WIE WEITER? Einladung für ein stadtpolitisches Vernetzungs- und Perspektiventreffen

7. Juli 2015 | 19:00

WIE WEITER?
Einladung für ein stadtpolitisches Vernetzungs- und Perspektiventreffen

*Dienstag, 07.Juli / 19Uhr im MobB e.V. (Unterm Markt 2)*

In der Idee vom „Recht auf Stadt“ kam bish­er in Jena vieles zusam­men –
aber noch vieles mehr ist möglich. Haus­be­set­zun­gen, Nacht­tanzde­mo,
Aktion­stage, Diskus­sions- und Filmver­anstal­tun­gen, die Entste­hung neuer
selb­stver­wal­teter (Kultur)Räume und nicht zulet­zt auch das aktuelle
Stadt.Raum-Festival, all dem liegt ein gemein­samer Nen­ner zu Grunde: Die
Vorstel­lung von ein­er anderen Stadt. Eine Stadt, die wir selb­st
gestal­ten kön­nen, die wir selb­st ver­wal­ten und in der Wohnen, Bauen und
Leben sich an den Bedürfnis­sen der Men­schen ori­en­tiert, nicht an den
Imper­a­tiv­en von Wach­s­tum und Prof­it.

Aktuelle Entwick­lun­gen deuten jedoch – nicht nur in Jena – in die
ent­ge­genge­set­zte Rich­tung: Die ekla­tante Woh­nungsnot­frage wird mit
hoch­preisi­gen, lux­u­riösen Neubaut­en beant­wortet, exor­bi­tant hohe Mieten
wer­den für immer mehr Men­schen zum Armut­srisiko und das Wohnen in
zen­tralen Stadt­teilen zum Exk­lu­sivrecht von Besserver­di­enen­den. Aktuell
von der Stadt präsen­tierten Pläne zur „Wohn­bau­fläch­enen­twick­lung“
scheinen diesen Trend weit­er fort­set­zen zu wollen.

Lasst uns in diesem Kon­text an das bish­er in Jena Geschehen anschließen
und der „Unternehmerischen Stadt“, der Image-City Jena, die Idee ein­er
*Stadt für Alle* ent­ge­genset­zen!
Dafür laden wir euch und alle Inter­essierten zu einem weit­eren „Recht
auf Stadt“-Vernetzungstreffen ein. Welche aktuellen Entwick­lun­gen gibt
es? Wie kön­nen wir der sozial unverträglichen Stadt- und Woh­nungspoli­tik
ent­ge­gen­treten? Wo und wie kön­nen wir uns Räume aneignen? Wie kön­nen wir
zusam­men kom­men für das „Recht auf Stadt“ in Jena?

Datum:

7. Juli 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

MobB e.V.

Unterm Markt 2, Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: