Medizinische Versorung von Wohnungslosen

6. Mai 2019 | 18:00

Armut macht krank, Krankheit macht arm. Auch wenn die Kausal­ität so offen­sichtlich scheint, wird sich ihrer Bedeu­tung und dem Ein­fluss von Armut und Woh­nungslosigkeit auf die medi­zinis­che Ver­sorgung der Men­schen nur sel­ten und viel zu wenig gewid­met.
Prof. Dr. med. Ger­hard Tra­bert, Vor­sitzen­der des Vere­ins “Armut und Gesun­heit in Deutsch­land e.V.”, tat dies: er grün­dete in den 90er Jahren das „Mainz­er Mod­ell“ – ein niedrigschwelliges Ange­bot für die medi­zinis­che Ver­sorgung Woh­nungslos­er. Später eröffnete er in Mainz die “Ambu­lanz ohne Gren­zen” für Woh­nungslose und Patien­ten ohne Kran­ken­ver­siche­rung. In seinem Vor­trag wird er über die Ver­sorgungssi­t­u­a­tion woh­nungslos­er Men­schen in Deutsch­land bericht­en

WMutzustände_2

Datum:

6. Mai 2019    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Hör­saal 8

Cam­pus, Uni Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: