Schulung zu Funktionsweise und Widerstandsmöglichkeiten in Hartz IV

10. August 2019 | 11:00–14:00

Der Work­shop führt grundle­gend in die Funk­tion­sweise des
Hartz-IV-Sys­tems ein: Wer ist anspruchs­berechtigt für ALG-II? Welche
Leis­tun­gen gibt es a) zur Sicherung des Exis­tenzmin­i­mums und b) zur
Inte­gra­tion in den Arbeits­markt? Welche rechtlichen Möglichkeit­en gibt
es sich gegen das Amt zu wehren? Wie umge­hen mit Sank­tio­nen, falschen
Beschei­den, Ablehnun­gen u.ä.? Dazu wer­den Beispiele aus der Prax­is
disku­tiert. Die Teil­nahme ist kosten­frei.

Anmel­dun­gen unter fauj-gewaktion@fau.org, anschließend gibt es weit­ere
Infor­ma­tio­nen.

Datum:

10. August 2019    

Zeit:

11:00–14:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop
Bach­straße 22
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: