IDAHOT*: AfD — Geschlechterrollen und Familienbilder von vorgestern

26. Mai 2015 | 19:00

IDAHOT*: AfD — Geschlechterrollen und Familienbilder von vorgestern

Referent*in: Lisa Schäder (DGB-Bil­dungswerk Thürin­gen)

Die klas­sis­che Vater-Mut­ter-Kind-Fam­i­lie als „Keimzelle der Gesellschaft“? Gen­der Main­stream­ing als „moralis­che und ide­ol­o­gis­che Umerziehungskam­pagne“? Fam­i­lien­poli­tik als „Bevölkerungspoli­tik“? Wer ver­mutet diese Posi­tio­nen kön­nen nur aus längst ver­gan­genen Zeit­en stam­men, liegt lei­der falsch. Aus­sagen wie diese lassen sich in zahlre­ichen aktuellen Beschlüssen und Pro­gram­matiken der Alter­na­tive für Deutsch­land (AfD) find­en. Denn auch wenn sich die AfD in ihren Anfän­gen vor allem als „Anti-Euro-Partei“ zu etablieren ver­suchte, so rück­ten doch im Vor­feld der Land­tagswahlen in Sach­sen, Thürin­gen und Bran­den­burg geschlechter- und fam­i­lien­poli­tis­che Fra­gen, neben The­men wie Migra­tion & Asyl, endgültig in den Vorder­grund. Für welche fam­i­lien- und geschlechter­poli­tis­chen Posi­tio­nen ste­ht die AfD nun genau? Welche Akteure, Net­zw­erke und Inter­es­sen­grup­pen sind in diesem Kon­text rel­e­vant? Wie lässt sich der Erfolg dieses „Fam­i­lien­bildes von vorgestern“ erk­lären? Diesen Fra­gen soll im Rah­men der Ver­anstal­tung gemein­sam auf den Grund gegan­gen wer­den.

Datum:

26. Mai 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Radio Lotte

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: