Alexandra Kollontai und die neuen Lebensformen im Kommunismus

3. November 2016 | 20:00

Vor­trag und Diskus­sion mit Felici­ta Reuschling

Im Zen­trum von Kol­lon­tais fem­i­nis­tis­ch­er Poli­tik in den Jahren 1917–1922 standen die Rah­menbe­din­gun­gen neuer Lebens­for­men für den neuen Men­schen und die neue Frau im Kom­mu­nis­mus. Ent­lang ihrer poli­tis­chen Biografie lassen sich sowohl die utopis­chen Momente der sow­jetis­chen Rev­o­lu­tion als auch die sehr schnelle Abkehr von diesen beschreiben.

Im Rah­men der Ver­anstal­tungsrei­he „2017 – 1917. 100 Jahre Okto­ber­rev­o­lu­tion“ des Bil­dungskollek­tivs BiKo.

Die Ver­anstal­tungsrei­he wird gefördert von der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen.

Datum:

3. Novem­ber 2016    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: