22. September 2016 | 17:00
In der Schule lehrt man uns, Staat sei die Zusammenfassung aller seiner Bürgerinnen & Bürger mittels der Absteckung von Grenzen nach außen, in dem jene ihren Willen sowie ihre Interessen politisch zur Geltung bringen können und sollen. Er erscheint daher als Instrument der Organisation und Garant zur Bedürfnisbefriedigung und damit durch die Einzelnen begründet. Stattdessen hat der Staat eine den Unternehmen angemessene Funktion zu erfüllen. Die Bedürfnisbefriedigung der Individuen ist lediglich ein Mittel zum Zweck. Vielmehr organisiert er die Anhäufung von Kapital, indem er den Arbeiterinnen & Arbeitern zur Existenz, also zum Überleben verhilft, damit sie daraufhin wieder ausgebeutet werden können.
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler statt:
In sieben Wochen wollen wir uns dabei mit sieben aktuellen politischen Themen auseinandersetzen und gemeinsam mit Euch klären und diskutieren, was sie ausmach, wie sie zu bewerten sind und welche Schlüsse aus den Erkenntnissen zu ziehen sind.
https://falken-erfurt.de/vortragsreihe-fuer-schuelerinnen-und-schueler/