Mein Alptraum – Gefängnisgedichte: Buchvorstellung und Lesung mit der Autorin Farkhonde Taghadossi

7. September 2017 | 19:00–21:00

Die Gefäng­nis­gedichte von Fark­honde Tagha­dos­si spiegeln ins­beson­dere die Erfahrung  von Folter, Mis­shand­lung, Ver­nich­tung der poli­tis­chen Gegner_innen in iranis­chen  Gefäng­nis­sen wider, aber auch den Zusam­men­halt der gefan­genen Frauen und die liebevolle Unter­stützung der im Gefäng­nis mit ihren Müt­tern einges­per­rten Kinder.
Eine beson­ders trau­ma­tis­che Erfahrung war das Mas­sak­er an poli­tis­chen Häftlin­gen im Jahr 1988, als sie direkt miter­leben musste, dass in weni­gen Monat­en mehrere tausend Gefan­gene hin­gerichtet wur­den.
Den­noch drück­en ihre Gedichte sowohl unge­broch­enen Wider­stands­geist als auch  Lebens­freude aus. So wer­den kleine Insek­ten, Vögel oder die Sonne als willkommene
Lebens­ge­fährten begrüßt – in ein­er Weise, die dur­chaus an die Briefe Rosa Lux­em­burgs
aus dem Gefäng­nis erin­nert.
Die Lesung wird in Zusam­m­me­nar­beit mit der Regionalen Bil­dungsstelle Mit­teldeutsch­land im Pro­gramm Bil­dung trifft Entwick­lung (BtE), dem Eine Welt Net­zw­erk Thürin­gen e.V. und dem Frauen­zen­trum TOWANDA Jena e.V. ange­boten.

Datum:

7. Sep­tem­ber 2017    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frauen­zen­trum TOWANDA e.V. Jena
Schiller­straße 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: