Schwangerschaftsabbruch — Das Problem mit der Selbstbestimmung

12. Juni 2018 | 19:00

Vor­trag mit Kat­ja Krolzik-Matthei

Seit der strafrechtlichen Ver­ankerung des Abtrei­bungsver­bots im § 218 StGB gibt es fem­i­nis­tis­chen Wider­stand dage­gen — Proteste für die Abschaf­fung des Para­graphen und für die Selb­st­bes­tim­mung der Schwan­geren.

Der Vor­trag beleuchtet die Entwick­lun­gen dieser fem­i­nis­tis­chen Kämpfe mit beson­derem Fokus auf ihre – bis heute – ungelösten Kon­flik­te. Das Prob­lem mit der Selb­st­bes­tim­mung gehört sich­er dazu und macht sich nicht zulet­zt an den Auseinan­der­set­zun­gen um Prä­na­tal­diag­nos­tik und repro­duk­tion­s­medi­zinis­che Möglichkeit­en fest.

Eine begrif­fliche Annäherung an “Selb­st­bes­tim­mung” soll zur besseren Einord­nung des Begriffs beitra­gen und zum Disku­tieren und Nach­denken über (queer)feministische Posi­tion­ierun­gen zu Abtrei­bung anre­gen.

***
Eine Ver­anstal­tung der Falken Jena im Rah­men der Ver­anstal­tungsrei­he “Für eine fem­i­nis­tis­che Prax­is!” des Pro Choice-Bünd­niss­es.
Mehr Infos: www.pro-choice-sachsen.de

Datum:

12. Juni 2018    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 7
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: