28. November 2016 | 18:00
In ihrem Vortrag präsentiert Beatrice Müller das in ihrer Dissertation entwickelte marxistisch-feministische Konzept Wert-Abjektion. Mit diesem Konzept begründet sie die konstitutive Abwertung von Care und Care-Arbeit im patriarchalen Kapitalismus theoretisch und verknüpft diese theoretische Auseinandersetzung mit empirischen Untersuchungen der deutschen Pflegepolitik, den Versorgungsstrukturen und Erfahrungen von Altenpflegerinnen. Dabei werden die Zusammenhänge von In-Wertsetzung, Ökonomisierung und Abwertung deutlich.