Mama und Papa? Gleichgeschlechtliche Elternschaft und Partnerschaft

23. November 2015 | 18:00

Input von David Stiller und Diskus­sion

Die aktuelle poli­tis­che Diskus­sion über die Öff­nung der Ehe für homo­sex­uelle Paare in Deutsch­land und die damit ein­herge­hende Möglichkeit der Adop­tion, aber auch die hitzige Debat­te über die Bil­dungs­plan­re­form verdeut­lichen, dass gle­ichgeschlechtliche Lebensweisen in der Gesellschaft noch nicht voll­ständig anerkan­nt sind. Welche Argu­men­ta­tio­nen steck­en hin­ter dieser Abw­er­tung nicht-het­ero­sex­ueller Zweier­beziehun­gen? Welche Begrün­dungsmuster wer­den ange­führt, schwule bzw. les­bis­che Paare als weniger geeignete Eltern darzustellen? Gemein­sam soll im Work­shop die gesellschaft­spoli­tis­che Auseinan­der­set­zung über homo­sex­uelle Paare und deren Fam­i­lien­re­al­isierung disku­tiert wer­den.

Bei Bedarf bietet das Gle­ich­stel­lungsrefer­at Kinder­be­treu­ung an. Wenn möglich bitte anmelden unter gleichstellung@stura.uni-jena.de oder ein­fach vor­beikom­men.

Datum:

23. Novem­ber 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Hör­saal 8

Cam­pus, Uni Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: