»Mein Name ist Stoll – Dr. Axel Stoll!«

13. November 2015 | 20:00

Vorführung des Filmes „Ein Interview mit Axel Stoll“ und Diskussion mit den Macher*innen

Adorno hat ein­mal gesagt, dass die Deutschen anderen keine Lüge erzählen kön­nen, ohne sie selb­st zu glauben. Ein Team aus Psycholog*innen und Journalist*innen hat die Gale­ons­fig­ur der ver­schwörungs­the­o­retis­chen Szene, den mit­tler­weile ver­stor­be­nen Dr. Axel Stoll (pro­moviert­er Natur­wis­senschaftler – muss man wis­sen!), inter­viewt und ihn dabei einem poli­tis­chen Herz- und Nierencheck unter­zo­gen. Die Macher*innen sind während des Filmes anwe­send und ste­hen im Nach­gang für eine Diskus­sion zur Ver­fü­gung.

Diese Ver­anstal­tung ist Teil der Rei­he “Ide­ol­o­gis­che Ersatzre­li­gio­nen unter dem Bren­n­glas”, organ­isiert von der Linkju­gend Jena.

Ankündi­gung­s­text und weit­ere Ver­anstal­tun­gen der Ver­anstal­tungsrei­he:

Wenn Men­schen ver­suchen den Kap­i­tal­is­mus zu kri­tisieren kommt es vor allem in Deutsch­land oft­mals mit ein­er schein­baren Unver­mei­dlichkeit zu dem Punkt, an dem entwed­er der „Jude“ oder der „Amerikan­er“ als schwarzes Schaf erkan­nt wird und für die Widrigkeit­en des kap­i­tal­is­tis­chen Nor­malvol­lzugs vom „Kri­tik­er“ durchs Dorf getrieben wer­den soll. Und selb­st wenn das jüdis­che Volk ein­mal nicht direkt genan­nt wird, so wird sich an Stereo­typen wie „Finan­zoli­garchen“, „gieri­gen Bankern“ und „Heuschreck­en-Kap­i­tal­is­mus“ abgear­beit­et.

In dieser VA-Rei­he möcht­en wir, die Linksju­gend Jena, uns mit eini­gen fortschritts­feindlichen und anti­aufk­lärerischen Ide­olo­gien kri­tisch auseinan­der­set­zen. Denn Kri­tik am Kap­i­tal­is­mus ist nicht immer „links“ und „link­er“ Antikap­i­tal­is­mus nicht immer pro­gres­siv.

Ver­anstal­tun­gen:
13. Novem­ber: »Mein Name ist Stoll – Dr. Axel Stoll!« (Filmvor­führung und Diskus­sion)
Link: https://www.facebook.com/events/1052652054787022/

20. Novem­ber: Grüne Braune — anti­semi­tis­che, ras­sis­tis­che und eso­ter­ische Wurzeln (Vor­trag von Peter Bierl)
Link: https://www.facebook.com/events/523630147799747/

Eine dritte Ver­anstal­tung befind­et sich derzeit noch in der Pla­nung.

Datum:

13. Novem­ber 2015    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Sem­i­nar­raum 274
Carl-Zeiss-Straße 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: