7. Dezember 2016 | 15:00–19:00
Männlichkeit stellt in der patriarchalen Gesellschaft oftmals die Norm dar und wird somit höher bewertet. Die dadurch entstehenden Privilegien werden jedoch meist übersehen. Im Workshop wollen wir uns konkret mit Männlichkeiten in unseren Lebenswirklichkeiten auseinandersetzen. Wir wollen reflektieren, wie wir auf Partys, in Politgruppen, in Freundschaften und Liebesbeziehungen selbst Männlichkeiten herstellen und wahrnehmen. Dabei wollen wir folgenden Fragen nachgehen: Was heißt Männlichkeit für mich überhaupt? Wie reproduzieren wir alle Männlichkeiten im Alltag? Auf welche verschiedenen Arten kann man z.B. dominant sein? Welche Erwartungen werden an männlich sozialisierte Personen herangetragen? Wie können männlich sozialisierte Personen antisexistisch handeln und feministische Kämpfe unterstützen? Alle interessierten Menschen jedweder geschlechtlicher Positionierung sind herzlich willkommen. Eine Bereitschaft zur selbstkritischen Reflexion ist erwünscht.
Der Workshop mit David Herling dauert zwar 4 Stunden, aber es sind genügend Pausen eingeplant.