Offenes Treffen — Ende Gelände Jena

15. Januar 2019 | 19:00–21:00

Wir haben in 2018 viel unter­nom­men, den Kli­mawan­del kon­nten wir lei­der noch nicht aufhal­ten.

Daher wollen wir Euch jet­zt ein­laden, Euch mit uns gemein­sam dem The­ma Kli­mawan­del und Klim­agerechtigkeit zu wid­men. Bei einem offe­nen Tre­f­fen im neuen Jahr wollen wir ins Gespräch über Klim­agerechtigkeit kom­men, uns aus­tauschen, Strate­gien entwick­eln, vielle­icht Arbeits­grup­pen bilden, oder ein­fach erst ein­mal Infor­ma­tio­nen sam­meln.

Ende Gelände ist ein Bünd­nis, das sich für den sofor­ti­gen Kohleausstieg ein­set­zt. In diesem Som­mer gab es bere­its einige Aktio­nen rund um den Ham­bach­er Wald und im Kohlere­vi­er, an denen auch viele von Euch und weit­ere Men­schen aus Jena teil­nah­men. Nun stellen sich uns die Fra­gen: Wie kön­nen Kli­makämpfe in Jena geführt wer­den? Wie sähe ein weit­er­führen­des Ein­set­zen für Klim­agerechtigkeit aus?

Es wäre denkbar, den Abschluss­bericht der Kohlekomis­sion aktivis­tisch zu “begleit­en”, das Kli­macamp 2019 o.ä. im Leipziger Land zu unter­stützen, Demonstrationen/Aktionen in Jena zu organ­isieren, Ver­anstal­tun­gen zu pla­nen, für die näch­ste EG-Aktion zu mobil­isieren.

Lasst uns gemein­sam aktiv wer­den!

Datum:

15. Jan­u­ar 2019    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

DJR Jena
Sei­del­straße 21
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: