Musterbeispiel rechter Gewalt – Ein Einblick in den Prozess zum Ballstädtüberfall.

15. März 2016 | 19:30

Andrea Röp­ke (Fachjour­nal­istin im Bere­ich Recht­sex­trem­is­mus), Axel Hem­mer­ling (Jour­nal­ist des MDR), Sven Adam (Recht­san­walt, Neben­klagev­ertreter im Ball­städt-Prozess), Kristin Pietrzyk (Recht­san­wältin, Neben­klagev­ertreterin im Ball­städt-Prozess)
Ver­anstal­ter: ezra – Mobile Beratung für Opfer rechter, ras­sis­tis­ch­er und anti­semi­tis­ch­er Gewalt / Prozess­be­gleitungsruppe Ball­städt / Kun­sthaus Erfurt
Die Ver­anstal­tung wird gefördert durch den Lokalen Aktion­s­plan gegen Recht­sex­trem­is­mus der Stadt Erfurt.

In den frühen Mor­gen­stun­den des 9. Feb­ru­ar 2014 über­fie­len mehrere Per­so­n­en eine Feier der Kirmes­ge­sellschaft Ball­städt. Zurück blieben viele Ver­let­zte, die im Kranken­haus behan­delt wer­den mussten und ein teil­weise zer­störtes Gemein­dezen­trum des kleinen Ortes nahe Gotha. Es han­delte sich um einen der bru­tal­sten recht­en Über­fälle der let­zten Jahre in Thürin­gen.
Seit Dezem­ber 2015 müssen sich 14 Män­ner und eine Frau wegen des Über­falls vor dem Landgericht Erfurt ver­ant­worten. Ein Urteil in diesem Mam­mut-Prozess wird früh­estens Ende 2016 gesprochen wer­den. Die Erwartun­gen an den Prozess sind hoch. Das Landgericht Erfurt wird auch daran gemessen wer­den, wie es mit dem poli­tis­chen Hin­ter­grund und mit den Motiv­en, die zu der Tat führten, umge­ht.
Der Über­fall sollte offen­sichtlich eine Sig­nal­wirkung für das kleine Dorf haben, in dem sich ein Bürg­er­bünd­nis behar­rlich gegen die Vere­in­nah­mung des Ortes durch die zuge­zo­ge­nen Recht­en wehrte und markierte den Auf­takt zu ein­er bis­lang nicht enden wol­len­den Erstarkung rechter Gewalt gegen MigranntIn­nen, Ander­s­denk­ende und Linke.
Der Angriff in Ball­städt stellt jedoch nur einen Baustein im Sys­tem der poli­tis­chen Radikalisierung, des recht­en und auch kon­ser­v­a­tiv­en bürg­er­lichen Lagers dar. Sieht so der von der NPD aus­gerufene „Kampf um die Straße“ aus? Sehen wir uns mit einem neuen „Ter­ror von rechts“ kon­fron­tiert? Wie gehen Medi­en und Jus­tiz mit der­ar­ti­gen Tat­en um?

Datum:

15. März 2016    

Zeit:

19:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kun­sthaus Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: