Stadtrundgang zum Gedenktag an die im NS ermordeten Sinti und Roma Europas

2. August 2019 | 18:00

Am 02. August wird der Roma Geno­cide Remem­brance Day began­gen — ein Gedenk­tag an die europaweite Ermor­dung von Sin­ti und Roma während des Nation­al­sozial­is­mus. Vor 75 Jahren, in der Nacht vom 02. zum 03. August 1944, wur­den 3000 Sin­ti und Roma in Auschwitz-Birke­nau ermordet. Bere­its Mitte Mai 1944 soll­ten dort etwa 6000 Sin­ti und Roma ver­schieden­er Nation­al­itäten in die Gaskam­mern geschickt wer­den, doch sie wehrten sich mit allen in einem Ver­nich­tungslager möglichen Kräften gegen die geplante Tötung durch das Lager­per­son­al.
In dem Stadtrundgang der Pro­jek­t­gruppe ‚Erfurt im Nation­al­sozial­is­mus‘ anlässlich des Roma Geno­cide Remem­brance Days wird nicht nur an diese Ereignisse erin­nert, son­dern auch die schrit­tweise Ein­gren­zung ihrer Lebens­be­din­gun­gen im Deutschen Reich in den Blick genom­men. Bei einem ca. 90minütigen Spazier­gang durch den Erfurter Nor­den ver­sucht die Pro­jek­t­gruppe den weni­gen Spuren der damals in der Stadt leben­den Sin­ti zu fol­gen und Hand­lungsspiel­räume der Täter zu beleucht­en.
Nicht zulet­zt ver­weist der Rundgang auf die Kon­ti­nu­itäten von Ras­sis­mus und Gewalt gegenüber Sin­ti und Roma bis heute, deren indi­vidu­elle Erfahrun­gen allerd­ings anschließend in dem knapp ein­stündi­gen Film „Phral mende – Wir über uns“ aus eigen­er Per­spek­tive dargestellt wer­den.
Der Rundgang begin­nt um 18 Uhr am his­torischen Ort der Depor­ta­tion aus Erfurt, vor dem Nord­bahn­hof, und endet in der Magde­burg­er Allee 180. Dort wird anschließend der Film „Phral mende – Wir über uns“, ein viel­stim­miges Selb­st­por­trait aus der Per­spek­tive von Sin­ti und Roma über bürg­er­rechtlich­es Engage­ment, Erin­nerungskul­tur und All­t­agsras­sis­mus, gezeigt.
Die Plakat­wand vor dem Nord­bahn­hof wird anlässlich des Gedenk­tags neu gestal­tet.

Datum:

2. August 2019    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frau Korte
Magde­burg­er Allee 179
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: