Diskussionsveranstaltung „Autonome Klassen- und soziale Kämpfe und Deutschland und Griechenland. Perspektiven internationaler Solidarität“

26. November 2015 | 18:00

Don­ner­stag, 26.11.15, 18:00 Frei(t)raum Carl-Zeiss-Straße 3 Uni Jena
Diskus­sionsver­anstal­tung „Autonome Klassen- und soziale Kämpfe und
Deutsch­land und Griechen­land. Per­spek­tiv­en inter­na­tionaler Sol­i­dar­ität“
Wir wollen autonome Kämpfe bei uns vor Ort und in Griechen­land
vorstellen und disku­tieren, wie wir sie vorantreiben und zusam­men­führen
kön­nen. Es wer­den sprechen:
— die Ini­tia­tive zur Grün­dung eines Inter­na­tionalen Sol­i­dar­itäts­fonds
über ihr Ver­ständ­nis eines anti­au­toritären Inter­na­tion­al­is­mus und ihren
Beitrag dazu
— die FAU Erfurt/Jena über ihre Erfahrun­gen mit den Kämpfen prekär­er,
migrantis­ch­er und gefan­gener Arbeiter_innen in Jena und Thürin­gen
— die FAU Berlin über den Kampf rumänis­ch­er Bauar­beit­er um ihre Löhne
und um ihre Würde an der Berlin­er Mall of Shame
— die VIO.ME (via Skype) über die bevorste­hende Ver­steigerung des Werks,
den aktuellen Stand der Auseinan­der­set­zun­gen, Strate­gien für die Zukun­ft

Dien­stag, 24.11.15, 16:00–18:00 Johan­nis­tor Sol­i­dar­ität­skundge­bung
„Hände weg von den Arbeiter_innen der VIO.ME-Fabrik“
Nach dem Bankrott ihrer Bosse beset­zen die Arbeiter_innen der
VIO.ME-Fabrik (Thessaloniki/Griechenland) 2011 ihr Werk und set­zen die
Pro­duk­tion in Arbeit­erselb­stver­wal­tung fort. Seit­dem befind­en sie sich
in einem kon­tinuier­lichen Kampf mit der Fir­ma und ddem griechis­chen
Staat. Nach let­zten Gericht­sentschei­dun­gen soll das Werk nun am 26.
Novem­ber ver­steigert wer­den. Die Arbeiter_innen haben vom 17. bis 24.
Novem­ber zu ein­er inter­na­tionalen Sol­i­dar­itätswoche aufgerufen. Alle zur
Kundge­bung am 24. Novem­ber! Zeigen wir den VIO.ME-Arbeiter_innen, dass
sie dem Staat und ihren Bossen nicht alleine gegenüber­ste­hen! Die
Werksver­steigerung ist ein Angriff auf uns alle!

Don­ner­stag, 26.11.15, 18:00 Frei(t)raum Carl-Zeiss-Straße 3 Uni Jena
Diskus­sionsver­anstal­tung „Autonome Klassen- und soziale Kämpfe und
Deutsch­land und Griechen­land. Per­spek­tiv­en inter­na­tionaler Sol­i­dar­ität“
Wir wollen autonome Kämpfe bei uns vor Ort und in Griechen­land
vorstellen und disku­tieren, wie wir sie vorantreiben und zusam­men­führen
kön­nen. Es wer­den sprechen:
— die Ini­tia­tive zur Grün­dung eines Inter­na­tionalen Sol­i­dar­itäts­fonds
über ihr Ver­ständ­nis eines anti­au­toritären Inter­na­tion­al­is­mus und ihren
Beitrag dazu
— die FAU Erfurt/Jena über ihre Erfahrun­gen mit den Kämpfen prekär­er,
migrantis­ch­er und gefan­gener Arbeiter_innen in Jena und Thürin­gen
— die FAU Berlin über den Kampf rumänis­ch­er Bauar­beit­er um ihre Löhne
und um ihre Würde an der Berlin­er Mall of Shame
— die VIO.ME (via Skype) über die bevorste­hende Ver­steigerung des Werks,
den aktuellen Stand der Auseinan­der­set­zun­gen, Strate­gien für die Zukun­ft
und die Notwendigkeit autonomer und selb­stor­gan­isiert­er Kämpfe.

Flyer Jena Vorderseite

Flyer Jena Rückseite

Datum:

26. Novem­ber 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frei(t)raum

Cam­pus, Uni Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: