Gesprächsabend Flüchtlinge in Griechenland

9. Mai 2019 | 19:00–22:00

»Das Leben und die Men­schen­würde zu vertei­di­gen ist kein Luxus, son­dern
eine men­schliche Pflicht”

PRO ASYL engagiert sich seit mehr als zehn Jahren in Griechen­land und
grün­dete im Feb­ru­ar 2017 mit griechis­chen Kooperationspartner*innen die
Ini­tia­tive „Refugee Sup­port Aegean“. Efi Lat­sou­di berichtet im Gespräch
mit Karl Kopp von der Sit­u­a­tion auf den griechis­chen Inseln. Die
Trägerin des Nansen-Flüchtling­spreis­es und der Leit­er der
Europaabteilung von PRO ASYL sprechen darüber, wie ein Team aus 14
Anwält*innen, Dolmetscher*innen und Sozialarbeiter*innen an der
Außen­gren­ze Europas für Human­ität und für den Schutz von Flüchtlin­gen
kämpft. Darüber hin­aus geben sie Ein­blicke in den All­t­ag und das
See­len­leben von Helfer*innen.
In englis­ch­er Sprache mit deutsch­er Über­set­zung.

Die Ver­anstal­tung bei Face­book:
https://www.facebook.com/events/361767287772738/

Ver­anstal­ter: Pro­jekt [CoRa] (Gemein­schaft­spro­jekt des
DGB-Bil­dungswerkes und des Flüchtlingsrates Thürin­gen e.V.) in
Koop­er­a­tion mit der Stiftung PRO ASYL

Gefördert durch das Thüringer Lan­despro­gramm für Demokratie, Tol­er­anz
und Weltof­fen­heit sowie PRO ASYL.

Ein­lassvor­be­halt: Per­so­n­en, die recht­sex­tremen Parteien oder
Organ­i­sa­tio­nen ange­hören, der recht­sex­tremen Szene zuzuord­nen sind oder
bere­its in der Ver­gan­gen­heit durch ras­sis­tis­che, nation­al­is­tis­che,
anti­semi­tis­che oder son­stige men­schen­ver­ach­t­ende Äußerun­gen in
Erschei­n­ung getreten sind, sind von der Ver­anstal­tung aus­geschlossen.

Datum:

9. Mai 2019    

Zeit:

19:00–22:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Café Ner­ly

Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: