RECHTE FÜR TIERE VORTRAGSTOUR ZUM UMGANG MIT NEONAZIS UND ANDERE RECHTE TENDENZEN IN TIERBEWEGUNGEN

11. Juni 2016 | 18:00

»Neon­azis kapern Tier­schutzdemon­stra­tion. Rechte ent­deck­en
Tier­schutz für sich.«
So oder so ähn­lich klin­gen Schlagzeilen, wenn über die
The­matik „rechte Struk­turen und Tier­schutz“ geschrieben wird.
Es scheint als wäre dies ein neues Phänomen und einzig und
allein rechte Mimikry. Doch ist dieses Phänomen wirk­lich so
neu und nutzen rechte Per­so­n­en und Grup­pen die Tier­be­we­gun­gen
nur als Deck­man­tel für ihre Ide­olo­gien? Die Vor­trags­tour
beschäftigt sich genau mit diesen Fra­gen.
In ein­er chro­nol­o­gis­chen Darstel­lung wer­den Anknüp­fung­sund
The­ma­tisierungsver­suche von recht­en Parteien, Grup­pen
oder Einzelper­so­n­en in Tier­be­we­gun­gen vorgestellt. Der
Schw­er­punkt liegt hier auf den Anknüp­fungsver­suchen an Aktio­nen
der Tier­be­we­gun­gen. Weit­er wird es um Debat­ten und
Grup­pen gehen, die sich inner­halb der recht­en Szene mit „Tier­fra­gen“
und/ oder Vegetarismus/ Veg­an­is­mus beschäfti­gen.
In einem zweit­en Teil wer­den mögliche Umgangsstrate­gien
von Seit­en der Tier­be­we­gun­gen vorgestellt. Im Fokus soll der
Umgang mit recht­en Per­so­n­en und/ oder Grup­pen in Vere­inen
sowie während Ver­anstal­tun­gen und Aktio­nen ste­hen. Hier­bei
ist auch eine kri­tis­che Auseinan­der­set­zung mit der Geschichte
der Tier­be­we­gun­gen wichtig.

Auss­chlussklausel: Die Ver­anstal­tenden behal­ten sich vor, von ihrem
Haus­recht Gebrauch zu machen und Per­so­n­en, die der recht­en Szene
zuzuord­nen sind oder
bere­its durch rechte und andere men­schen­ver­ach­t­ende Aus­sagen aufge­fall­en
sind, von der Ver­anstal­tung auszuschließen bzw. diese nicht zur
Ver­anstal­tung zuzu­lassen.

Datum:

11. Juni 2016    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

JG-Stadt­mitte
Johan­nis­straße 14
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: