Völkisch und jugendbewegt Friedrich Muck-Lamberty und die «Neue Schar»

4. Februar 2019 | 16:00

Mit Dr. Hei­de­marie Hecht (Naum­burg)

Eine der wichtig­sten Fra­gen der Gegen­wart ist, wieso Men­schen auf die
Prob­leme unser­er Zeit “rechte” Antworten für hil­fre­ich hal­ten.

Am Beispiel des Muck Lam­ber­ty — des Mannes, der 1920 die Thüringer
Tanzwut aus­löste — der aus der Sit­u­a­tion der ersten Jahrzehnte des 20.
Jahrhun­derts im Wesentlichen Schluß­fol­gerungern zog, die recht­en
Ide­olo­gien fol­gten und schließlich zum Nation­al­sozial­is­mus der Brüder
Strass­er führten.

Die Fragestel­lung ist, was dem sozial engagierten, hoch
emo­tion­al­isierten Mann zu diesen Ansicht­en brachte und warum er den
demokratis­chen, den sozial­is­tis­chen Weg, nicht für beschre­it­bar
hielt.

Ver­anstal­tungsrei­he „Jenaer Mon­tagstr­e­ff” gefördert von der RLS Thürin­gen
http://th.rosalux.de/veranstaltungen/

Datum:

4. Feb­ru­ar 2019    

Zeit:

16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

RLS-Büro Jena
Käthe-Koll­witz-Str. 6
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: