Wo steht die Klimabewegung? ein selbstkritischer Blick.

21. Mai 2019 | 18:00–20:00

Seit eini­gen Monat­en sind die Kli­makrise und ihre Fol­gen Anlass für
Massen­proteste. Die Klimabe­we­gung kon­nte eine bre­it­ere gesellschaftliche
Öffentlichkeit gewin­nen und ihren Ein­fluss auf den gegen­wär­ti­gen Diskurs
gel­tend machen. Die medi­ale Aufmerk­samkeit ist nicht zulet­zt durch die
streik­enden Schüler*innen so ras­ant gestiegen.
Geht die gesellschaftliche Akzep­tanz mit dem Ver­lust von Radikalität
ein­her und welchen Raum sollte eine dezi­dierte Kap­i­tal­is­muskri­tik in
diesem Diskurs ein­nehmen?
Wir wollen eine Veror­tung der gegen­wär­ti­gen Klimabe­we­gung vornehmen und
disku­tieren, wie sich ihre Wirk­samkeit weit­er aus­bauen lässt.

Datum:

21. Mai 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 7
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: