Lesung & Buchvorstellung HAYMATLOS von und mit dem Kanakistan Kollektiv

17. Mai 2019 | 20:00

KANAKISTAN, das leg­endäre (post-)migrantische Kollek­tiv aus Erfurt, hat in der Ver­gan­gen­heit  immer wieder durch Lesun­gen und Ver­anstal­tungsrei­hen von sich reden gemacht. 2018 veröf­fentlicht­en Tamer Düzy­ol und Taudy Path­manathan den Gedicht­band HAYMATLOS.

HAYMATLOS ist die Heimat für Biografien, Emo­tio­nen und Geschicht­en aus ver­schiede­nen Per­spek­tiv­en. Dichter*innen kom­men in diesem Gedicht­band zu­sammen, um ihre Gedichte mit Bezug zu Rassismus­erfahrungen, Migra­tions- und Fam­i­liengeschicht­en, Sehn­sucht nach “Nor­mal­ität” uvm. ein­er Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Dieses Buch eckt mit sein­er Exis­tenz an und stört, um auf his­torische, indi­vidu­elle und kollek­tive Rassis­muserfahrungen und auf (post-)migrantische/BPoC/ migra­tionsh­in­ter­gründi­ge Per­spek­tiv­en hinzuweisen und sie sicht­bar zu machen.
“HAYMATLOS” und nicht “heimat­los”, um nicht ein­fach hinzunehmen und alles beim Alten zu lassen, son­dern um zu inter­ve­nieren, zu verän­dern und Kraft zu schöpfen. Der Gedicht­band bildet einen Schutzraum aus Worten, Reimen und Versen.

Eine Koop­er­a­tionsver­anstal­tung von Kanakistan-Kollek­tiv, BDP Thürin­gen e.V., Decol­o­nize Jena!, ANSOLE e.V., MigraNetz Thürin­gen e.V. und Iberoamer­i­ca e.V.

Die Ver­anstal­tenden behal­ten sich vor, von ihrem Haus­recht Gebrauch zu machen und Per­so­n­en, die recht­sex­tremen Parteien oder Organ­i­sa­tio­nen ange­hören, der recht­sex­tremen Szene zuzuord­nen sind oder bere­its in der Ver­gan­gen­heit durch ras­sis­tis­che, nation­al­is­tis­che, anti­semi­tis­che oder son­stige men­schen­ver­ach­t­ende Äußerun­gen in Erschei­n­ung getreten sind,
den Zutritt zur Ver­anstal­tung zu ver­wehren oder von dieser auszuschließen.

Datum:

17. Mai 2019    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: