17. Mai 2016 – 21. Mai 2016 | 0:00–23:59
Programm
[Deutsch]
Dienstag | 17.05. | CZ-Str.3 Raum 243
- 19:00 Das Projekt A (Workshop und Diskussion)
anschließend: Kultur
Mittwoch | 18.05. | Frei(t)raum
- 19:00 Lucio Urtubia – Maurer und Anarchist (Filmvorführung)
Donnerstag | 19.05. | Philomensa
- 19:00 Anarchismus zur Einführung (Workshop und Diskussion)
Freitag | 20.05. | Jazzcafé im Kulturbahnhof
- 16:00 Eröffnung
- 17:00 Anarchismus und Identität – anarchistische Identität? (Workshop)
- 19:00 Soziale Kämpfe in Jena aus und mit einer anarchistischen Perspektive (Podiumsdiskussion)
- 22:00 Barabend / bar
Samstag | 21.05. | Jazzcafé im Kulturbahnhof
- 10:00 Frühstück
- 11:00 Praktische Herrschaftskritik (Workshop)
- 13:00–17:00 Schwarzmarkt der Möglichkeiten (Gruppen- und Projektvorstellungen, lockerer Austausch) und Essen von der Sozialen Küche
- 19:00 Was sind unsere anarchistischen Perspektiven (Fishbowl-Diskussion)
- 22:00 Barabend
[English]
Tuesday | 17.05. |CZ-Str.3 Raum 243
- 19:00 Project A (workshop and discussion)
afterwards: culture
Wednesday | 18.05. |Frei(t)raum
- 19:00 Lucio (film screening)
Thursday | 19.05. |Philomensa
- 19:00 An Introduction Into Anarchism (workshop and discussion)
Friday | 20.05. | Jazzcafé im Kulturbahnhof
- 16:00 Opening
- 17:00 Anarchism and Identity – Anarchist Identity? (workshop)
- 19:00 Social Struggles in Jena From and With an Anarchist Perspective (panel discussion)
- 22:00 bar
Saturday | 21.05. | Jazzcafé im Kulturbahnhof
- 10:00 breakfast
- 11:00 Critique of Authority in Practice (workshop)
- 13:00–17:00 Open Space (introduction of groups and projects, relaxed exchange) and food from the social kitchen
- 19:00 What Are Our Anarchist Perspective (fishbowl discussion)
- 22:00 bar
Eröffnung
[Deutsch]
Liebe Genoss_innen, Gefährt_innen, Sympathisant_innen und Interessierte,
vielleicht habt ihr’s nicht mehr erwartet, denn wir sind etwas spät dran: Doch tatsächlich, sie finden statt – unsere Anarchistischen Tage in Jena!
Fühlt euch herzlich eingeladen und so frei, vorbeizukommen und euch einzubringen. Bisher haben wir ein kleines aber feines Programm bereitgestellt, um den Rahmen für unsere Zusammenkunft zu gestalten. (Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.) Ebenso wichtig wie inhaltlicher Austausch ist uns, dass wir miteinander in Kontakt kommen, um unter dem weiten Dach des Anarchismus zusammenzufinden und zusammenzuwachsen. Denn selbstorganisiert, egalitär und solidarisch wollen wir die Zukunft gestalten – frei von Kapitalismus, Staat, Patriarchat, Naturzerstörung und allen anderen überwindbaren Verhältnissen der Herrschaft. Wir sind es – neben Millionen anderen – mit denen die Entfaltung neuer gesellschaftlicher Institutionen und sozialer Beziehungen beginnt.
„Große Ereignisse künden sich gewöhnlich in scheinbar kleinen Dingen an.“, sagte Emma Goldman. Wohlan, wir werden sehen, was dies für uns bedeuten mag.
[English]
Dear comrades, companions, sympathisers, and interested people,
maybe you didn’t expect it any more since we are already late: But, indeed, they’ll take place – our Anarchist Days in Jena!
Feel invited and free to drop by and to get involved. For the time being we’ve prepared a small but mighty programm in order to create a setting for our convergence. (Subject to changes and supplements.) To us, as important as the common debate is that we get and grow together under the wide umbrella of anarchism. Because we want to shape the future in a self-organised, egalitarian way, in solidarity, free from capitalism, state, patriarchy, destruction of nature and all the other surmountable power relations. It is us – beside millions of others – with who the development of new social institutions and relations starts.
“Usually, big events announce themselves through apparently small things” said Emma Goldman. Well, we’ll see what that may mean to us.