neugier auf neue Erfahrungen mitbringen!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine Voranmeldung erforderlich. Schreib uns schnellstmöglich an: frauenkampftag.jena@gmail.com
dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe “Frauen*kampftag 2015″