20. Februar 2018 | 18:30–20:00
Identität hat politische Konjunktur. Allerorten wird ein Recht auf einen Platz im gesellschaftlichen Zentrum behauptet und über Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, etc. begründet. Der analytische Blick auf krisenhafte Zuspitzungen in der antiken römischen Republik wird uns helfen, die identitätspolitischen Machtkämpfe der Gegenwart präziser zu fassen.