TORTENWERFERIN GEGEN KNAST UND STRAFE

9. Juni 2018 | 18:00

Julia Pie, die für ihren Torten­wurf auf Beat­rix von Storch zwei Wochen
lang im Knast saß, wird auf ihrer Vor­trags­tour nach Jena kom­men.

Es ist leicht sich eine Welt ohne Atom­trans­porte und Nazis vor zu
stellen, aber ohne Knäste und Strafe — so glauben viele — brechen Chaos
und Lynchjus­tiz aus. Denn Knäste beschützen uns vor den schw­eren
Gewaltverbrecher*innen. Dafür, dass dass nicht so ganz stim­men kann, ist
Julia Pie ein gutes Beispiel. Die Aktivistin saß im Feb­ru­ar 2018 im
Knast, weil sie sich weigerte für den Torten­wurf auf Beat­rix von Storch
im Novem­ber 2016 eine Geld­strafe zu zahlen.

In ihrem Vor­trag möchte sie mit solchen und anderen Knast-Mythen
aufräu­men. Wie sieht der All­t­ag hin­ter Git­tern aus? Wozu dienen Knäste
und Strafe wirk­lich? Warum gehören auch Nazis und Mörder*innen nicht
hin­ter Git­ter? Welche Wider­standsmöglichkeit­en gibt es inner­halb und
außer­halb der Mauern? Und wie kön­nte eine Gesellschaft ohne Knäste
ausse­hen?

Ergänzt wird der Vor­trag durch Auss­chnitte aus Knast­tage­büch­ern,
prak­tis­chen Tipps für zukün­ftige Häftlinge und Raum für Diskus­sio­nen.

Eine Ver­anstal­tung von: Anarchist*innen
und der Gefan­genengew­erkschaft GG/BO

Datum:

9. Juni 2018    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop
Bach­straße 22
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: