Die Revolution von 1918/1919. Der wahre Beginn unserer Demokratie. Buchvorstellung von Dr. Wolfgang Niess

21. November 2018 | 19:00–21:00

Der Auf­s­tand begin­nt bei der Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern,
trotz der unab­wend­baren Kriegsnieder­lage zu einem let­zten Gefecht gegen
die Roy­al Navy auszu­laufen. Er ver­bre­it­et sich in weni­gen Tagen über das
ganze Deutsche Reich und erre­icht am 9. Novem­ber 1918 Berlin.
Hun­dert­tausende von Arbeit­ern demon­stri­eren, die Gar­niso­nen schließen
sich an, der Reich­skan­zler gibt die Abdankung des Kaisers bekan­nt, die
Monar­chie bricht zusam­men, die Repub­lik wird aus­gerufen.

Die Rev­o­lu­tions­be­we­gung will den preußis­chen Mil­i­taris­mus und die Reste
des Kaiser­re­ichs in Ver­wal­tung, Jus­tiz, Schulen und Uni­ver­sitäten
beseit­i­gen und eine von Grund auf demokratis­che Gesellschaft schaf­fen.
Die Angst vor ein­er bolschewis­tis­chen Rev­o­lu­tion ver­hin­dert schließlich,
dass der vorhan­dene Spiel­raum zu ein­er wirk­lichen Ent­mach­tung der
etablierten Kräfte genutzt wird, aber die erste Demokratie ist
erfol­gre­ich etabliert. Dr. Wolf­gang Niess schildert so span­nend wie
sachkundig die erfol­gre­iche Rev­o­lu­tion, der wir die erste deutsche
Repub­lik ver­danken.

Bis heute ist diese Rev­o­lu­tion oft­mals verkan­nt, instru­men­tal­isiert oder
vergessen wor­den. Die Zeit ist reif, sie als größte und erfol­gre­iche
Massen­be­we­gung in der deutschen Geschichte zu würdi­gen. “Ein glänzend
geschriebenes Buch, drama­tisch in der Schilderung, gut struk­turi­ert in
der Darstel­lung und überzeu­gend in der Analyse.” (Ian Ker­shaw)

Dr. Wolf­gang Niess ist lei­t­en­der Redak­teur beim SWR Fernse­hen und Autor
zahlre­ich­er Radio- und Fernsehsendun­gen, Auf­sätze und Buch­pub­lika­tio­nen
zu Aspek­ten der Zeit­geschichte. Bere­its seit den 1970er Jahren
beschäftigt er sich mit der Rev­o­lu­tion von 1918/1919, ihre Deu­tung in
der deutschen Geschichtss­chrei­bung der ver­gan­genen 100 Jahre behan­delte
er in sein­er Dis­ser­ta­tion.

Datum:

21. Novem­ber 2018    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungsort:

Erin­nerung­sort Topf & Söhne
Sor­ben­weg 7
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: