Der Anarchistische Lesekreis beschäftigt sich mit nervender (Lohn-)Arbeit!

30. Juni 2015 | 19:30

Mit dem Titel “Arbeit nervt” wurde die aktuell noch laufende 2. Auflage des Salonkom­mu­nis­mus betitelt. Im anar­chis­tis­chen Lesekreis wollen wir hierzu passend einige Texte zur Kri­tik von (Lohn-)Arbeit lesen. Arbeit und speziell Lohnar­beit und die sich darum rank­enden Ide­olo­gien sind in der Geschichte und auch gegen­wär­tig zen­trale Ele­mente von Herrschaft, weswe­gen es sin­nvoll erscheint sich damit aus ein­er herrschaft­skri­tis­chen Per­spek­tive zu befassen. Dies wird wie gewohnt in drei Blöck­en stat­tfind­en:

1. Sitzung (30.6.): Paul Lafar­gue (1883) — Das Recht auf Faul­heit: Wider­legung des »Rechts auf Arbeit« von 1848
2. Sitzung (7.7.): Alfre­do Bonan­no (1994) – Lasst uns die Arbeit zer­stören!
3. Sitzung (14.7.): Gruppe Kri­sis (1999) – Man­i­fest gegen die Arbeit

Die Sitzun­gen find­en jew­eils um 19:30 im Info­laden statt.

Datum:

30. Juni 2015    

Zeit:

19:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: