wendo-Workshop

26. Februar 2015 | 10:00–18:00

Voran­mel­dung erforder­lich!

mit Dr*in Beat­rice Osdrows­ki

Frauen erleben in ihrem All­t­ag ver­schieden­ste For­men von Gewalt – kör­per­liche, seel­is­che und/oder sex­uelle Gewalt. Darauf reagieren sie häu­fig mit Ver­mei­dungsstrate­gien: Frauen ler­nen frühzeit­ig, Vorkehrun­gen zu tre­f­fen, z.B.: im Dunkeln nicht alleine aus­ge­hen, bes­timmte Wege, Tief­gara­gen und Parks mei­den, Klei­dungsstücke nach Sicher­heit­süber­legun­gen auswählen usw. Das schränkt ihre Bewe­gungs­frei­heit und Selb­st­ständigkeit fortwährend ein. Die Angst vor sex­uellen Über­grif­f­en und/oder Verge­wal­ti­gung macht viele Frauen wütend, aber hil­f­los. Deshalb zielt wen­do darauf, Mäd­chen und Frauen darin zu bestärken, sich selb­st wertzuschätzen und sich entschlossen für die eigene Sicher­heit einzuset­zen. Das ist die wichtig­ste Grund­lage, um sich gegen jede Form von Gewalt zur Wehr zu set­zen. Der Work­shop ver­mit­telt in Übun­gen, Gesprächen und Train­ing­sein­heit­en Grund­la­gen der fem­i­nis­tis­chen Selb­st­be­haup­tung und Selb­stvertei­di­gung. Vorken­nt­nisse sind nicht erforder­lich.

Bitte bequeme Klei­dung tra­gen und dicke Sock­en, ein Getränk sowie Neugi­er auf neue Erfahrun­gen mit­brin­gen!

Auf­grund der begren­zten Teilnehmer*innenzahl ist eine Voran­mel­dung erforder­lich. Schreib uns schnell­st­möglich an: frauenkampftag.jena@gmail.com

dies ist eine Ver­anstal­tung im Rah­men der Rei­he “Frauen*kampftag 2015

Datum:

26. Feb­ru­ar 2015    

Zeit:

10:00–18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 7
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: