Gesundheit von geflüchteten Frauen

13. Juni 2019 | 18:00–20:00

Recht auf Gesund­heit für alle !

Das „Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz“ wurde 1993 einge­führt, um Flüchtlinge zu ent­muti­gen, nach Deutsch­land zu kom­men oder hier zu bleiben. Es ist ras­sis­tisch und diskri­m­inierend! Nach diesem Gesetz wird nur die akute Schmerzbe­hand­lung über­nom­men. Alle weit­eren Behand­lun­gen müssen indi­vidu­ell beim Sozialamt beantragt wer­den. Das bedeutet, dass unqual­i­fizierte Leute über unsere Gesund­heit entschei­den! Obwohl in manchen Regio­nen die neue Gesund­heit­skarte einge­führt wurde, muss bei Spezial­be­hand­lung immer noch das Sozialamt zus­tim­men. Dies ist eine Mis­sach­tung des Men­schen­rechts auf Gesund­heit, nach dem allen Men­schen ein Zugang zur Gesund­heitsver­sorgung ermöglicht wer­den muss, unab­hängig von finanziellem oder aufen­thalt­srechtlichem Sta­tus.

Es gibt zahlre­iche Fälle von Flüchtlings­frauen, bei denen Oper­a­tio­nen durchge­führt wer­den ohne die Betrof­fene aus­re­ichend in ihrer Sprache zu informieren und die Frauen ken­nen oft ihre Rechte nicht. Viele der Krankheit­en, unter denen Flüchtlings­frauen lei­den entste­hen auch durch die Lebens­be­din­gun­gen unter denen sie in Deutsch­land leben müssen: das per­spek­tivlose und gewaltvolle Leben in den Lagern, das zer­mür­bende Asylver­fahren sowie Ras­sis­mus. Dies verur­sacht großen psy­chol­o­gis­chen Stress, Prob­leme und Trau­ma­ta, weshalb wir daraus die Schlussfol­gerung ziehen:

“ Die Lagerun­ter­bringung, das Asyl­sys­tem und Ras­sis­mus machen uns krank! ”

Right to Health care for all !
The „Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz“ was passed in 1993 to dis­cour­age asy­lum seek­ers from com­ing to or stay­ing in Ger­many. It is racist and dis­crim­i­nat­ing!! Accord­ing to the “Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz” treat­ment of acute dis­eases or pain is cov­ered. For any fur­ther med­ical treat­ment one needs to indi­vid­u­al­ly apply at the Sozialamt. This means that unqual­i­fied peo­ple decide on our health! Even though the new health insur­ance card was intro­duced in some regions, for spe­cial treat­ment we still need the per­mis­sion of the Sozialamt.

This is a vio­la­tions of the human right for health, which should guar­an­tee access to health cov­er­age for all peo­ple regard­less of their finan­cial or res­i­dence state.

There are count­less cas­es of refugee women which under­go oper­a­tions with­out expla­na­tion or even inform­ing prop­er­ly in a lan­guage they under­stand and the women often don’t know about their rights.

A lot of sick­ness­es from which the women suf­fer have their roots in the bad liv­ing sit­u­a­tion in Ger­many: anx­i­ety of hav­ing to live in the lagers with no per­spec­tives, the tire­some asy­lum sys­tem and racism. All this cause psy­cho­log­i­cal prob­lems, stress and trau­mas for which we come to the con­clu­sion:

“the lager, the sys­tem, the racism makes us sick!”

WMutzustände_2

Datum:

13. Juni 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 6
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: