18. Dezember 2015 | 20:00
Elternschaft in polyamoren Beziehungen
Menschen in polyamoren Beziehungen kämpfen täglich mit der Pärchennorm. Persönliches Umfeld wie auch Institutionen gehen in der Regel davon aus, dass Intimbeziehungen aus zwei Personen bestehen. Diese Schieflage führt im Alltag oft zu Irritationen und Missverständnissen. Die davon ausgehenden Schwierigkeiten steigen noch, wenn Kinder in polyamoren Kontexten aufwachsen. Es scheint, als ob vom Kreißsaal bis zur Erbschaft alle Institutionen auf die Lebensrealität von Paaren zugeschnitten sind.
Die Soziologin Cornelia Schadler hat erforscht, auf welche Probleme Eltern in polyamoren Beziehungen stoßen, wie sie damit umgehen und welche Ressourcen ihnen zur Verfügung stehen. Bei der Veranstaltung stellt sie ihre Ergebnisse zur Diskussion.
BiKo e.V. gemeinsam mit RLS Thüringen