24. November 2015 | 16:00–18:00
Dienstag, 24.11.15, 16:00–18:00 Johannistor Solidaritätskundgebung
„Hände weg von den Arbeiter_innen der VIO.ME-Fabrik“
Nach dem Bankrott ihrer Bosse besetzen die Arbeiter_innen der
VIO.ME-Fabrik (Thessaloniki/Griechenland) 2011 ihr Werk und setzen die
Produktion in Arbeiterselbstverwaltung fort. Seitdem befinden sie sich
in einem kontinuierlichen Kampf mit der Firma und ddem griechischen
Staat. Nach letzten Gerichtsentscheidungen soll das Werk nun am 26.
November versteigert werden. Die Arbeiter_innen haben vom 17. bis 24.
November zu einer internationalen Solidaritätswoche aufgerufen. Alle zur
Kundgebung am 24. November! Zeigen wir den VIO.ME-Arbeiter_innen, dass
sie dem Staat und ihren Bossen nicht alleine gegenüberstehen! Die
Werksversteigerung ist ein Angriff auf uns alle!
Donnerstag, 26.11.15, 18:00 Frei(t)raum Carl-Zeiss-Straße 3 Uni Jena
Diskussionsveranstaltung „Autonome Klassen- und soziale Kämpfe und
Deutschland und Griechenland. Perspektiven internationaler Solidarität“
Wir wollen autonome Kämpfe bei uns vor Ort und in Griechenland
vorstellen und diskutieren, wie wir sie vorantreiben und zusammenführen
können. Es werden sprechen:
— die Initiative zur Gründung eines Internationalen Solidaritätsfonds
über ihr Verständnis eines antiautoritären Internationalismus und ihren
Beitrag dazu
— die FAU Erfurt/Jena über ihre Erfahrungen mit den Kämpfen prekärer,
migrantischer und gefangener Arbeiter_innen in Jena und Thüringen
— die FAU Berlin über den Kampf rumänischer Bauarbeiter um ihre Löhne
und um ihre Würde an der Berliner Mall of Shame
— die VIO.ME (via Skype) über die bevorstehende Versteigerung des Werks,
den aktuellen Stand der Auseinandersetzungen, Strategien für die Zukunft
Dienstag, 24.11.15, 16:00–18:00 Johannistor Solidaritätskundgebung
„Hände weg von den Arbeiter_innen der VIO.ME-Fabrik“
Nach dem Bankrott ihrer Bosse besetzen die Arbeiter_innen der
VIO.ME-Fabrik (Thessaloniki/Griechenland) 2011 ihr Werk und setzen die
Produktion in Arbeiterselbstverwaltung fort. Seitdem befinden sie sich
in einem kontinuierlichen Kampf mit der Firma und ddem griechischen
Staat. Nach letzten Gerichtsentscheidungen soll das Werk nun am 26.
November versteigert werden. Die Arbeiter_innen haben vom 17. bis 24.
November zu einer internationalen Solidaritätswoche aufgerufen. Alle zur
Kundgebung am 24. November! Zeigen wir den VIO.ME-Arbeiter_innen, dass
sie dem Staat und ihren Bossen nicht alleine gegenüberstehen! Die
Werksversteigerung ist ein Angriff auf uns alle!
Donnerstag, 26.11.15, 18:00 Frei(t)raum Carl-Zeiss-Straße 3 Uni Jena
Diskussionsveranstaltung „Autonome Klassen- und soziale Kämpfe und
Deutschland und Griechenland. Perspektiven internationaler Solidarität“
Wir wollen autonome Kämpfe bei uns vor Ort und in Griechenland
vorstellen und diskutieren, wie wir sie vorantreiben und zusammenführen
können. Es werden sprechen:
— die Initiative zur Gründung eines Internationalen Solidaritätsfonds
über ihr Verständnis eines antiautoritären Internationalismus und ihren
Beitrag dazu
— die FAU Erfurt/Jena über ihre Erfahrungen mit den Kämpfen prekärer,
migrantischer und gefangener Arbeiter_innen in Jena und Thüringen
— die FAU Berlin über den Kampf rumänischer Bauarbeiter um ihre Löhne
und um ihre Würde an der Berliner Mall of Shame
— die VIO.ME (via Skype) über die bevorstehende Versteigerung des Werks,
den aktuellen Stand der Auseinandersetzungen, Strategien für die Zukunft
und die Notwendigkeit autonomer und selbstorganisierter Kämpfe
und die Notwendigkeit autonomer und selbstorganisierter Kämpfe