IDAHOT* Jena: Femme als queere Identität

20. Mai 2015 | 18:00–20:00

Femme als queere Identität (Vortrag + Diskussion)

Fem­i­nine Part­ner­in ein­er maskulin auftre­tenden Butch, Les­be mit Pumps und Lip­pen­s­tift oder queere Per­son, die sich Fem­i­ninität auf sub­ver­sive Weise aneignet — Ver­suche ein­er Def­i­n­i­tion von „Femme“ haben sich auf die unter­schiedlich­sten Aspek­te gelebter queer­er Iden­titäten konzen­tri­ert. Ein Blick auf die The­o­retisierung und poli­tis­che Einord­nung von Femmes soll sowohl die les­bis­che Szene der Weimar­er Repub­lik als auch aktuelle Diskus­sio­nen ein­beziehen. Anschließend wird es darum gehen, welch­er Weg zwis­chen ein­er weib­lichen Sozial­i­sa­tion und der Iden­ti­fika­tion als Femme liegt. Wie bew­erten wir Fem­i­ninität und sind Femmes in der Lage, das zu ändern? Oder, mutiger gefragt: Wo begin­nt eigentlich Sub­ver­sion?

Nathalie Gue­vara González studiert Griechis­che Philolo­gie, The­ater­wis­senschaft und Mod­erne Lit­er­atur­wis­senschaft an der Lud­wig-Max­i­m­il­ians-Universität München und ist dort stel­lvertre­tende Queer-Ref­er­entin der Studieren­den­vertre­tung.

Datum:

20. Mai 2015    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: