Arbeiterbewegung, Widerstand und NS

10. Juli 2015 | 15:30

In dem Work­shop soll der Frage nachge­gan­gen wer­den, warum die deutsche Arbeiter*innenbewegung trotz ihrer organ­isatorischen, struk­turellen und per­son­ellen Stärke während der Zeit der Weimar­er Repub­lik der Machtüber­nahme der Nation­al­sozial­is­ten so wenig ent­ge­genset­zen kon­nte. Warum stand man der Entwick­lung so pas­siv gegenüber? In welchen strate­gis­chen aber auch grund­sät­zlich gesellschaf­s­the­o­retis­chen Vorstel­lun­gen war dies begrün­det?

Datum:

10. Juli 2015    

Zeit:

15:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Stadtju­gen­dring

Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: