Union Tour — Workers unite around the world. Nähfabriken in Asien

18. Oktober 2019 | 18:00–20:00

Dian von der fem­i­nis­tis­chen Gew­erkschaft Inter-Fac­to­ry Work­ers’  Fed­er­a­tion (FBLP), welche ins­beson­dere in Jakar­ta (Indone­sien) ihren Fokus hat, sowie Chami­la des Dabindu Col­lec­tive (Sri Lan­ka) wer­den einen Input geben. Der Schw­er­punkt liegt auf den Arbeits- und Lebens­be­din­gun­gen der Näherin­nen, ins­beson­dere Gen­der-Based-Vio­lence (GBV) sowie aktuellen Arbeit­skämpfen. Anschließend soll in einen Aus­tausch getreten und besprochen wer­den, was  vor Ort getan wer­den kann, um die Bemühun­gen der Näherin­nen zu  unter­stützen.
Input wird auf Englisch gegeben und eine Über­set­zung auf Deutsch  organ­isiert.
-
Dabindu Col­lec­tive: Fem­i­nis­tis­che Organ­i­sa­tion in der sich Näherin­nen in der Frei­han­del­szone von Katu­nayake aufeinan­der sol­i­darische beziehen und sich für ihre Inter­esse ein­set­zen kön­nen. Erlan­gung von mehr Selb­st­bes­tim­mung von Näherin­nen durch Bil­dungsange­bote. Propagierung von Men­schen­recht­en für (lohn­ab­hängige) Frauen.
FBLP (Inter-Fac­to­ry Work­ers’ Fed­er­a­tion): Set­zt sich für die Ent­fris­tung von Verträ­gen ein und ist aktiv gegen (sex­u­al­isierte) Gewalt/Diskriminierung gegen Arbei­t­erin­nen und LGBTQ (Les­bian, Gay, Bisex­u­al, Trans­gen­der, Queer). Als Teil ihrer Arbeit hat FBLP ein Com­mu­ni­ty Radio etabliert. Dieses wird von weib­lichen Lohn­ab­hängi­gen für weib­liche Lohn­ab­hängige betrieben und heißt Marsi­nah Radio.
Eine Ver­anstal­tung der FAU Jena in Koop­er­a­tion mit dem Frauen*Streik Jena. Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Alota statt.

Datum:

18. Okto­ber 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Uni Jena, Hör­saal 4
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: