Noten und der Zweck des staatlichen Bildungssystems

6. Oktober 2015 | 18:30

Schul­noten ste­hen seit Jahrzehn­ten in der Kri­tik von Päd­a­gogen, Eltern und Schülern. Den­noch beste­hen die ver­ant­wortlichen Bil­dungspoli­tik­er weit­er­hin auf ihrer Notwendigkeit. In der Diskus­sionsver­anstal­tung wollen wir her­ausstellen, für welchen Zweck Noten unverzicht­bar sind, was also Schülern (ein biss­chen anders aber auch Lehrern) den All­t­ag schw­er macht.

Los geht’s wieder um 18:30 Uhr im offe­nen Bere­ich des Haus­pro­jek­tes der Las­sallestr. 50 (nähere Infos unter: [L50].

In Vor­bere­itung auf die Ver­anstal­tung kann gerne der Vor­trag „Die Schule des Kap­i­tal­is­mus“ gehört wer­den.

Bis Dien­stag…

Datum:

6. Okto­ber 2015    

Zeit:

18:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: