4. August 2019 – 11. August 2019 | 0:00–23:59
Hey,
wir fahren dieses Jahr wieder auf Bildungsfahrt.
Diesmal geht es vom 04. August bis 11. August um die Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Vernichtungslager Treblinka der Nationalsozialisten sowie um die Arisierung von Warschau und die Verbindung zwischen den beiden Orten. Hierzu werden wir auch vier Tage in Treblinka sein. Zudem werden wir die Fahrt über von der Historikerin Anita Borkowska aus Warschau begleitet.
Alle Infos folgen am Ende in Kürze.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dabei ist es egal aus welcher Stadt ihr kommt. Ihr könnt gern auf der Route zusteigen oder bereits am Vortag in Gera anreisen, wenn ihr von woanders kommt. Ein Pennplatz in Gera ist kein Problem. Es gibt keine Deadline, wenn alle Plätze belegt sind, dann sind sie belegt.
Für Rückfragen könnt ihr euch gern per Mail jugendhaus-shalom@gmx.de oder unter 0365/413111 melden.
Wir würden uns freuen, wenn ihr die Info mit Freunden, Hausprojekten, AZ´s und sonstigen coolen Leuten teilt. Außerdem freuen wir uns über Adressen, an die wir Flyer senden können.
Liebe Grüße,
Jugendhaus Shalom Gera
Bildungsfahrt zum ehemaligen Vernichtungslager Treblinka und nach Warschau
Zeitraum: 04.08.2019 – 11.08.2019
Start: Gera Hauptbahnhof, weitere Einstiege auf der Hinfahrt sind je nach Strecke möglich
Unterkunft: Moon Hostel Warszawa, Gruppenzimmer
Verpflegung: Veganes Catering
Kosten: 100,00 Euro
Darin enthalten sind:
- Fahrtkosten
- Unterkunft
- Vegane Verpflegung
- Programmkosten
Ihr müsst selbständig eine Reisekranken- oder Auslandskrankenversicherung nachweisen.
Programm:
Wir werden vor Ort durch die Historikerin Anita Borkowska begleitet. Die Programmpunkte können im Vorfeld noch gemeinsam bearbeitet oder geändert werden.
04.08. Sonntag
Abfahrt vom Hauptbahnhof Gera
Ankunft, einchecken
Absprachen
05.08. Montag
Fahrt von Warschau nach Treblinka
Treffen mit dem Direktor der Gedenkstätte
Rundgang durch die Ausstellung und das ehemalige Arbeitslager
Fahrt von Treblinka nach Warschau
06.08. Dienstag
Fahrt von Warschau nach Treblinka
Rundgang durch das Gelände des ehemaligen Vernichtungslagers
Janusz Korczak – Präsentation
Gruppenarbeit
Fahrt von Treblinka nach Warschau
07.08. Mittwoch
Fahrt von Warschau nach Treblinka
Projektarbeit auf dem Gelände, Präsentation zu den “Gerechten unter den Völkern” aus der Umgebung von Treblinka
Gruppenarbeit
Fahrt von Treblinka nach Warschau
08.08. Donnerstag
Thematischer Stadtrundgang in Warschau
Besuch des POLIN, Museum der Geschichte der polnischen Juden
09.08. Freitag
Fahrt von Warschau nach Treblinka
Gruppenarbeit – Zusammenfassung
Persönliche Eindrücke zu der Gedenkstätte
Fahrt von Treblinka nach Warschau
10.08. Samstag
Thematisch passendes Programm in Warschau, z.B. Museen, wird noch mit den Teilnehmer*innen und Anita Borkowska besprochen
gemeinsame Abschlussreflexion
11.08. Sonntag
Zimmer aufräumen, Zimmer räumen
Rückfahrt nach Gera
Förderung voraussichtlich:
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk, IBB
Alternative 54 e.V.
Zielgruppe:
Interessierte zwischen 16 und Ende 26 Jahren
Rückfragen/Anmeldung:
jugendhaus-shalom@gmx.de
0365/413111
direkt im Jugendhaus Shalom Gera, Berliner Straße 208, 07546 Gera