Helmut Dahmer: De-Realisierung und Wiederholung

24. Mai 2019 | 18:00–20:00

Vor­trag von Prof. Dr. Hel­mut Dah­mer: De-Real­isierung und Wieder­hol­ung.

Aus­ge­hend von zwei Skizzen zur Geschichte der deutschen Uni­ver­sitäten nach 1933 und nach 1945 sowie zur Nachkriegs-Recht­sprechung in Sachen „Holo­caust“ wird das men­tal­itäts­geschichtliche Prob­lem jen­er kollek­tiv­en De-Real­isierung von Dik­tatur, Krieg und Holo­caust erörtert, die in der Gegen­wart zu ungeah­n­ten Wieder­hol­un­gen führt.

Weit­ere Ter­mine zur Ver­anstal­tungsrei­he sowie Infor­ma­tio­nen zur kosten­freien Besich­ti­gung der Gedenkstätte Buchen­wald:
https://www.facebook.com/events/514521965744316/

FSR Sozi­olo­gie, Gesellschaft­s­the­o­rie und Ange­wandte Ethik

Datum:

24. Mai 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Asto­ria-Hör­saal
Unterm Markt 8
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: