Bildungsfahrt Lublin/Majdanek und Warschau

30. Juli 2017 – 6. August 2017 | 6:00–20:00

Die diesjährige mehrtägige Bil­dungs­fahrt geht nach Lublin/Majdanek und Warschau.

Anmel­dun­gen sind bere­its möglich. Gerne könt ihr uns auch Fra­gen senden: jugendhaus-shalom@gmx.de

Bil­dungs­fahrten sind natür­lich stark mit Inhal­ten gefüllt, es bietet sich aber auch die Möglichkeit, die Städte und neue Leute ken­nen­zuler­nen. Sie enthal­ten also bewusst Freizeit vom Pro­gramm, um sich den beötigten Freiraum zu nehmen. Es ist defin­i­tiv eine span­nende Zeit, in der viele Brück­en zu aktuellen Entwick­lun­gen geschla­gen wer­den kön­nen.

Kosten wird die Bil­dungs­fahrt voraus­sichtlich zwis­chen 70 und 90 Euro. Darin enthal­ten sind Fahrtkosten, Unterkun­ft, veg­ane Verpfle­gung und Pro­gramm.

Grobes Pro­gramm:

30.07.

Abfahrt von Gera nach Lublin, alter­na­tive Auf­sam­melpunk­te sind möglich, bitte hier­für melden, um die Möglichkeit zu besprechen

31.07.

Stadtrundgänge

Lublin während der deutschen Besatzungszeit

Jüdis­ches Lublin (Ghet­to, Tal­mud­schule, jüdis­ch­er Fried­hof)

01.08.

Rundgang durch das Gelände des ehe­ma­li­gen deutschen Konzen­tra­tionslagers KL Lublin, Rundgang durch die his­torische Ausstel­lung „Die Häftlinge von Maj­danek“

Vor­führung des Doku­men­tarfilms „Der Wind Von Maj­danek hat meine Träume ver­we­ht“ (Die Lebens­geschichte von Ewa Walec­ka – Kozłows­ka, die im Alter von 20  als poli­tis­ch­er Häftling nach Maj­danek deportiert wurde, dann nach Ravens­bruck)

02.08.

Vor­führung des Doku­men­tarfilms „Maj­danek – das Konzen­tra­tionslager“

Fotorundgang/ indi­vidu­elle Zeit auf dem Gelände

Gruppenarbeit/ Work­shop zu aus­gewählten The­men aus der Geschichte des KL Lublin

- Kinder­schick­sale im Lager

- Wider­stands­for­men

- Krenken­re­vi­er

- Täter­bi­ogra­phien

- Arbeit im Lager

- Aktion Ern­te­fest

03.08.

Gruppenarbeit/Workshop zu aus­gewählten The­men aus der Geschichte des KL Lublin

Vorstel­lung der Arbeit­sergeb­nisse

04.08.

Abfahrt

Besichtigung/Führung Ver­nich­tungslager und KZ Tre­blin­ka oder KZ Sobi­bor oder KZ Belzec

Weit­er­fahrt nach Warschau

05.08.

Pro­gramm nach indi­vidu­ellem Inter­esse, z.B. jüdis­ches Muse­um, his­torische Orte

06.08.

Abfahrt nach Gera

An allen Nachmittagen/Abenden ist Freizeit enthal­ten. Das Pro­gramm kann in einem gewis­sen Maß noch den Inter­essen und Fra­gen im Vor­feld abgeän­dert wer­den.

Datum:

30. Juli 2017 – 6. August 2017    

Zeit:

6:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Shalom

Gera

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: