Luft zum Atmen – 40 Jahre Opposition bei Opel Bochum

12. Juni 2019 | 18:00–20:00

Filmvor­führung und anschließend Gespräch mit zwei Opel-Kol­le­gen und der Filmemacherin

1972 grün­de­ten ein paar Arbeit­er und Rev­o­lu­tionäre bei Opel in Bochum die „Gruppe oppo­si­tioneller Gew­erkschafter“ (GoG). Die GoG hat über 40 Jahre lang im größten Pro­duk­tion­werk von Gen­er­al Motors in Europa radikale Betrieb­sar­beit gemacht:

Sie gaben geheimge­hal­tene Infor­ma­tio­nen aus den Betrieb­sratssitzun­gen an die Belegschaft weit­er, organ­isierten Gegen­wehr gegen Stel­len­ab­bau und Lohn­verzicht, sol­i­darisierten sich mit den aus­ländis­chen Kolleg*innen, sorgten für mehr Diskus­sion und mehr Mit­spracherecht für die Belegschaft, kämpften gegen Kranken­ver­fol­gung, organ­isierten ihren eige­nen Bil­dung­surlaub und stell­ten sog­ar auf eige­nen Faust direk­te Kon­tak­te zwis­chen den ver­schiede­nen Gen­er­al Motors Belegschaften in Europa her, um sich gegen die Stan­dorter­pres­sun­gen in den 90er Jahren zur Wehr zu set­zen.

Ihre radikalen Aktiv­itäten kul­minierten schließlich im wichtig­sten Wilden Streik der deutschen Nachkriegs­geschichte, als die Belegschaft im Okto­ber 2004 sechs Tage lang das Werk beset­zte und die Pro­duk­tion in ganz Europa lahm­legte.

„Luft zum Atmen – 40 Jahre Oppo­si­tion bei Opel in Bochum“ (BRD 2019, 70min), ein Film von labournet.tv

Filmvor­führung in Jena organ­isiert von der FAU Jena und dem Frauen­streik-Koor­dinierungskreis Jena, gefördert von der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen

Ein­tritt: 5€ pro Per­son, Reservierung und Vorverkauf beim Kino am Mark

Datum:

12. Juni 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kino am Markt
Markt 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: