Kirsten Achtelik — Buchvorstellung: “Selbstbestimmte Norm”

21. Juli 2016 | 19:00

Kirsten Achte­lik lotet in ihrem Buch das Span­nungs­feld zwis­chen den emanzi­pa­torischen und sys­te­mer­hal­tenden Poten­zialen des fem­i­nis­tis­chen Konzepts “Selb­st­bes­tim­mung” in Bezug auf Abtrei­bung aus. So mis­cht sie sich in die aktuellen fem­i­nis­tis­chen Debat­ten um repro­duk­tive Rechte ein, die mit den zunehmenden Aktiv­itäten und Demon­stra­tio­nen von “Lebenss­chützern” wieder aufge­flammt sind.
Zugle­ich ist es ihr Anliegen, ein­er neuen Gen­er­a­tion von Aktivist_innen die Gemein­samkeit­en und Kon­flik­te der Frauen- und Behin­derten­be­we­gung sowie die inhaltlichen Dif­feren­zen zwis­chen Frauen mit und ohne Behin­derung ver­ständlich zu machen.
Vor allem aber stellt sich Kirsten Achte­lik der drin­gend zu klären­den Frage, wie ein nicht selek­tives und nicht indi­vid­u­al­isiertes Konzept von Selb­st­bes­tim­mung gedacht und umge­set­zt wer­den kann.

Kirsten Achte­lik, *geboren 1978, ist Diplom-Sozial­wis­senschaft­lerin und lebt als freie Jour­nal­istin und Autorin in Berlin. Sie ist poli­tisch an den Schnittstellen der fem­i­nis­tis­chen, antikap­i­tal­is­tis­chen und Behin­derten­be­we­gung aktiv.

Datum:

21. Juli 2016    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: