Vortrag und Diskussion: YouTube — Die unwillkürliche Willkür

15. September 2016 | 17:00

YouTuber*innen, unter­stützt von YouTube, präsen­tieren sich als Pri­vat­per­so­n­en, die sich selb­st­bes­timmt kreativ ausleben und ihren Con­tent so gestal­ten, wie es ihnen gefällt. Aus diesem Back­ground her­aus wird das Fernse­hen für seinen Kom­merz  ver­pönt und als lang­weilig, manip­u­la­tiv und/oder dumm abgestem­pelt.
Wie jedoch auch diese Pri­vat­per­so­n­en mit ihrem Con­tent prob­lema­tis­che gesellschaftliche Ide­olo­gien und Mei­n­un­gen unbe­wusst und bewusst repro­duzieren und durch die Struk­tur von YouTube selb­st genau in die Schema­ta fall­en, die sie am Fernse­hen kri­tisieren, soll im Vor­trag erk­lärt und disku­tiert wer­den.

Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men unser­er Vor­tragsrei­he für Schü­lerin­nen und Schüler statt:
In sieben Wochen wollen wir uns dabei mit sieben aktuellen poli­tis­chen The­men auseinan­der­set­zen und gemein­sam mit Euch klären und disku­tieren, was sie aus­mach, wie sie zu bew­erten sind und welche Schlüsse aus den Erken­nt­nis­sen zu ziehen sind.
https://falken-erfurt.de/vortragsreihe-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Datum:

15. Sep­tem­ber 2016    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Falken Laden­lokal
Thäl­mannstr. 26
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: