Schluss mit “linksradikal” – Syriza macht da weiter wo Pasok und Nea Dimokratia aufgehört haben

25. August 2016 | 19:30

Während viele Linke in Deutsch­land wider besseren Wis­sens mit großer Hoff­nung auf die Syriza-Anel- Quer­front-Regierung in Griechen­land star­ren, gehen dort die sozialen Abwehrkämpfe weit­er. Auch drei Gen­er­al­streiks seit Tsípras´ Wieder­wahl, Straßenkämpfe und Großdemon­stra­tio­nen kon­nten weit­ere Pri­vatisierun­gen und erneute soziale Ein­schnitte nicht ver­hin­dern. Wed­er gelang es, den Stop des umweltzer­stören­den Gold­ab­baus auf Chalkidikí zu erzwin­gen, noch den Verkauf von 14 gewinnbrin­gen­den Flughäfen an den Frank­furter Flughafen­be­treiber Fra­port oder des Hafens von Piräus an den chi­ne­sis­chen Staatskonz­ern Cosco zu ver­hin­dern. Trotz ver­bre­it­eter Ent­täuschung und großer Rat­losigkeit in der Bevölkerung geht der Wider­stand gegen die nicht zulet­zt von der deutschen Poli­tik bes­timmten Spar­dik­tate und kap­i­tal­is­tis­che Aus­beu­tung weit­er.

Einen Überblick über den Stand der Dinge nach sechs Jahren Spar­dik­tat, über die anar­chis­tis­che Bewe­gung, über Selb­stor­gan­isierung im autoritären Krisen­staat, beset­zte Häuser, soziale Zen­tren, selb­stver­wal­tete Betriebe, Knastkämpfe, und antifaschis­tis­che Mobil­isierun­gen gibt Ralf Dreis. Der Griechisch-Über­set­zer lebte lange in Thes­sa­loní­ki und berichtet seit Mitte der 1990er Jahre für die deutschsprachige anar­chis­tis­che und linke Presse über poli­tis­che Entwick­lun­gen in Griechen­land.

Datum:

25. August 2016    

Zeit:

19:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Radio Lotte

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: