Tagesfahrt zur neuen Dauerausstellung “Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945”

20. Mai 2017 | 9:00–17:15

Der Arbeit­skreis “Sprechende Ver­gan­gen­heit” im Jenaer Aktion­snet­zw­erk gegen Recht­sex­trem­is­mus lädt ein zu ein­er Tages­fahrt zur Gedenkstätte Buchen­wald am Sam­stag, 20. Mai 2017. Im Fokus ste­ht dabei die völ­lig neu konzip­ierte Dauer­ausstel­lung “Buchen­wald. Aus­gren­zung und Gewalt 1937 bis 1945”. Zwei lei­t­ende Mitar­beit­er aus dem Gedenkstät­ten-Team, Dr. Michael Löf­felsender und Ste­fan Lochn­er ste­hen für die gründlichen Führun­gen und für ein abschließen­des Gespräch zur Ver­fü­gung. Die beson­deren Bezüge zu Jena wird Dr. Marc Bar­tusch­ka erläutern. Dieser Besuch wird für Men­schen, die die Ausstel­lung aus der DDR-Zeit und in jün­ger­er Zeit die Ausstel­lung der 90er-Jahre bis 2015 gese­hen haben, eben­so inter­es­sant sein wie für Jün­gere, die vielle­icht zum ersten Mal die Gele­gen­heit zum Besuch der Gedenkstätte haben.

Zeit­plan:
9.00 Uhr Abfahrt Jena Bus­bahn­hof
10.00 bis Gedenkstätte Buchen­wald:
13.00 Uhr Führun­gen in zwei Grup­pen
Gruppe 1: 10.15–12.15 Uhr: Führung mit Dr. Michael Löf­felsender durch die Ausstel­lung im Kam­merge­bäude
12.15–13.00: Kurze Führung durch den Außen­bere­ich
Gruppe 2: 10.15–11.00: Kurze Führung durch den Außen­bere­ich
11.00–13.00: Führung mit Ste­fan Lochn­er durch die Ausstel­lung
13.15 Uhr Mit­tagspause in der Café­te­ria der Jugend­bil­dungsstätte (auf eigene Rech­nung)
14.00 Uhr Sem­i­nar­raum: Gespräch mit den Mitar­beit­ern der Ausstel­lung + Kurzbeitrag Dr. Mark Bar­tusch­ka zu beson­deren Bezü­gen zu Jena (Zwangsar­beit, Todes­marsch)
15.00 Uhr Fußweg zum Glock­en­turm und Ausstel­lungspavil­lon zur Geschichte der Gedenkstätte
15.30 bis 16.30 Uhr Erk­lärun­gen in zwei Grup­pen — im Wech­sel
16.30 Uhr Rück­fahrt vom Park­platz beim­Glock­e­nen­turm
ca.17.15 Uhr Ankun­ft Jena

Die Platz­zahl ist begren­zt – eine VERBINDLICHE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH bei:
Arbeit­skreis „Sprechende Ver­gan­gen­heit“, c/o Dr. Wolf­gang Rug/Dr. Gisela Horn, Markt 26. 07774 Dorn­burg-Cam­burg, Tel.: 036427–21814 oder 0176–24606575 oder Mail: wolfgang.rug@t‑online.de
Teil­nahme ist frei – frewil­lige Spende zur Deck­ung der restl. Unkosten erwün­scht.
Sie erhal­ten eine Bestä­ti­gung Ihrer Teil­nahme.

Datum:

20. Mai 2017    

Zeit:

9:00–17:15

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Bus­bahn­hof Jena
Knebel­straße 1
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: