More Papas. More Mamas. More Bezugspersonen

18. Dezember 2015 | 20:00

Elternschaft in polyamoren Beziehungen

Men­schen in polyamoren Beziehun­gen kämpfen täglich mit der Pärchen­norm. Per­sön­lich­es Umfeld wie auch Insti­tu­tio­nen gehen in der Regel davon aus, dass Intim­beziehun­gen aus zwei Per­so­n­en beste­hen. Diese Schieflage führt im All­t­ag oft zu Irri­ta­tio­nen und Missver­ständ­nis­sen. Die davon aus­ge­hen­den Schwierigkeit­en steigen noch, wenn Kinder in polyamoren Kon­tex­ten aufwach­sen. Es scheint, als ob vom Kreißsaal bis zur Erb­schaft alle Insti­tu­tio­nen auf die Leben­sre­al­ität von Paaren zugeschnit­ten sind.
Die Sozi­olo­gin Cor­nelia Schadler hat erforscht, auf welche Prob­leme Eltern in polyamoren Beziehun­gen stoßen, wie sie damit umge­hen und welche Ressourcen ihnen zur Ver­fü­gung ste­hen. Bei der Ver­anstal­tung stellt sie ihre Ergeb­nisse zur Diskus­sion.

BiKo e.V. gemein­sam mit RLS Thürin­gen

Datum:

18. Dezem­ber 2015    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: